

04.05.202509:41
Betrüger stehlen NFT-Geschenke mit Hilfe von Business-Bots
Auf Telegram verbreitet sich eine Betrugsmasche, die darauf abzielt, NFT-Geschenke zu stehlen, indem ein Geschäftschatbot mit dem Konto des Opfers verbunden wird.
So funktioniert die Masche:
• Betrüger überreden das Opfer, den Chatbot zu verbinden und ihm eine Reihe von Berechtigungen zu erteilen, einschließlich der Verwaltung von Geschenken. Zum Beispiel bitten sie das Opfer, den Bot im Austausch für eine Belohnung zu testen.
• Sobald der Zugriff gewährt wurde, überträgt der Bot automatisch alle NFT-Geschenke aus dem Profil des Opfers an die Betrüger.
Wichtigste Sicherheitsregel:
• Der Zugriff auf Ihr Konto sollte nur vertrauenswürdigen Bots von seriösen Diensten gewährt werden.
Wie Sie sich schützen können:
• Erteilen Sie unbekannten Bots niemals Berechtigungen zur Kontoverwaltung.
• Überprüfen Sie immer genau, welche spezifischen Berechtigungen der Bot anfordert, bevor Sie ihn hinzufügen.
• Glauben Sie nicht an Versprechen von schnellem Geld für „einfache Aktionen.“
#Geschenke #Hacken
Auf Telegram verbreitet sich eine Betrugsmasche, die darauf abzielt, NFT-Geschenke zu stehlen, indem ein Geschäftschatbot mit dem Konto des Opfers verbunden wird.
So funktioniert die Masche:
• Betrüger überreden das Opfer, den Chatbot zu verbinden und ihm eine Reihe von Berechtigungen zu erteilen, einschließlich der Verwaltung von Geschenken. Zum Beispiel bitten sie das Opfer, den Bot im Austausch für eine Belohnung zu testen.
• Sobald der Zugriff gewährt wurde, überträgt der Bot automatisch alle NFT-Geschenke aus dem Profil des Opfers an die Betrüger.
Wichtigste Sicherheitsregel:
• Der Zugriff auf Ihr Konto sollte nur vertrauenswürdigen Bots von seriösen Diensten gewährt werden.
Wie Sie sich schützen können:
• Erteilen Sie unbekannten Bots niemals Berechtigungen zur Kontoverwaltung.
• Überprüfen Sie immer genau, welche spezifischen Berechtigungen der Bot anfordert, bevor Sie ihn hinzufügen.
• Glauben Sie nicht an Versprechen von schnellem Geld für „einfache Aktionen.“
#Geschenke #Hacken


08.04.202514:50
Mit Telegram können Sie Anzeigen kaufen, die in den Suchergebnissen angezeigt werden
Auf der offiziellen Werbeplattform Telegram Ads können Sie jetzt Anzeigen kaufen, die in Suchergebnissen angezeigt werden. Werbetreibende können nun Schlüsselwörter auswählen und weitere Parameter konfigurieren, wie bei regulären Werbekampagnen.
Die Plattform informiert den Benutzer, dass die Anzeige Benutzern aus Russland, der Ukraine, Israel und Palästina nicht angezeigt wird.
Aktualisiert um 19:27 UTC
Wenn Sie Suchmaschinenwerbung für TON kaufen, wird diese Werbung Benutzern aus Russland, der Ukraine, Israel und Palästina nicht angezeigt.
Und wenn man solche Werbung gegen Sterne kauft, zum Beispiel beim Abziehen von Sternen vom Guthaben eines Kanals, einer Gruppe oder eines Bots, dann wird sie allen Nutzern unabhängig von ihrem Land angezeigt.
#ÜberWerbung #Werbung
Auf der offiziellen Werbeplattform Telegram Ads können Sie jetzt Anzeigen kaufen, die in Suchergebnissen angezeigt werden. Werbetreibende können nun Schlüsselwörter auswählen und weitere Parameter konfigurieren, wie bei regulären Werbekampagnen.
Die Plattform informiert den Benutzer, dass die Anzeige Benutzern aus Russland, der Ukraine, Israel und Palästina nicht angezeigt wird.
Aktualisiert um 19:27 UTC
Wenn Sie Suchmaschinenwerbung für TON kaufen, wird diese Werbung Benutzern aus Russland, der Ukraine, Israel und Palästina nicht angezeigt.
Und wenn man solche Werbung gegen Sterne kauft, zum Beispiel beim Abziehen von Sternen vom Guthaben eines Kanals, einer Gruppe oder eines Bots, dann wird sie allen Nutzern unabhängig von ihrem Land angezeigt.
#ÜberWerbung #Werbung


26.03.202510:41
Telegram für Android und iOS auf Version 11.9 aktualisiert
In der neuen Version der Anwendungen stehen den Benutzern nun folgende Funktionen zur Verfügung:
Neue Datenschutzeinstellungen für Geschenke
Premium-Benutzer können jetzt die Arten von Geschenken auswählen, die sie von anderen erhalten möchten:
• Geschenke in limitierter Auflage
• Unbegrenzte Geschenke
• Einzigartige Geschenke
• Premium-Abonnement Geschenke
Zusätzlich kann nun im Nachrichteneingabefeld in privaten Chats ein Geschenk-Button aktiviert werden.
Chatbot-Berechtigungseinstellungen
Eine neue Option in „Telegram for Business“ ermöglicht es Nutzern, die Chatbot-Berechtigungen zu optimieren. Die Einstellungen sind in vier Kategorien unterteilt:
• Nachrichtenverwaltung
• Profilverwaltung
• Geschenk- und Sterneverwaltung
• Story-Management
Um auf erweiterte Bot-Berechtigungseinstellungen zuzugreifen, muss der Bot zunächst unter „Telegram für Unternehmen › Chatbots“ hinzugefügt werden. Diese Funktion ist nur für Telegram Premium-Abonnenten verfügbar.
Darüber hinaus enthalten die Apps jetzt:
• Servicenachrichten über zurückerstattete Sterne, die für das Senden privater Chats verwendet wurden.
• Neue Animationen beim Drücken und Halten von Geschenken.
• Eine Benachrichtigung, wenn das Limit für angeheftete Geschenke (6) erreicht ist, sodass Benutzer ein vorheriges Geschenk wieder loslösen können.
• Unterstützung für lokale Datenspeicherung in Mini-Apps.
Update Herunterladen
• Android: Download von Google Play , APK von der offiziellen Website oder dem verifizierten Kanal.
• iOS: Aus dem App Store herunterladen.
#Update #Android #iOS
In der neuen Version der Anwendungen stehen den Benutzern nun folgende Funktionen zur Verfügung:
Neue Datenschutzeinstellungen für Geschenke
Premium-Benutzer können jetzt die Arten von Geschenken auswählen, die sie von anderen erhalten möchten:
• Geschenke in limitierter Auflage
• Unbegrenzte Geschenke
• Einzigartige Geschenke
• Premium-Abonnement Geschenke
Zusätzlich kann nun im Nachrichteneingabefeld in privaten Chats ein Geschenk-Button aktiviert werden.
Chatbot-Berechtigungseinstellungen
Eine neue Option in „Telegram for Business“ ermöglicht es Nutzern, die Chatbot-Berechtigungen zu optimieren. Die Einstellungen sind in vier Kategorien unterteilt:
• Nachrichtenverwaltung
• Profilverwaltung
• Geschenk- und Sterneverwaltung
• Story-Management
Um auf erweiterte Bot-Berechtigungseinstellungen zuzugreifen, muss der Bot zunächst unter „Telegram für Unternehmen › Chatbots“ hinzugefügt werden. Diese Funktion ist nur für Telegram Premium-Abonnenten verfügbar.
Darüber hinaus enthalten die Apps jetzt:
• Servicenachrichten über zurückerstattete Sterne, die für das Senden privater Chats verwendet wurden.
• Neue Animationen beim Drücken und Halten von Geschenken.
• Eine Benachrichtigung, wenn das Limit für angeheftete Geschenke (6) erreicht ist, sodass Benutzer ein vorheriges Geschenk wieder loslösen können.
• Unterstützung für lokale Datenspeicherung in Mini-Apps.
Update Herunterladen
• Android: Download von Google Play , APK von der offiziellen Website oder dem verifizierten Kanal.
• iOS: Aus dem App Store herunterladen.
#Update #Android #iOS


08.03.202513:28
Russische Behörden bestätigen offiziell die Blockade von Telegram in Dagestan und Tschetschenien
Dagestans Minister für digitale Entwicklung, Juri Gamsatow, bestätigte offiziell, dass der Zugang zur Telegram-Plattform in Dagestan und Tschetschenien unmittelbar nach den Unruhen am Flughafen Machatschkala am 29. Oktober 2023 von den Behörden gesperrt wurde.
Wichtige Details:
• Bislang haben sich die Behörden nicht zu der unerwarteten Sperrung des Messengers geäußert.
• Die Sperrung betraf nur zwei Regionen: Dagestan und Tschetschenien.
• Es wird erwähnt, dass die Einschränkungen vorübergehend sein könnten.
In seiner Rede empfahl Gamzatov den Bewohnern der Regionen, auf inländische Analoga umzusteigen, insbesondere auf VKontakte und seinen Messenger.
Bitte beachten Sie, dass für den Zugriff auf die Plattform in diesen Regionen weiterhin ein VPN erforderlich ist.
#Russland #Sperrung
Dagestans Minister für digitale Entwicklung, Juri Gamsatow, bestätigte offiziell, dass der Zugang zur Telegram-Plattform in Dagestan und Tschetschenien unmittelbar nach den Unruhen am Flughafen Machatschkala am 29. Oktober 2023 von den Behörden gesperrt wurde.
Wichtige Details:
• Bislang haben sich die Behörden nicht zu der unerwarteten Sperrung des Messengers geäußert.
• Die Sperrung betraf nur zwei Regionen: Dagestan und Tschetschenien.
• Es wird erwähnt, dass die Einschränkungen vorübergehend sein könnten.
In seiner Rede empfahl Gamzatov den Bewohnern der Regionen, auf inländische Analoga umzusteigen, insbesondere auf VKontakte und seinen Messenger.
Bitte beachten Sie, dass für den Zugriff auf die Plattform in diesen Regionen weiterhin ein VPN erforderlich ist.
#Russland #Sperrung


18.02.202518:38
Telegram testet „Konferenzen“
Telegram für iOS 11.7.1 verfügt über eine neue Oberfläche für zukünftige Konferenzen. Mit dieser Funktion können Sie einer laufenden Unterhaltung neue Teilnehmer hinzufügen, auch wenn diese direkt zwischen zwei Gesprächspartnern begonnen wurde.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass es bisher nur in einer Gruppe oder einem Kanal möglich war, einen Anruf für drei oder mehr Gesprächspartner zu organisieren.
Um die Schaltfläche zum Hinzufügen von Teilnehmern zu einer laufenden Konversation anzuzeigen, gehen Sie zum Debug-Menü und wählen Sie „Konferenz [WIP]“. Die Funktion selbst funktioniert noch nicht.
#iOS #Anrufe
Telegram für iOS 11.7.1 verfügt über eine neue Oberfläche für zukünftige Konferenzen. Mit dieser Funktion können Sie einer laufenden Unterhaltung neue Teilnehmer hinzufügen, auch wenn diese direkt zwischen zwei Gesprächspartnern begonnen wurde.
Wir möchten Sie daran erinnern, dass es bisher nur in einer Gruppe oder einem Kanal möglich war, einen Anruf für drei oder mehr Gesprächspartner zu organisieren.
Um die Schaltfläche zum Hinzufügen von Teilnehmern zu einer laufenden Konversation anzuzeigen, gehen Sie zum Debug-Menü und wählen Sie „Konferenz [WIP]“. Die Funktion selbst funktioniert noch nicht.
#iOS #Anrufe


13.02.202511:16
Telegram könnte anfangen, CAPTCHAs zu verwenden
Änderungen im TDLib-Quellcode deuten darauf hin, dass der Messenger möglicherweise ein CAPTCHA verwendet — eine „Ich bin kein Roboter“-Verifizierung für bestimmte Aktionen. Laut dem Code wird die Verifizierung nur in offiziellen Telegram-Apps angewendet.
Generell dient CAPTCHA zum Schutz vor Spam und anderen unerwünschten Anfragen. Bisher konnte der Messenger solche verdächtigen Aktionen nur blockieren.
Für welche Aktionen und wie oft eine Verifizierung erforderlich sein könnte, ist noch nicht bekannt. Es besteht die Möglichkeit, dass Telegram ein unsichtbares CAPTCHA verwendet, das im Hintergrund Signale sammelt und Telegram bei Bedarf einen Bot-Score liefert.
Die Redakteure von @tginfoger sind der Meinung, dass CAPTCHA die Anzahl der Fehler und Floodwaits, mit denen einige Benutzer konfrontiert sind, reduzieren kann. Wenn dies jedoch zu weiterem Missbrauch führt, kann es sein, dass der Messenger stattdessen das System verschärft, und in diesem Fall wird CAPTCHA zu einer zusätzlichen Quelle der Belästigung – und wenn Telegram ein unsichtbares Captcha verwendet, stehen den Benutzern keine alternativen Abhilfemöglichkeiten zur Verfügung, wenn ihre Aktivität als verdächtig eingestuft wird.
Der Quellcode erwähnt reCAPTCHA – eine Benutzerverifizierungslösung von Google. Dies ist vermutlich die Technologie, die der Messenger verwenden wird. Dies wirft einige Fragen zum Datenschutz auf, da reCAPCHA umfangreiche Datensammlungen verwendet, um Bots zu erkennen. Beachten Sie, dass sich die Funktion noch in der Entwicklung befindet und das Telegram-Team sie möglicherweise ändert oder abbricht.
#tdlib #Antispam
Änderungen im TDLib-Quellcode deuten darauf hin, dass der Messenger möglicherweise ein CAPTCHA verwendet — eine „Ich bin kein Roboter“-Verifizierung für bestimmte Aktionen. Laut dem Code wird die Verifizierung nur in offiziellen Telegram-Apps angewendet.
Generell dient CAPTCHA zum Schutz vor Spam und anderen unerwünschten Anfragen. Bisher konnte der Messenger solche verdächtigen Aktionen nur blockieren.
Für welche Aktionen und wie oft eine Verifizierung erforderlich sein könnte, ist noch nicht bekannt. Es besteht die Möglichkeit, dass Telegram ein unsichtbares CAPTCHA verwendet, das im Hintergrund Signale sammelt und Telegram bei Bedarf einen Bot-Score liefert.
Die Redakteure von @tginfoger sind der Meinung, dass CAPTCHA die Anzahl der Fehler und Floodwaits, mit denen einige Benutzer konfrontiert sind, reduzieren kann. Wenn dies jedoch zu weiterem Missbrauch führt, kann es sein, dass der Messenger stattdessen das System verschärft, und in diesem Fall wird CAPTCHA zu einer zusätzlichen Quelle der Belästigung – und wenn Telegram ein unsichtbares Captcha verwendet, stehen den Benutzern keine alternativen Abhilfemöglichkeiten zur Verfügung, wenn ihre Aktivität als verdächtig eingestuft wird.
Der Quellcode erwähnt reCAPTCHA – eine Benutzerverifizierungslösung von Google. Dies ist vermutlich die Technologie, die der Messenger verwenden wird. Dies wirft einige Fragen zum Datenschutz auf, da reCAPCHA umfangreiche Datensammlungen verwendet, um Bots zu erkennen. Beachten Sie, dass sich die Funktion noch in der Entwicklung befindet und das Telegram-Team sie möglicherweise ändert oder abbricht.
#tdlib #Antispam


01.05.202508:56
Telegram für Android wurde auf Version 11.9.2 aktualisiert, Telegram für iOS auf Version 11.10
Die folgenden Funktionen stehen den Nutzern in den neuen Versionen der Anwendungen zur Verfügung:
Gruppenanrufe mit verbesserter Sicherheit
• Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Anrufe sind durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt, und die Teilnehmer können die Sicherheit anhand von vier Emojis auf ihren Bildschirmen überprüfen.
• Blockchain-ähnliche Technologie: Wird verwendet, um versteckte Verbindungen durch Drittparteien, einschließlich Telegram selbst, zu verhindern.
• Spontane Konferenzen: Sie können jetzt Anrufe erstellen, ohne vorher eine Gruppe zu erstellen – ideal für Besprechungen oder Gespräche mit Freunden und Familie.
Automatisierung für Telegram Business
• Chatbots für Konten: Premium-Nutzer können Drittanbieter-Bots verbinden, um Nachrichten zu automatisieren, Profile und Stories zu verwalten.
• Flexible Berechtigungseinstellungen: Bot-Berechtigungen können über Optionen wie „Nachrichten verwalten“ oder „Profil verwalten“ mit detaillierten Kontrollen konfiguriert werden.
Verbesserungen des Geschenksystems
• Geschenkart-Auswahl: Premium-Nutzer können einschränken, welche Arten von Geschenken sie erhalten – wie „Einzigartig“ oder „Begrenzt“.
• Sichtbarkeitsverwaltung: Möglichkeit, bestimmte Geschenke im Profil zu verbergen oder nur ausgewählten Kontakten anzuzeigen.
Moderation und Einsprüche
• Kontofreeze: Nutzer, die gegen die Regeln verstoßen, erhalten nun den Status „Gefrorenes Konto“ mit der Möglichkeit, direkt über die Telegram-Oberfläche Einspruch einzulegen.
• Schnelleres Melden: Möglichkeit, unerwünschte Kontakte mit einem einzigen Tippen zu melden und zu blockieren.
Neue Gesten in der Benutzeroberfläche
• Schnelles Weiterleiten: Halten Sie die „Teilen“-Taste gedrückt, um einen Beitrag sofort an „Gespeicherte Nachrichten“ oder kürzlich geöffnete Chats zu senden.
• Stories auf iOS erstellen: Durch Wischen nach rechts auf der Storie-Leiste öffnet sich der Storie-Editor – genau wie die Geste in der Chat-Liste.
Artikel: https://telegram.org/blog/group-calls-made-easy
Update Herunterladen
• Android: Download aus dem Google Play Store, APK von der offiziellen Website oder dem verifizierten Kanal.
• iOS: Download aus dem App Store.
#Update #Android #iOS
Die folgenden Funktionen stehen den Nutzern in den neuen Versionen der Anwendungen zur Verfügung:
Gruppenanrufe mit verbesserter Sicherheit
• Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Anrufe sind durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt, und die Teilnehmer können die Sicherheit anhand von vier Emojis auf ihren Bildschirmen überprüfen.
• Blockchain-ähnliche Technologie: Wird verwendet, um versteckte Verbindungen durch Drittparteien, einschließlich Telegram selbst, zu verhindern.
• Spontane Konferenzen: Sie können jetzt Anrufe erstellen, ohne vorher eine Gruppe zu erstellen – ideal für Besprechungen oder Gespräche mit Freunden und Familie.
Automatisierung für Telegram Business
• Chatbots für Konten: Premium-Nutzer können Drittanbieter-Bots verbinden, um Nachrichten zu automatisieren, Profile und Stories zu verwalten.
• Flexible Berechtigungseinstellungen: Bot-Berechtigungen können über Optionen wie „Nachrichten verwalten“ oder „Profil verwalten“ mit detaillierten Kontrollen konfiguriert werden.
Verbesserungen des Geschenksystems
• Geschenkart-Auswahl: Premium-Nutzer können einschränken, welche Arten von Geschenken sie erhalten – wie „Einzigartig“ oder „Begrenzt“.
• Sichtbarkeitsverwaltung: Möglichkeit, bestimmte Geschenke im Profil zu verbergen oder nur ausgewählten Kontakten anzuzeigen.
Moderation und Einsprüche
• Kontofreeze: Nutzer, die gegen die Regeln verstoßen, erhalten nun den Status „Gefrorenes Konto“ mit der Möglichkeit, direkt über die Telegram-Oberfläche Einspruch einzulegen.
• Schnelleres Melden: Möglichkeit, unerwünschte Kontakte mit einem einzigen Tippen zu melden und zu blockieren.
Neue Gesten in der Benutzeroberfläche
• Schnelles Weiterleiten: Halten Sie die „Teilen“-Taste gedrückt, um einen Beitrag sofort an „Gespeicherte Nachrichten“ oder kürzlich geöffnete Chats zu senden.
• Stories auf iOS erstellen: Durch Wischen nach rechts auf der Storie-Leiste öffnet sich der Storie-Editor – genau wie die Geste in der Chat-Liste.
Artikel: https://telegram.org/blog/group-calls-made-easy
Update Herunterladen
• Android: Download aus dem Google Play Store, APK von der offiziellen Website oder dem verifizierten Kanal.
• iOS: Download aus dem App Store.
#Update #Android #iOS


03.04.202505:07
Telegram beginnt mit dem Widerruf betrügerisch erlangter Sterne, Geschenke und Premium-Abonnements
Einige Telegram-Benutzer haben vom offiziellen Telegram-Konto Benachrichtigungen erhalten, in denen es heißt, dass ihre Sterne, Geschenke und Premium-Abonnements widerrufen wurden.
Diese Aktion tritt auf, wenn Absender anderen Nutzern Artikel schenken und später eine Rückbuchung veranlassen – meist über ihre Bank. Das Geld wird daraufhin an den Absender zurückgezahlt, und die geschenkten Artikel oder Abonnements werden dem Empfänger entzogen.
Was passiert, wenn die Empfänger die Sterne zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits ausgegeben haben, liegt der @tginfoger Redaktion nicht vor.
Aktualisiert um 07:30 UTC
1. Benutzer könnten wahrscheinlich nicht nur bei Banken, sondern auch bei App-Stores Rückerstattungen anfordern.
2. Wenn Benutzer einen Einkauf bei einem Bot mit Sternen bezahlt haben und anschließend eine Rückerstattung des für diese Sterne gezahlten Betrags anfordern und die Bank den Betrag zurückgibt, werden die entsprechenden Sterne vom Bot-Guthaben abgezogen.
3. Nach dem Entzug der Sterne kann der Saldo kleiner als Null sein.
#Sterne #Geschenke #Premium
Einige Telegram-Benutzer haben vom offiziellen Telegram-Konto Benachrichtigungen erhalten, in denen es heißt, dass ihre Sterne, Geschenke und Premium-Abonnements widerrufen wurden.
Diese Aktion tritt auf, wenn Absender anderen Nutzern Artikel schenken und später eine Rückbuchung veranlassen – meist über ihre Bank. Das Geld wird daraufhin an den Absender zurückgezahlt, und die geschenkten Artikel oder Abonnements werden dem Empfänger entzogen.
Was passiert, wenn die Empfänger die Sterne zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits ausgegeben haben, liegt der @tginfoger Redaktion nicht vor.
Aktualisiert um 07:30 UTC
1. Benutzer könnten wahrscheinlich nicht nur bei Banken, sondern auch bei App-Stores Rückerstattungen anfordern.
2. Wenn Benutzer einen Einkauf bei einem Bot mit Sternen bezahlt haben und anschließend eine Rückerstattung des für diese Sterne gezahlten Betrags anfordern und die Bank den Betrag zurückgibt, werden die entsprechenden Sterne vom Bot-Guthaben abgezogen.
3. Nach dem Entzug der Sterne kann der Saldo kleiner als Null sein.
#Sterne #Geschenke #Premium


25.03.202514:01
Telegram Premium-Wochenabonnement zum Empfangen von SMS-Nachrichten
In der Betaversion von Telegram für Android 11.9 wird ein wöchentliches Telegram Premium-Abonnement erwähnt.
Die Plattform kann den Empfang von SMS-Nachrichten mit Einmalcodes für manche Nutzer einschränken. Der Messenger fordert diese Nutzer möglicherweise auf, Telegram Premium für eine Woche zu abonnieren.
Der Preis für ein solches Abonnement ist derzeit nicht bekannt.
#SMS #Premium
In der Betaversion von Telegram für Android 11.9 wird ein wöchentliches Telegram Premium-Abonnement erwähnt.
Die Plattform kann den Empfang von SMS-Nachrichten mit Einmalcodes für manche Nutzer einschränken. Der Messenger fordert diese Nutzer möglicherweise auf, Telegram Premium für eine Woche zu abonnieren.
Der Preis für ein solches Abonnement ist derzeit nicht bekannt.
❗️ Im Jahr 2021 erreichten die Kosten für die SMS-Autorisierung ein Viertel der Gesamtausgaben des Unternehmens.
#SMS #Premium


07.03.202522:53
In Telegram kursiert eine Nachricht über eine neue Schwachstelle – kein Grund zur Panik
Viele Kanäle haben begonnen, Nachrichten über eine „extrem gefährliche Schwachstelle“ namens EvilLoader zu verbreiten. Eine Variante dieser Schwachstelle ist bereits seit Juli letzten Jahres bekannt. Das Problem wurde vom Messenger bereits behoben, und ein Update zur Korrektur bestehender Nachrichten wird in den kommenden Tagen veröffentlicht.
Ein Fehler der Telegram-Entwickler ermöglichte es Angreifern, eine Webseite oder andere Dateien als „defektes“ Video zu tarnen, das der Messenger dann vorschlägt, im Browser zu öffnen. Ein unvorsichtiger Nutzer könnte den Hinweisen dieser Seite folgen und beispielsweise einen Virus installieren oder seine Zugangsdaten preisgeben.
Die „Schwachstelle“ ermöglicht es nicht, Nutzer unbemerkt zu hacken oder ihre Daten zu stehlen, sondern erleichtert lediglich die soziale Manipulation, indem sie das Interesse weckt, das „defekte“ Video zu öffnen. Dies ist nur eine von vielen ähnlichen Methoden, um Nutzer zu täuschen: Betrüger geben sich als Support aus, senden falsche Log-in- bzw. Geschenkbenachrichtigungen oder fordern Benutzer auf, sich auf gefälschten Webseiten mit Umfragen anzumelden.
Die Redaktion von @tginfoger empfiehlt:
• Wenn sich anstelle eines externen Videoplayers etwas anderes öffnet, wie etwa ein Browser, schließen Sie dies sofort.
• Behandeln Sie Nachrichten von unbekannten Konten skeptisch. Ignorieren Sie unerwartete Nachrichten über Geschenke, Log-ins oder Umfragen, die Sie auffordern, etwas zu „bestätigen“ oder sich „anzumelden“, auch wenn diese von bekannten Konten stammen – möglicherweise wurden diese gehackt.
• Wenn Sie ungewöhnliche Nachrichten, Warnungen oder irgendetwas Verdächtiges erhalten, zögern Sie nicht, erfahrene Freunde zu fragen oder in unserem englischsprachigen Chat @tginfochaten nachzufragen.
• Stellen Sie sicher, dass Play Protect auf Ihrem Android-Gerät aktiviert ist. Ignorieren Sie keine Warnungen dieses Systems bei der Installation von Apps.
• Informieren Sie sich über die Empfehlungen von Google zur Identifizierung von Betrügern. Geben Sie Apps niemals Administratorrechte oder andere sensible Berechtigungen.
• Melden Sie sich bei Ihrem Telegram-Konto nur über die offizielle App an.
• Wenn Sie den Messenger im Browser verwenden, überprüfen Sie stets, ob Sie sich auf der Domain telegram.org befinden.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit unseren Artikeln darüber vertraut zu machen, wie Hackerangriffe ablaufen und wie Sie Ihr Konto schützen können.
#Hacken
Viele Kanäle haben begonnen, Nachrichten über eine „extrem gefährliche Schwachstelle“ namens EvilLoader zu verbreiten. Eine Variante dieser Schwachstelle ist bereits seit Juli letzten Jahres bekannt. Das Problem wurde vom Messenger bereits behoben, und ein Update zur Korrektur bestehender Nachrichten wird in den kommenden Tagen veröffentlicht.
Ein Fehler der Telegram-Entwickler ermöglichte es Angreifern, eine Webseite oder andere Dateien als „defektes“ Video zu tarnen, das der Messenger dann vorschlägt, im Browser zu öffnen. Ein unvorsichtiger Nutzer könnte den Hinweisen dieser Seite folgen und beispielsweise einen Virus installieren oder seine Zugangsdaten preisgeben.
Die „Schwachstelle“ ermöglicht es nicht, Nutzer unbemerkt zu hacken oder ihre Daten zu stehlen, sondern erleichtert lediglich die soziale Manipulation, indem sie das Interesse weckt, das „defekte“ Video zu öffnen. Dies ist nur eine von vielen ähnlichen Methoden, um Nutzer zu täuschen: Betrüger geben sich als Support aus, senden falsche Log-in- bzw. Geschenkbenachrichtigungen oder fordern Benutzer auf, sich auf gefälschten Webseiten mit Umfragen anzumelden.
Die Redaktion von @tginfoger empfiehlt:
• Wenn sich anstelle eines externen Videoplayers etwas anderes öffnet, wie etwa ein Browser, schließen Sie dies sofort.
• Behandeln Sie Nachrichten von unbekannten Konten skeptisch. Ignorieren Sie unerwartete Nachrichten über Geschenke, Log-ins oder Umfragen, die Sie auffordern, etwas zu „bestätigen“ oder sich „anzumelden“, auch wenn diese von bekannten Konten stammen – möglicherweise wurden diese gehackt.
• Wenn Sie ungewöhnliche Nachrichten, Warnungen oder irgendetwas Verdächtiges erhalten, zögern Sie nicht, erfahrene Freunde zu fragen oder in unserem englischsprachigen Chat @tginfochaten nachzufragen.
• Stellen Sie sicher, dass Play Protect auf Ihrem Android-Gerät aktiviert ist. Ignorieren Sie keine Warnungen dieses Systems bei der Installation von Apps.
• Informieren Sie sich über die Empfehlungen von Google zur Identifizierung von Betrügern. Geben Sie Apps niemals Administratorrechte oder andere sensible Berechtigungen.
• Melden Sie sich bei Ihrem Telegram-Konto nur über die offizielle App an.
• Wenn Sie den Messenger im Browser verwenden, überprüfen Sie stets, ob Sie sich auf der Domain telegram.org befinden.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit unseren Artikeln darüber vertraut zu machen, wie Hackerangriffe ablaufen und wie Sie Ihr Konto schützen können.
#Hacken


15.02.202507:12
Nicht offensichtliche Datenschutzaspekte beim Senden von Star-Reaktionen
Im August 2024 führte Telegram die Möglichkeit für Benutzer ein, Sternreaktionen auf Kanalbeiträge zu senden, und im Februar 2025 die Möglichkeit, solche Reaktionen nicht nur in ihrem eigenen Namen, sondern auch im Namen eines ihrer öffentlichen Kanäle zu senden.
Die Datenschutzeinstellungen für beide Reaktionsarten sind nicht offensichtlich. Wenn Sie davon ausgehen, dass niemand Ihren Namen kennt, beachten Sie Folgendes:
1. Wenn Sie in Ihrem eigenen Namen eine bezahlte Reaktion senden, können Sie in der Anwendung die Option „Zeige mich in Top-Absendern“ deaktivieren. Wenn der Benutzer diese Option deaktiviert, werden weder sein Name noch sein Profilbild anderen Kanalabonnenten angezeigt, selbst wenn er zu den drei Spendern gehört, die dem Beitrag die meisten Sterne gegeben haben.
Aber auch in diesem Fall sieht der Besitzer des Kanals, an den die Sterne gesendet wurden, den Namen des Absenders im Reiter „Monetarisierung“ in den Kanaleinstellungen.
2. Beim Senden einer bezahlten Reaktion ermöglicht die Anwendung dem Benutzer, einen der öffentlichen Kanäle auszuwählen, die ihm gehören . In diesem Fall wird in der Liste der Top-3-Absender nicht der Name des Absenders angezeigt, sondern der Name des von ihm ausgewählten Kanals.
Der Besitzer des Kanals, an den die Sterne gesendet wurden, sieht den Namen des Absenders jedoch auf der Registerkarte „Monetarisierung“ in den Kanaleinstellungen. Durch einen Vergleich mit der Liste der Top-3-Absender von Sternen für einen bestimmten Beitrag kann der Kanalbesitzer herausfinden, wem genau der Kanal gehört, in dessen Namen die Sterne gesendet wurden.
Seien Sie vorsichtig: Telegramanwendungen warnen Benutzer, die Star-Reaktionen senden, nicht vor diesen Nuancen.
#Reaktionen #Sterne #Datenschutz
Im August 2024 führte Telegram die Möglichkeit für Benutzer ein, Sternreaktionen auf Kanalbeiträge zu senden, und im Februar 2025 die Möglichkeit, solche Reaktionen nicht nur in ihrem eigenen Namen, sondern auch im Namen eines ihrer öffentlichen Kanäle zu senden.
Die Datenschutzeinstellungen für beide Reaktionsarten sind nicht offensichtlich. Wenn Sie davon ausgehen, dass niemand Ihren Namen kennt, beachten Sie Folgendes:
1. Wenn Sie in Ihrem eigenen Namen eine bezahlte Reaktion senden, können Sie in der Anwendung die Option „Zeige mich in Top-Absendern“ deaktivieren. Wenn der Benutzer diese Option deaktiviert, werden weder sein Name noch sein Profilbild anderen Kanalabonnenten angezeigt, selbst wenn er zu den drei Spendern gehört, die dem Beitrag die meisten Sterne gegeben haben.
Aber auch in diesem Fall sieht der Besitzer des Kanals, an den die Sterne gesendet wurden, den Namen des Absenders im Reiter „Monetarisierung“ in den Kanaleinstellungen.
2. Beim Senden einer bezahlten Reaktion ermöglicht die Anwendung dem Benutzer, einen der öffentlichen Kanäle auszuwählen, die ihm gehören . In diesem Fall wird in der Liste der Top-3-Absender nicht der Name des Absenders angezeigt, sondern der Name des von ihm ausgewählten Kanals.
Der Besitzer des Kanals, an den die Sterne gesendet wurden, sieht den Namen des Absenders jedoch auf der Registerkarte „Monetarisierung“ in den Kanaleinstellungen. Durch einen Vergleich mit der Liste der Top-3-Absender von Sternen für einen bestimmten Beitrag kann der Kanalbesitzer herausfinden, wem genau der Kanal gehört, in dessen Namen die Sterne gesendet wurden.
Seien Sie vorsichtig: Telegramanwendungen warnen Benutzer, die Star-Reaktionen senden, nicht vor diesen Nuancen.
#Reaktionen #Sterne #Datenschutz


08.02.202508:27
Telegram Premium für deutsche Benutzer
Benutzer mit deutschen Telefonnummern können jetzt Telegram Premium über @PremiumBot erwerben.
Diese Benutzer können jetzt auch Premium als Geschenk senden, Sterne kaufen, Emoji-Status anderer Benutzer anzeigen und alle anderen Plattformfunktionen nutzen.
#Premium #Deutschland
Benutzer mit deutschen Telefonnummern können jetzt Telegram Premium über @PremiumBot erwerben.
Diese Benutzer können jetzt auch Premium als Geschenk senden, Sterne kaufen, Emoji-Status anderer Benutzer anzeigen und alle anderen Plattformfunktionen nutzen.
#Premium #Deutschland


29.04.202506:26
Verschieben Sie den Kauf von Sternen nicht auf die Feiertage
Die Maifeiertage stehen bevor. Viele von Ihnen haben vor, an diesen Tagen Ihren Freunden und Bekannten Sterne und Geschenke zu machen.
Die Redaktion von @tginfo erinnert daran, dass die Server von Telegram an Feiertagen häufig mit der Belastung nicht zurechtkommen. Störungen können sowohl bei der Zahlung von Sternen mit Bankkarten als auch beim Kauf von Geschenken mit Sternen auftreten.
Leider bietet die Plattform Telegram nicht die Möglichkeit, ein Geschenk im Voraus zu kaufen, um es später einem anderen Nutzer zu senden, oder den Versand eines Geschenks zu verschieben. Aber Sie können sich zumindest gegen Störungen beim Kauf von Sternen absichern.
Wir empfehlen Ihnen dringend, Sterne im Voraus zu kaufen und nicht bis zu den Maifeiertagen zu warten.
Wenn Sie dennoch auf Störungen beim Kauf von Sternen oder Geschenken stoßen, könnte der Artikel „Was tun, wenn das Geld abgebucht wurde, aber das Abonnement/Sterne nicht erschienen sind?“ für Sie nützlich sein.
#Sterne
Die Maifeiertage stehen bevor. Viele von Ihnen haben vor, an diesen Tagen Ihren Freunden und Bekannten Sterne und Geschenke zu machen.
Die Redaktion von @tginfo erinnert daran, dass die Server von Telegram an Feiertagen häufig mit der Belastung nicht zurechtkommen. Störungen können sowohl bei der Zahlung von Sternen mit Bankkarten als auch beim Kauf von Geschenken mit Sternen auftreten.
Leider bietet die Plattform Telegram nicht die Möglichkeit, ein Geschenk im Voraus zu kaufen, um es später einem anderen Nutzer zu senden, oder den Versand eines Geschenks zu verschieben. Aber Sie können sich zumindest gegen Störungen beim Kauf von Sternen absichern.
Wir empfehlen Ihnen dringend, Sterne im Voraus zu kaufen und nicht bis zu den Maifeiertagen zu warten.
Wenn Sie dennoch auf Störungen beim Kauf von Sternen oder Geschenken stoßen, könnte der Artikel „Was tun, wenn das Geld abgebucht wurde, aber das Abonnement/Sterne nicht erschienen sind?“ für Sie nützlich sein.
#Sterne


01.04.202514:07
Nachrichten an die Vergangenheit senden
Im Quellcode von Telegram-Anwendungen wurden Zeichenfolgen gefunden, die auf die mögliche Möglichkeit hinweisen, Nachrichten in die Vergangenheit zu senden.
Beim Senden einer Nachricht an einen privaten Chat ermöglicht die App Telegram Premium-Abonnenten, einen beliebigen Zeitpunkt auszuwählen, der nicht älter als 12 Monate ist. Die gesendete Nachricht wird an der entsprechenden Stelle im Dialog angezeigt.
Sollten Sie in naher Zukunft eine Nachricht aus der Zukunft erhalten, seien Sie nicht beunruhigt: Dies bedeutet, dass die Funktion in der stabilen Version einer der kommenden Versionen der Anwendung erschienen ist. Übrigens, falls Sie noch kein kostenpflichtiges Abonnement haben: Herzlichen Glückwunsch, Sie werden sich in naher Zukunft eines zulegen, denn ohne Abonnement wäre es Ihnen bisher nicht möglich gewesen, sich selbst eine Nachricht zu senden.
Im Quellcode von Telegram-Anwendungen wurden Zeichenfolgen gefunden, die auf die mögliche Möglichkeit hinweisen, Nachrichten in die Vergangenheit zu senden.
Beim Senden einer Nachricht an einen privaten Chat ermöglicht die App Telegram Premium-Abonnenten, einen beliebigen Zeitpunkt auszuwählen, der nicht älter als 12 Monate ist. Die gesendete Nachricht wird an der entsprechenden Stelle im Dialog angezeigt.
Sollten Sie in naher Zukunft eine Nachricht aus der Zukunft erhalten, seien Sie nicht beunruhigt: Dies bedeutet, dass die Funktion in der stabilen Version einer der kommenden Versionen der Anwendung erschienen ist. Übrigens, falls Sie noch kein kostenpflichtiges Abonnement haben: Herzlichen Glückwunsch, Sie werden sich in naher Zukunft eines zulegen, denn ohne Abonnement wäre es Ihnen bisher nicht möglich gewesen, sich selbst eine Nachricht zu senden.


24.03.202512:42
Anzeigen in den Telegram-Suchergebnissen
Neue Hinweise in der Beta-Version von Telegram für Android 11.9 deuten darauf hin, dass in den Suchergebnissen innerhalb der App bald Werbung erscheinen könnte.
Gemäß diesen Zeichenfolgen wird das neue Anzeigensystem wie folgt funktionieren:
• Anzeigen basieren ausschließlich auf Suchanfragen und verwenden keine personenbezogenen Daten der Benutzer.
• Telegram Premium-Abonnenten haben die Möglichkeit, Anzeigen vollständig zu deaktivieren.
• Jeder kann über die Telegram-Werbeplattform Anzeigen in Suchergebnissen platzieren.
#Werbung #Suche #ÜberWerbungen
Neue Hinweise in der Beta-Version von Telegram für Android 11.9 deuten darauf hin, dass in den Suchergebnissen innerhalb der App bald Werbung erscheinen könnte.
Gemäß diesen Zeichenfolgen wird das neue Anzeigensystem wie folgt funktionieren:
• Anzeigen basieren ausschließlich auf Suchanfragen und verwenden keine personenbezogenen Daten der Benutzer.
• Telegram Premium-Abonnenten haben die Möglichkeit, Anzeigen vollständig zu deaktivieren.
• Jeder kann über die Telegram-Werbeplattform Anzeigen in Suchergebnissen platzieren.
#Werbung #Suche #ÜberWerbungen
Could not access
the media content
the media content
26.02.202507:16
Bußgeld der australischen Regulierungsbehörde eSafety verhängt
Laut The Guardian verzögerte sich die Bereitstellung von Informationen zu den Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung sowie zu Materialien im Zusammenhang mit Extremismus und Kindesausbeutung durch Telegram um 160 Tage.
Mehrere Unternehmen, darunter Telegram, erhielten am 18. März letzten Jahres die Aufforderung, die genannten Informationen bis zum 6. Mai letzten Jahres bereitzustellen. Telegram lieferte die gewünschten Informationen jedoch am 13. Oktober letzten Jahres.
Die australische Internetaufsichtsbehörde hat diese Verzögerung auf 957.780 AUD oder mehr als 600.000 USD geschätzt. Die Plattform hat nun 28 Tage Zeit, um gegen die Geldstrafe Einspruch einzulegen, sie zu bezahlen oder eine Verlängerung der Zahlungsfrist zu beantragen.
Es wird erklärt, dass Telegram gegen die Geldbuße Berufung einlegen will, da sie „unfair und unverhältnismäßig“ sei.
#Australien #Geldstrafen
Laut The Guardian verzögerte sich die Bereitstellung von Informationen zu den Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung sowie zu Materialien im Zusammenhang mit Extremismus und Kindesausbeutung durch Telegram um 160 Tage.
Mehrere Unternehmen, darunter Telegram, erhielten am 18. März letzten Jahres die Aufforderung, die genannten Informationen bis zum 6. Mai letzten Jahres bereitzustellen. Telegram lieferte die gewünschten Informationen jedoch am 13. Oktober letzten Jahres.
Die australische Internetaufsichtsbehörde hat diese Verzögerung auf 957.780 AUD oder mehr als 600.000 USD geschätzt. Die Plattform hat nun 28 Tage Zeit, um gegen die Geldstrafe Einspruch einzulegen, sie zu bezahlen oder eine Verlängerung der Zahlungsfrist zu beantragen.
Es wird erklärt, dass Telegram gegen die Geldbuße Berufung einlegen will, da sie „unfair und unverhältnismäßig“ sei.
#Australien #Geldstrafen


14.02.202513:35
Globale Suche nach Stickern und Emojis in Telegram
Bisher konnten Telegram-Nutzer nur mithilfe von Emojis oder zu diesen Emojis passenden Schlagwörtern nach Stickern aus ihren eigenen und offiziellen Sticker-Sets suchen.
Im Dezember 2024 implementierte Telegram Computer-Vision-Algorithmen und ordnete Stickern aus offiziellen Sets Schlüsselwörter zu, sodass Benutzer mit frei formulierten Abfragen nach Sticker-Sets suchen konnten. Beispielsweise können Benutzer jetzt nach Stickern suchen, indem sie „Papierflieger“ eingeben, was vorher nicht möglich war, da es kein Papierflieger-Emoji gibt.
Im Februar 2025 wurde die Stichwortsuche nicht nur für offizielle Sets, sondern auch für „Millionen von Nutzern hochgeladener Sticker und Emojis“ verfügbar. Es scheint, dass die Suche derzeit einige der beliebtesten Sets anzeigt.
Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie eine aktuellere Version der Telegram-App. Unterstützte Versionen sind:
• Android: 11.7.3 (5696) und höher
• iOS: 11.7.0 (30143) und höher
• macOS (Swift): 11.7.270736 und höher
• Telegram Desktop: Noch nicht verfügbar
• Unigram: Noch nicht verfügbar
Laut dem Telegram-Team unterstützt die Suchfunktion 29 Sprachen, darunter Englisch, Spanisch, Arabisch, Russisch und Deutsch. Die Redakteure von @tginfoger haben bestätigt, dass die Suche nicht nur in den im Sprachwähler von telegram.org aufgeführten Sprachen funktioniert, sondern auch in anderen, wie beispielsweise Hebräisch. Die Suchfunktion erkennt auch Texte auf Stickern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Suchergebnisse nicht nur von der Suchsprache, sondern auch von der in Telegram eingestellten Oberflächensprache abhängen. Um beispielsweise auf Türkisch zu suchen, müssen Sie Türkisch als Sprache der App festlegen. Das Team von @tginfoger hat festgestellt, dass englische Abfragen in den meisten Sprachen funktionieren, beim Umstellen der Benutzeroberfläche auf Englisch jedoch mehr Ergebnisse für solche Abfragen angezeigt werden. Abfragen in einigen anderen Sprachen scheinen zu funktionieren, auch wenn die App auf Englisch eingestellt ist.
In seinem Blog kündigte Pavel Durov Pläne an, den Suchergebnissen weitere Stickerpakete hinzuzufügen, sobald das System unangemessene Inhalte wirksam herausfiltern könne.
Derzeit gibt es keine Möglichkeit, die neue Sticker- und Emoji-Suchfunktion zu deaktivieren. Darüber hinaus gibt es keine Schaltfläche zum Melden von Suchergebnissen.
#Sticker
Bisher konnten Telegram-Nutzer nur mithilfe von Emojis oder zu diesen Emojis passenden Schlagwörtern nach Stickern aus ihren eigenen und offiziellen Sticker-Sets suchen.
Im Dezember 2024 implementierte Telegram Computer-Vision-Algorithmen und ordnete Stickern aus offiziellen Sets Schlüsselwörter zu, sodass Benutzer mit frei formulierten Abfragen nach Sticker-Sets suchen konnten. Beispielsweise können Benutzer jetzt nach Stickern suchen, indem sie „Papierflieger“ eingeben, was vorher nicht möglich war, da es kein Papierflieger-Emoji gibt.
Im Februar 2025 wurde die Stichwortsuche nicht nur für offizielle Sets, sondern auch für „Millionen von Nutzern hochgeladener Sticker und Emojis“ verfügbar. Es scheint, dass die Suche derzeit einige der beliebtesten Sets anzeigt.
Um diese Funktion nutzen zu können, benötigen Sie eine aktuellere Version der Telegram-App. Unterstützte Versionen sind:
• Android: 11.7.3 (5696) und höher
• iOS: 11.7.0 (30143) und höher
• macOS (Swift): 11.7.270736 und höher
• Telegram Desktop: Noch nicht verfügbar
• Unigram: Noch nicht verfügbar
Laut dem Telegram-Team unterstützt die Suchfunktion 29 Sprachen, darunter Englisch, Spanisch, Arabisch, Russisch und Deutsch. Die Redakteure von @tginfoger haben bestätigt, dass die Suche nicht nur in den im Sprachwähler von telegram.org aufgeführten Sprachen funktioniert, sondern auch in anderen, wie beispielsweise Hebräisch. Die Suchfunktion erkennt auch Texte auf Stickern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Suchergebnisse nicht nur von der Suchsprache, sondern auch von der in Telegram eingestellten Oberflächensprache abhängen. Um beispielsweise auf Türkisch zu suchen, müssen Sie Türkisch als Sprache der App festlegen. Das Team von @tginfoger hat festgestellt, dass englische Abfragen in den meisten Sprachen funktionieren, beim Umstellen der Benutzeroberfläche auf Englisch jedoch mehr Ergebnisse für solche Abfragen angezeigt werden. Abfragen in einigen anderen Sprachen scheinen zu funktionieren, auch wenn die App auf Englisch eingestellt ist.
In seinem Blog kündigte Pavel Durov Pläne an, den Suchergebnissen weitere Stickerpakete hinzuzufügen, sobald das System unangemessene Inhalte wirksam herausfiltern könne.
Derzeit gibt es keine Möglichkeit, die neue Sticker- und Emoji-Suchfunktion zu deaktivieren. Darüber hinaus gibt es keine Schaltfläche zum Melden von Suchergebnissen.
#Sticker


04.02.202509:00
Telegram hat die Beschränkungen für die Veröffentlichung von Stories verschärft
Benutzer, die kein Telegram Premium-Abonnent sind, dürfen jetzt nur noch bis zu 2 Stories pro Tag, bis zu 5 Stories pro Woche und bis zu 20 Stories pro Monat veröffentlichen.
Bisher konnten solche Benutzer bis zu 3 Stories pro Tag, 7 Stories pro Woche und 30 Stories pro Monat veröffentlichen.
Es ist auch erwähnenswert, dass Benutzer mit Telefonnummern aus Russland, der Ukraine, Indien und dem Iran überhaupt keine Stories veröffentlichen können, ohne vorher Telegram Premium zu abonnieren.
#Premium #Stories
Benutzer, die kein Telegram Premium-Abonnent sind, dürfen jetzt nur noch bis zu 2 Stories pro Tag, bis zu 5 Stories pro Woche und bis zu 20 Stories pro Monat veröffentlichen.
Bisher konnten solche Benutzer bis zu 3 Stories pro Tag, 7 Stories pro Woche und 30 Stories pro Monat veröffentlichen.
Es ist auch erwähnenswert, dass Benutzer mit Telefonnummern aus Russland, der Ukraine, Indien und dem Iran überhaupt keine Stories veröffentlichen können, ohne vorher Telegram Premium zu abonnieren.
#Premium #Stories


12.04.202516:37
Gruppenanrufe mit E2E-Verschlüsselung in der Beta-Version
Benutzer der Betaversion von Telegram für Android 11.9.1 können jetzt an Gruppenanrufen mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung teilnehmen.
Um einen Gruppenanruf zu erstellen, navigieren Sie in der Leiste zu „Anrufe › Neuen Anruf starten“ und tippen Sie auf „Anruflink erstellen“. Die Anwendung erstellt einen Link zum Gruppenanruf in der Form t.me/call , den Sie an die Benutzer senden müssen, die Sie zum Anruf einladen möchten.
Teilnehmer von Gruppenanrufen haben folgende Möglichkeiten:
• Stummschalten des Mikrofons
• Übertragung der Haupt- oder Frontkamera
• Hinzufügen neuer Teilnehmer zum Anruf (unter Berücksichtigung ihrer Datenschutzeinstellungen) und Teilen des Anruflinks
• Minimieren des Anrufbildschirms, um die Nutzung der Anwendung während eines Anrufs zu ermöglichen
Durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sind Gruppenanrufe vor Abhören geschützt: Alle Anrufdaten werden verschlüsselt, sodass nur Anrufteilnehmer sie entschlüsseln können.
#Android #Beta #Anrufe
Benutzer der Betaversion von Telegram für Android 11.9.1 können jetzt an Gruppenanrufen mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung teilnehmen.
Um einen Gruppenanruf zu erstellen, navigieren Sie in der Leiste zu „Anrufe › Neuen Anruf starten“ und tippen Sie auf „Anruflink erstellen“. Die Anwendung erstellt einen Link zum Gruppenanruf in der Form t.me/call , den Sie an die Benutzer senden müssen, die Sie zum Anruf einladen möchten.
Teilnehmer von Gruppenanrufen haben folgende Möglichkeiten:
• Stummschalten des Mikrofons
• Übertragung der Haupt- oder Frontkamera
• Hinzufügen neuer Teilnehmer zum Anruf (unter Berücksichtigung ihrer Datenschutzeinstellungen) und Teilen des Anruflinks
• Minimieren des Anrufbildschirms, um die Nutzung der Anwendung während eines Anrufs zu ermöglichen
Durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sind Gruppenanrufe vor Abhören geschützt: Alle Anrufdaten werden verschlüsselt, sodass nur Anrufteilnehmer sie entschlüsseln können.
#Android #Beta #Anrufe


26.03.202517:43
Telegram Desktop wurde auf Version 5.13.0 aktualisiert
Was ist neu:
• Erlaube die Übertragung meiner einzigartigen Geschenke aus dem Bereich „Geschenk senden“.
• Bearbeiten Sie die Art der Geschenke, die Sie annehmen, unter „Einstellungen“ > „Datenschutz und Sicherheit“.
• Wischnavigation mit Wischgesten auf Touchpads/Touchscreens.
• Wählen Sie die Chatlisten-Schnellaktion zum Wischen oder mittleren Klicken.
5.13.1:
• Absturz in Gruppen-/Kanal-Storys behoben.
Download: offizielle Website oder GitHub.
#Update #Desktop
Was ist neu:
• Erlaube die Übertragung meiner einzigartigen Geschenke aus dem Bereich „Geschenk senden“.
• Bearbeiten Sie die Art der Geschenke, die Sie annehmen, unter „Einstellungen“ > „Datenschutz und Sicherheit“.
• Wischnavigation mit Wischgesten auf Touchpads/Touchscreens.
• Wählen Sie die Chatlisten-Schnellaktion zum Wischen oder mittleren Klicken.
5.13.1:
• Absturz in Gruppen-/Kanal-Storys behoben.
Download: offizielle Website oder GitHub.
#Update #Desktop


16.03.202519:55
Verschiedene Dienste liefern jetzt Bestätigungscodes per Telegram
Im Oktober 2024 brachte Telegram Gateway auf den Markt – eine neue Lösung zur Übermittlung einmaliger Authentifizierungscodes direkt an Telefonnummern.
• Telegram Gateway ermöglicht es Websites und Apps, Authentifizierungscodes über die mit ihrem Telegram-Konto verknüpfte Telefonnummer an Benutzer zu senden.
• Dieser Dienst bietet eine Alternative zu den weniger zuverlässigen und teureren SMS-Texten.
• Ähnliche Dienste werden von WhatsApp und Viber angeboten. Telegram behauptet, seine Version sei günstiger als die der Konkurrenz.
• Codes kommen über den Bot @VerificationCodes, der Benutzer kontaktieren kann, auch wenn sie noch nie zuvor mit ihm interagiert haben.
• Unternehmen können nur Codes mit 4 bis 8 Zeichen senden.
In den letzten Monaten berichteten weltweit immer mehr Nutzer, dass sie in Telegram Bestätigungscodes von bekannten Diensten wie Facebook, Google, Amazon, PSN, Coinbase und Tinder erhalten haben. Da diese Dienste Telegram Gateway eher selektiv als konsequent nutzen, konnten die Redakteure von @tginfoger nicht bestätigen, ob alle genannten Unternehmen Telegram Gateway aktiv nutzen.
Für @tginfoger ist unklar, ob diese Plattformen direkte Partnerschaften mit Telegram haben oder ob Vermittler den Gateway-Dienst unabhängig integriert haben. Darüber hinaus konnte unsere Redaktion keine öffentlichen Ankündigungen oder Erwähnungen solcher Kooperationen von etablierten SMS-Gateway-Anbietern finden.
In den @tginfoger bekannten Fällen geben die genannten Dienste keinen konkreten Hinweis darauf, wann Codes über Telegram gesendet werden. In der Regel wird stattdessen angegeben, dass der Code per SMS übermittelt wurde.
#Gateway
Im Oktober 2024 brachte Telegram Gateway auf den Markt – eine neue Lösung zur Übermittlung einmaliger Authentifizierungscodes direkt an Telefonnummern.
• Telegram Gateway ermöglicht es Websites und Apps, Authentifizierungscodes über die mit ihrem Telegram-Konto verknüpfte Telefonnummer an Benutzer zu senden.
• Dieser Dienst bietet eine Alternative zu den weniger zuverlässigen und teureren SMS-Texten.
• Ähnliche Dienste werden von WhatsApp und Viber angeboten. Telegram behauptet, seine Version sei günstiger als die der Konkurrenz.
• Codes kommen über den Bot @VerificationCodes, der Benutzer kontaktieren kann, auch wenn sie noch nie zuvor mit ihm interagiert haben.
• Unternehmen können nur Codes mit 4 bis 8 Zeichen senden.
In den letzten Monaten berichteten weltweit immer mehr Nutzer, dass sie in Telegram Bestätigungscodes von bekannten Diensten wie Facebook, Google, Amazon, PSN, Coinbase und Tinder erhalten haben. Da diese Dienste Telegram Gateway eher selektiv als konsequent nutzen, konnten die Redakteure von @tginfoger nicht bestätigen, ob alle genannten Unternehmen Telegram Gateway aktiv nutzen.
Für @tginfoger ist unklar, ob diese Plattformen direkte Partnerschaften mit Telegram haben oder ob Vermittler den Gateway-Dienst unabhängig integriert haben. Darüber hinaus konnte unsere Redaktion keine öffentlichen Ankündigungen oder Erwähnungen solcher Kooperationen von etablierten SMS-Gateway-Anbietern finden.
In den @tginfoger bekannten Fällen geben die genannten Dienste keinen konkreten Hinweis darauf, wann Codes über Telegram gesendet werden. In der Regel wird stattdessen angegeben, dass der Code per SMS übermittelt wurde.
#Gateway
24.02.202506:58
So finden Sie Ihre Gruppen und Kanäle
Nicht alle Telegram-Anwendungen bieten dem Benutzer die Möglichkeit, eine Liste der von ihm erstellten oder verwalteten Gruppen und Kanäle anzuzeigen. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, dies zu tun.
https://tginfo.me/how-to-find-my-chats-en
#FAQ
Nicht alle Telegram-Anwendungen bieten dem Benutzer die Möglichkeit, eine Liste der von ihm erstellten oder verwalteten Gruppen und Kanäle anzuzeigen. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, dies zu tun.
https://tginfo.me/how-to-find-my-chats-en
#FAQ


13.02.202513:38
Telegram Desktop wurde auf Version 5.11.0 aktualisiert
Was ist neu:
• Abschnitt zum Bearbeiten von Tastenkombinationen: Einstellungen › Chateinstellungen › Tastenkombinationen
• Videolinks zum aktuellen Zeitpunkt kopieren.
• Legen Sie beim Posten in Kanälen benutzerdefinierte Videocover fest.
• Senden Sie bezahlte Reaktionen im Namen Ihrer Kanäle.
Herunterladen: offizielle Website oder GitHub.
#Update #Desktop
Was ist neu:
• Abschnitt zum Bearbeiten von Tastenkombinationen: Einstellungen › Chateinstellungen › Tastenkombinationen
• Videolinks zum aktuellen Zeitpunkt kopieren.
• Legen Sie beim Posten in Kanälen benutzerdefinierte Videocover fest.
• Senden Sie bezahlte Reaktionen im Namen Ihrer Kanäle.
Herunterladen: offizielle Website oder GitHub.
#Update #Desktop


26.01.202513:08
Google Play Protect kennzeichnet die Telegram-App möglicherweise fälschlicherweise als gefährlich
Vor etwa einer Stunde begannen Benutzer zu melden, dass der Schutzmechanismus von Google Play sie vor der potenziellen Gefahr der Telegram-App warne. Das Sicherheitssystem behauptet, dass die App Benutzerdaten stehlen könnte und blockiert deren Installation und Aktualisierung.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Warnung nur Benutzer betrifft, die die App über den offiziellen Telegramkanal @tandroidapk installiert oder aktualisiert haben. Benutzer, die die App aus dem Google Play Store heruntergeladen haben, erhalten solche Warnungen nicht.
Die Redaktion von @tginfoger ist der Ansicht, dass die Schutzmechanismen von Google die App fälschlicherweise als gefährlich einstufen. Wir haben keinen Grund, die Sicherheit der auf dem offiziellen @tandroidapk-Kanal veröffentlichten Datei in Frage zu stellen.
Vor etwa einer Stunde begannen Benutzer zu melden, dass der Schutzmechanismus von Google Play sie vor der potenziellen Gefahr der Telegram-App warne. Das Sicherheitssystem behauptet, dass die App Benutzerdaten stehlen könnte und blockiert deren Installation und Aktualisierung.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Warnung nur Benutzer betrifft, die die App über den offiziellen Telegramkanal @tandroidapk installiert oder aktualisiert haben. Benutzer, die die App aus dem Google Play Store heruntergeladen haben, erhalten solche Warnungen nicht.
Die Redaktion von @tginfoger ist der Ansicht, dass die Schutzmechanismen von Google die App fälschlicherweise als gefährlich einstufen. Wir haben keinen Grund, die Sicherheit der auf dem offiziellen @tandroidapk-Kanal veröffentlichten Datei in Frage zu stellen.
Shown 1 - 24 of 39
Log in to unlock more functionality.