Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Angela Mahr Official avatar

Angela Mahr Official

Sei die Veränderung, die Du Dir wünschst. Journalismus - Film - Musik
www.angela-mahr.de
TGlist rating
0
0
TypePublic
Verification
Not verified
Trust
Not trusted
Location
LanguageOther
Channel creation dateFeb 01, 2021
Added to TGlist
Dec 09, 2024
Linked chat

Statistic of Telegram Channel Angela Mahr Official

Subscribers

50

24 hours00%Week00%Month
2
-3.9%

Citation index

0

Mentions0Shares on channels0Mentions on channels0

Average views per post

19

12 hours230%24 hours190%48 hours210%

Engagement rate (ER)

15.79%

Reposts2Comments0Reactions1

Engagement rate by reach (ERR)

0%

24 hours0%Week
6%
Month
1.31%

Average views per ad post

19

1 hour00%1 – 4 hours00%4 - 24 hours421.05%
Connect our bot to the channel to find out the gender distribution of this channel's audience.
Total posts in 24 hours
0
Dynamic
-

Latest posts in group "Angela Mahr Official"

Reposted from:
MANOVA avatar
MANOVA
Die Verbindung von Macht und Geld führt im deutschen Journalismus zum Ende des Berufsethos — oder zum Bürgergeld. Teil 2 von 2.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!

Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
Wie frei sind freie Journalisten? Wie sehr sind Krieg und Frieden vom Kapitalismus abhängig?

Mein neuer Artikel "Kalt gestellt" ist bei Manova erschienen.
"Gewohnheitsmäßig ist immer noch das Geld, welches jemand für seine Tätigkeit bekommt, für die gesellschaftliche Akzeptanz der Tätigkeit ausschlaggebend und sogar für die des Menschen. Doch zum einen bedeutet das Geld, das jemand „verdient“, in unserer Zeit nicht mehr zugleich, dass die berufliche Tätigkeit dem Gemeinwohl dient, den Menschen, dem Land oder der Natur. Oft ist das genaue Gegenteil der Fall. Zum anderen widerspricht diese Haltung der Menschenwürde.
Immer mehr Geld stammt nicht vom Endverbraucher, sondern von dort, wo es sich seit vielen Jahren sammelt, von Superreichen, Stiftungen, Denkfabriken und zudem auch von den Steuereinnahmen. Entsprechend bilden sich in Wissenschaft, Medien und Kulturbetrieb die Interessen jener Superreichen, Stiftungen und Denkfabriken dann auch ab.
Nicht der Markt regelt hier die Nachfrage, sondern die Superreichen regeln mit Geld und Gesetzen den Markt. Das Argument, die Nachfrage fördere das beste und sinnvollste Angebot, greift seit Langem nicht mehr".

https://www.manova.news/artikel/kalt-gestellt
Donald Trump und Wladimir Putin haben sich auf einen 30-tägigen Waffenstillstand in den Bereichen Energie und Infrastruktur zwischen der Ukraine und Russland geeinigt. Am Mittwoch sollen zudem je 175 Gefangene zwischen den beiden Kriegsparteien ausgetauscht werden. Außerdem besprachen Trump und Putin eine Initiative zur Sicherheit der Schiffahrt im Schwarzen Meer. Die beiden Präsidenten hatten über 1,5 Stunden miteinander telefoniert. Weitere Verhandlungen über einen vollständigen Waffenstillstand stehen in Aussicht.
Die künftige Regierung Deutschlands sollte selbst zu den Friedensbemühungen beitragen anstatt das Grundgesetz zu ändern, um den geplanten Rüstungsrausch in Höhe von 500 Milliarden gegen den Wählerwillen durchzudrücken. Es gibt Profiteure dieses Kriegs, und es gibt Politiker, die ihnen nach dem Mund reden, egal was ihre Wähler wollen. Wir brauchen Frieden mit Russland und gesunde wirtschaftliche Beziehungen. Dass man mit Putin nicht verhandeln könne ist nun offenkundig und erneut widerlegt. Karoline Leavitt, Pressesprecherin des Weißen Hauses, schrieb auf X, dass die USA und Russland ihre Beziehungen verbessern möchten. Dazu gehörten Frieden, wirtschaftliche Beziehungen und geopolitische Stabilität. Nichts anderes brauchen wir hier auch.
https://www.tagesspiegel.de/internationales/bedingung-fur-waffenruhe-durchgesickert-putin-will-angeblich-die-einstellung-aller-militarhilfen-fur-die-ukraine-13389094.html
Jede Stimme ist wertvoll: Taurus verhindern - für den Frieden wählen!
Habt einen schönen Sonntag!
https://youtu.be/a40eblrNkOg?si=uZJ9eyxBz7YSCer6
Am 13. Februar raste in München ein Autofahrer in eine friedliche Demo. Ich war schockiert. Es gab zwei Todesfälle und mehr als 30 Verletzte. Mit etwas Abstand habe ich das Thema Terroranschläge im Vorfeld der Wahlen analysiert. Ich beobachte eine zunehmende Spaltung, und ich finde, diese schwächt insgesamt die Opposition im Land. Das muss aber nicht so sein. Welche tieferen Ursachen können Terroranschläge haben? Wem dient der Terror letztlich? Welche Formen von orchestriertem Terror gab es während des Kalten Krieges, etwa in Italen während der politisch instabilen Zeit in den 60ern? Was bedeutet „Strategie der Spannung“? Welche innere Haltung hilft dagegen? Darum geht es in meinem aktuellen Video „Zeit für den Wandel“.
https://youtu.be/J0HfqfmHil0?feature=shared
Frieden braucht Freiheit!
Wer den Informationskrieg durchschaut, kann den Krieg seinlassen.
Mein aktuelles Buch ist ab jetzt als Taschenbuch erhältlich.
Buchbestellung mit diesem Link oder in jedem Buchhandel:
https://angela-mahr.de/shop-2/
Wohin hat uns der Versuch aus den USA, durch immer mehr Aufrüstung und Krieg über Jahrzehnte hinweg immer größere Macht und Kontrolle zu halten, geführt? Welche Bedeutung hat die Air Base Ramstein dabei? Welche Rolle spielen Kommunikation und Medien in Deutschland? Diese Fragen sind relevanter denn je.
„Frieden braucht Freiheit“ behandelt den Krieg um die Ukraine und den laufenden Informationskrieg, auch am Beispiel von Alexei Nawalny. Es bietet einen Rückblick in den Kalten Krieg und auf den Krieg in Afghanistan.
Ausführlich wird auch der Neokolonialismus in Afrika behandelt, welcher sich während der Corona-Jahre besonders erschreckend entwickelte, am Beispiel des tansanischen Präsidenten John Pombe Magufuli und seinem nicht geklärten Tod.
Das Thema Kommunikation wird im Schlussteil auch anhand von kulturellen Veranstaltungen aufgegriffen sowie anhand eines Testlaufs zur Bedeutung der Künstlichen Intelligenz im Journalismus.
Das Buch ist eine Sammlung von Artikeln der Autorin, welche im Zeitraum von 2020-2024 in den Onlinemagazinen Rubikon, dem Folgeprojekt Manova oder im Zeitpunkt erschienen sind. Die enthaltenen Analysen „Der Unbestechliche“ über den tansanischen Präsidenten Magufuli und „Der vergessene Krieg“ über den Afghanistankrieg wurden im Jahr 2021 bereits als E-Books veröffentlicht.
https://www.youtube.com/watch?v=IP8T7QXgOuI
Ihr Lieben, aus technischen Gründen hier nochmal mein Post zu Trump.
12 Tage Trump - eine kurze Bilanz
Seit 12 Tagen ist Donald Trump der 47ste Präsident der Vereinigten Staaten. Von den einen wird er verklärt, von den anderen dämonisiert. Jetzt erleben wir, ob und wie weit Trump seine Wahlversprechen halten wird. Zeit für eine kurze Rückschau auf zehn Tage Amtszeit mit extrem hoher Ereignisdichte. Der Artikel enthält zu jedem Ereignis auch meine kurze persönliche Einschätzung.
https://www.zeitpunkt.ch/node/41799
Reposted from:
Z E❗️T P U N K T avatar
Z E❗️T P U N K T
12 Tage Trump - eine kurze Bilanz
Seit 12 Tagen ist Donald Trump der 47ste Präsident der Vereinigten Staaten. Von den einen wird er verklärt, von den anderen dämonisiert. Jetzt erleben wir, ob und wie weit Trump seine Wahlversprechen halten wird. Zeit für eine kurze Rückschau auf zehn Tage Amtszeit mit extrem hoher Ereignisdichte. Der Artikel enthält zu jedem Ereignis auch meine kurze persönliche Einschätzung.

Den Beitrag von Angela Mahr lesen, kommentieren, teilen: https://zeitpunkt.ch/12-tage-trump-eine-kurze-bilanz

Webseite: www.zeitpunkt.ch
Telegram: t.me/zeitpunkt1
Instagram: https://www.instagram.com/zeitpunkt_magazin
Ich wünsche euch allen einen schönen Weihnachtsabend und besinnliche, friedliche und vielleicht auch kreative Tage zwischen den Jahren. Ich nutze diese Zeit immer gerne für eine Rückschau und um Ideen zu sammeln für das nächste Jahr. Das, was wir tun können in Anbetracht der verrückten und überdrehten Zeit in der wir gerade leben, erscheint uns manchmal so klein. Aber das ist es nicht: Wir sind in einem Netz ständiger gegenseitiger Beeinflussung miteinander verbunden. Dieser Einfluss kann manipulativ sein, das haben wir viel erlebt in den vergangenen Jahren, oder befreiend, inspirierend und stärkend sein. Es sind oft Kleinigkeiten, die für einen anderen Menschen enorm stärkend sind. Und es sind dieselben Kleinigkeiten, die uns als Gesellschaft davor bewahren, uns spalten zu lassen 🙂
Verhandlung vor dem #Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

Ein Artikel in der #Tagesschau ‼️

"Sind #Drohnenangriffe via #Ramstein verfassungswidrig?"

🌐 Hier geht es zum Artikel: https://www.tagesschau.de/inland/bundesverfassungsgericht-drohnen-ramstein-100.html


#Drohnen #Krieg #Jemen
#Frieden #Friedensbewegung #Friedenschaffenohnewaffen
#StoppRamstein #StoppAirBaseRamstein
#Friedenscamp


.

🤍 Friedenswoche 22.06. - 29.06.2025 🤍
(Friedenscamp, Friedenswerkstatt, Friedensmusik, Friedensdemo ...) 🕊️

🌐 www.stoppramstein.de


So könnt ihr uns unterstützen ✨⭐🙌😃

👉Meldet euch gerne als Helfer an: Info@stoppramstein.de
👉Erzählt Freunden, Bekannten, der Familie von uns.
👉Oder spendet kleine oder große Beträge.

Spendet bitte auf folgendes Konto:

Inhaber: Aktiv für den Frieden – Stopp Ramstein e.V.
IBAN: DE38 1005 0000 0190 6460 80
BIC: BELADEBEXXX
Stichwort: Spende Stopp Ramstein
Das Bundesverfassungsgericht hat eine mündliche Verhandlung zum Thema Ramstein und die von dort gesteuerten Drohnenangriffe angesetzt. Das Gericht sieht "bei vielen rechtlichen Detailfragen größeren Klärungsbedarf".
Und die Kläger haben es auf dem Weg geschafft, das Thema in die Tagesschau zu bringen.
Reposted from:
MANOVA avatar
MANOVA
Die USA riskieren in der Ukraine einen Weltkrieg, europäische Interessen bleiben dabei auf der Strecke. Wichtig ist jetzt, zu prüfen, welche Parteien für eine Chance auf Frieden stehen.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!

Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
Weltkrieg oder Bewusstseinswandel? So habe ich meinen aktuellen Videoblog zu dem brisanten Thema Ukrainekrieg und unsere Gesellschaft genannt. Der erste Teil enthält eine Rückschau auf die jüngste Eskalation durch ATACMS und Storm Shadow Raketen aus USA, Großbritannien und auch Frankreich. Ab Minute neun greife ich Einschätzungen und Lösungsansätze von Experten auf, vor allem Scott Ritter und Harald Kujat. Im zweiten Teil, ab Minute 28, geht es um unsere Gesellschaft, den Zusammenhang von Krieg und Kapitalismus sowie Frieden und Selbstbestimmung.
Mir geht es immer darum, Probleme ganzheitlich und verbunden mit Lösungsansätzen zu analysieren. Das geht auch hier über Krieg und Frieden hinaus, es betrifft unsere individuelle wie auch gesellschaftliche Entwicklung, Verantwortung, und Selbstwirksamkeit. Bei Interesse guckt rein, und habt einem schönen Start in den Dezember.
https://youtu.be/r2azldXxuF8?feature=shared

Records

25.02.202523:59
54Subscribers
21.11.202423:59
0Citation index
30.11.202423:59
124Average views per post
28.02.202523:59
23Average views per ad post
26.03.202523:59
15.79%ER
01.03.202523:59
43.40%ERR
Subscribers
Citation index
Avg views per post
Avg views per ad post
ER
ERR
DEC '24JAN '25FEB '25MAR '25APR '25

Popular posts Angela Mahr Official

25.03.202514:52
Wie frei sind freie Journalisten? Wie sehr sind Krieg und Frieden vom Kapitalismus abhängig?

Mein neuer Artikel "Kalt gestellt" ist bei Manova erschienen.
"Gewohnheitsmäßig ist immer noch das Geld, welches jemand für seine Tätigkeit bekommt, für die gesellschaftliche Akzeptanz der Tätigkeit ausschlaggebend und sogar für die des Menschen. Doch zum einen bedeutet das Geld, das jemand „verdient“, in unserer Zeit nicht mehr zugleich, dass die berufliche Tätigkeit dem Gemeinwohl dient, den Menschen, dem Land oder der Natur. Oft ist das genaue Gegenteil der Fall. Zum anderen widerspricht diese Haltung der Menschenwürde.
Immer mehr Geld stammt nicht vom Endverbraucher, sondern von dort, wo es sich seit vielen Jahren sammelt, von Superreichen, Stiftungen, Denkfabriken und zudem auch von den Steuereinnahmen. Entsprechend bilden sich in Wissenschaft, Medien und Kulturbetrieb die Interessen jener Superreichen, Stiftungen und Denkfabriken dann auch ab.
Nicht der Markt regelt hier die Nachfrage, sondern die Superreichen regeln mit Geld und Gesetzen den Markt. Das Argument, die Nachfrage fördere das beste und sinnvollste Angebot, greift seit Langem nicht mehr".

https://www.manova.news/artikel/kalt-gestellt
18.03.202519:14
Donald Trump und Wladimir Putin haben sich auf einen 30-tägigen Waffenstillstand in den Bereichen Energie und Infrastruktur zwischen der Ukraine und Russland geeinigt. Am Mittwoch sollen zudem je 175 Gefangene zwischen den beiden Kriegsparteien ausgetauscht werden. Außerdem besprachen Trump und Putin eine Initiative zur Sicherheit der Schiffahrt im Schwarzen Meer. Die beiden Präsidenten hatten über 1,5 Stunden miteinander telefoniert. Weitere Verhandlungen über einen vollständigen Waffenstillstand stehen in Aussicht.
Die künftige Regierung Deutschlands sollte selbst zu den Friedensbemühungen beitragen anstatt das Grundgesetz zu ändern, um den geplanten Rüstungsrausch in Höhe von 500 Milliarden gegen den Wählerwillen durchzudrücken. Es gibt Profiteure dieses Kriegs, und es gibt Politiker, die ihnen nach dem Mund reden, egal was ihre Wähler wollen. Wir brauchen Frieden mit Russland und gesunde wirtschaftliche Beziehungen. Dass man mit Putin nicht verhandeln könne ist nun offenkundig und erneut widerlegt. Karoline Leavitt, Pressesprecherin des Weißen Hauses, schrieb auf X, dass die USA und Russland ihre Beziehungen verbessern möchten. Dazu gehörten Frieden, wirtschaftliche Beziehungen und geopolitische Stabilität. Nichts anderes brauchen wir hier auch.
https://www.tagesspiegel.de/internationales/bedingung-fur-waffenruhe-durchgesickert-putin-will-angeblich-die-einstellung-aller-militarhilfen-fur-die-ukraine-13389094.html
Reposted from:
MANOVA avatar
MANOVA
27.03.202512:40
Die Verbindung von Macht und Geld führt im deutschen Journalismus zum Ende des Berufsethos — oder zum Bürgergeld. Teil 2 von 2.
➥ Lesen, Anhören, Ausdrucken!

Magazin für neue Perspektiven und lebendige Debatten
Log in to unlock more functionality.
Cookie

We use cookies to enhance your browsing experience. By clicking 'Accept all', you agree to the use of cookies.