Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Реальна Війна | Україна | Новини
Реальна Війна | Україна | Новини
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Реальна Війна | Україна | Новини
Реальна Війна | Україна | Новини
Zauberhafte Momente avatar

Zauberhafte Momente

Dieser Kanal ist für alle, die eine Geschichte zur Freude von Groß und Klein einsprechen oder sich selbst beim Anhören eine Freude machen möchten. Des Weiteren findet ihr viele tolle Rezepte und Bastelideen.
Video von @Seelenwegengemeinsamgehen
TGlist rating
0
0
TypePublic
Verification
Not verified
Trust
Not trusted
Location
LanguageOther
Channel creation dateNov 17, 2022
Added to TGlist
Oct 14, 2024
Linked chat

Records

08.12.202423:59
1.2KSubscribers
01.01.202514:34
50Citation index
07.12.202423:59
230Average views per post
07.12.202423:59
367Average views per ad post
18.02.202512:39
14.29%ER
07.12.202423:59
19.01%ERR
Subscribers
Citation index
Avg views per post
Avg views per ad post
ER
ERR
JAN '25APR '25

Popular posts Zauberhafte Momente

11.05.202511:56
Servietten falten - Herz

@leuchtendeAugen
11.05.202514:21
Herzkuchen

Zutaten:
Für den Herzteig:
200 g weiche Butter
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 Eier
300 g Mehl
1 Prise Salz
2 TL Backpulver
125 ml Milch
etwas rote Speisefarbe
etwas Butter für die Form

Für den hellen Teig:
200 g weiche Butter
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
4 Eier
300 g Mehl
1 Prise Salz
2 TL Backpulver
125 ml Milch
etwas Butter für die Form

Für die Glasur:
100 g Zartbitterkuvertüre
1 TL Kokosfett (optional)

@leuchtendeAugen
11.05.202514:26
Herzkuchen

Zubereitung:
1. Für den Herzteig Butter mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Eier nach und nach unterrühren. Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Mehl, Salz und Backpulver miteinander vermischen und abwechselnd mit der Milch in den Teig geben. Alles gut miteinander verrrühren.
2. Nach Belieben rote Speisefarbe hinzugeben, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Kastenform (27 x 11 cm) einfetten und den Teig hineingeben. Im vorgeheizten Ofen ca. 55 Minuten backen. Die Stäbchenprobe ist hier besonders wichtig, damit der Kuchen auf jeden Fall durchgebacken ist. Kuchen kurz abkühlen lassen, aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen.
3. Den ausgekühlten roten Kuchen in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Mit einem Herzausstecher aus jeder Scheibe ein Teigherz ausstechen. Für den hellen Teig wieder 200 g Butter mit 200 g Zucker und 1 Pck. Vanillezucker verrühren. Mit den restlichen 4 Eiern verrühren. Mehl, Salz und Backpulver vermischen und zum Teig geben. Milch hinzugeben und alles gut verrühren. Kastenform (27 x 11 cm) einfetten. Etwa 4 Esslöffel Teig auf den Boden der eingefetteten Kastenform geben, damit der Boden gerade so bedeckt ist. Teig glatt streichen.
4. Die gebackenen Teigherzen in die Kastenform auf den Teigboden stellen und leicht eindrücken. Weiterhin so vorgehen, bis die Kastenform über die ganze Länge eine Reihe von Herzen stehen hat. Jetzt den restlichen hellen Teig über die Herzen in die Form gießen und glatt streichen. Die Form lieber nicht zu voll machen. Eventuell bleibt etwas roher Teig übrig. Ofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen nochmals ca. 50 Minuten backen, danach vollständig abkühlen lassen.
5. Für die Glasur Zartbitterkuvertüre grob hacken und in einem Wasserbad schmelzen. Ggf. Kokosfett hinzugeben (für besonders schönen Glanz). Guss fest werden lassen. Dieser Kuchen ergibt ca. 12 Stücke. In einer Kuchenhaube bei Zimmertemperatur aufbewahrt ist er ca. 5-7 Tage.

Tipp: Die Kuchenreste musst du nicht wegwerfen. Du kannst ganz einfach diese hübschen Kuchenpralinen daraus machen. Klicke auf den Button und entdecke das simple Rezept.

Quelle

@leuchtendeAugen
11.05.202514:59
3D Blumen Pop-Up Karte

Quelle: TRYTRYTRY

@leuchtendeAugen
11.05.202513:16
Pusteherz

Material:
einen Strohhalm
Wasserfarben
buntes Papier für das Herz

Anleitung:
1. Male ein großes Herz als Schablone auf und schneide es aus.
2. Mit der Schablone malst du nun ein Herz auf ein Blatt, das du anschließend mit Wasserfarben gestaltest und auf vier bunte Blätter, die du ausschneidest.
3. Auf der Außenlinie des Herzens gibst du nun Wasserfarbe und pustest es kräftig vom Herzen weg. Das machst du mit vielen bunten Farben ein mal ringsherum.
4. Anschließens klebst du die Papierherzen auf. Das unterste Herz wird auf der ganzen Fläche eingeklebt. Die anderen drei Herzen knickst du ein mal in der Mitte und klebst sie übereinander nur in der Mitte fest.

Quelle

@leuchtendeAugen
11.05.202512:41
Danke Mama!

@leuchtendeAugen

Alle Lieder zum Mitsingen findet ihr >hier<
Prickelnde Cranberry-Ingwer-Ale-Limonade

Zutaten:
1 Dose Ginger Ale (z.. Olipop)
½ Tasse ungesüßter Cranberrysaft
1-2 Limetten, entsaften
2-3 Teelöffel roher Honig, nach Geschmack (optional)
einen Spritzer frischen Ingwersaft (optional)
frische Limettenscheiben, Cranberries und Minzblätter zum Garnieren (optional)
Eis, zum Servieren

Zubereitung:
1. Cranberrysaft, Limettensaft, Ingwersaft und Honig verrühren. Umrühren, bis alles gut vermischt ist.
2. In ein großes Glas auf Eis gießen. Dann mit Olipop Ginger Ale und beliebigen Garnituren auffüllen.

Quelle

@leuchtendeAugen
11.05.202513:51
Bild mit Hand und Fuß Abdruck

Material:
Papier
Fingerfarbe
Stift

Anleitung:
1. Teste zunächst, dass das Papier die richtige Größe für die Abdrücke hat.
2. Bemalen die Handinnenflächen mit Fingerfarbe und drücke die Handflächen auf das Papier.
3. Das gleiche machst du mit den Füßen.
4. Trocken lassen.
5. Mit einem Gruß oder Spruch beschriften.

Quelle: Pinterest

@leuchtendeAugen
11.05.202515:23
Pizzasandwiches

Zubereitung:
1. Zuerst den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
2. Jetzt den Pizzateig auf eine Arbeitsfläche ausrollen und mit einem Herz-Guetzli-Ausstecher 24 Herzen ausstechen. Diese auf die Bleche verteilen.
3. 8 der Herzen mit dem geriebenen Mozzarella bestreuen, 8 Herzen mit der Pizzasauce bestreichen und 8 Herzen mit dem Basilikum-Pesto.
4. Im Ofen für ca. 15 Minuten knusprig backen. Danach aus dem Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen.
5. Unterdessen die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Den Feta abtropfen lassen und in dünne Scheiben hacken. Basilikum und Rucola waschen und trocken schütteln.
6. Nun die Pizzasandwiches schichten: Auf die Pesto-Herzen jeweils einen Proscuitto legen, Feta darauf verteilen und den Rucola ebenso. Danach jeweils ein Tomaten-Herz darauf setzen und mit Tomatenscheibe und geriebenen Käse belegen. Zum Schluss jeweils ein Käse-Herz aufsetzen und den frischen Basilikum darauf platzieren - mit einem Holzspiess befestigen.
7. Auf einer Servierplatte servieren.

Quelle

@leuchtendeAugen
11.05.202515:18
Pizzasandwiches

Zutaten für 8 Portionen:
2 Stk. Pizza-Hefeteig (fertig)
120 g Mozzarella gerieben
6 EL Pizzasauce aus Tomaten
8 EL Basilikum-Pesto
2 Tomaten
8 Blätter Basilikum, frisch
80 g Prosciutto Crudo
150 g Feta
50 g Rucola

@leuchtendeAugen
Log in to unlock more functionality.