
Nicole Höchst MdB
Einigkeit und Recht und Freiheit...
TGlist rating
0
0
TypePublic
Verification
Not verifiedTrust
Not trustedLocation
LanguageOther
Channel creation dateDec 08, 2019
Added to TGlist
Jan 07, 2025Latest posts in group "Nicole Höchst MdB"


14.04.202508:14
14.04.202508:13
Tada: Ein weiterer "Verschwörungsmythos", bekannt unter dem ominösen und viel verlachten Namen "Chemtrails" erweist sich als Realität und heißt wissenschaftlich " Solar Dimming" oder "Solar Geo-Engineering". Das kam nun im Staatsfunk und ist damit offiziell Teil der Regierungswahrheit.
Es war wohl nicht mehr zu verbergen.
Es war wohl nicht mehr zu verbergen.
13.04.202521:19
Ich überspitze jetzt vielleicht ein wenig, aber nicht viel...


Reposted from:
Jouwatch

13.04.202519:40
Höchst brisant: Die Befreiung der Frau?
Vom Fortschritt der politischen Gleichstellung hin zum feministischen Zwangskorsett / von Nicole Höchst
Die Befreiung der Frau war ein langer Weg, gepflastert mit Gesetzesreformen und mutigen Kämpfen. Doch was einst Freiheit versprach, ist heute ein Zwang, der Frauen in die Enge treibt. Unsere Mütter rangen darum, ohne Erlaubnis ihres Mannes arbeiten zu dürfen – heute…
https://journalistenwatch.com/2025/04/13/hoechst-brisant-die-befreiung-der-frau/
************
Wenn Ihnen unsere Artikel gefallen haben, dann unterstützen Sie uns gerne. Wir würden uns darüber sehr freuen.
https://journalistenwatch.com/spenden/
Vom Fortschritt der politischen Gleichstellung hin zum feministischen Zwangskorsett / von Nicole Höchst
Die Befreiung der Frau war ein langer Weg, gepflastert mit Gesetzesreformen und mutigen Kämpfen. Doch was einst Freiheit versprach, ist heute ein Zwang, der Frauen in die Enge treibt. Unsere Mütter rangen darum, ohne Erlaubnis ihres Mannes arbeiten zu dürfen – heute…
https://journalistenwatch.com/2025/04/13/hoechst-brisant-die-befreiung-der-frau/
************
Wenn Ihnen unsere Artikel gefallen haben, dann unterstützen Sie uns gerne. Wir würden uns darüber sehr freuen.
https://journalistenwatch.com/spenden/


13.04.202517:25
Rubrik: Wer wollte das eigentlich wissen?
Sichtung am Rasthof. Danke, @BenjaminHaupt! Die Fotos habe ich gemacht.
Sichtung am Rasthof. Danke, @BenjaminHaupt! Die Fotos habe ich gemacht.
13.04.202506:40
Die sind halt nah an der Realität im Gegensatz zu den Chefideologen des herrschenden Politimedienkartelles.
Die Propagandapresse zeigt sich deswegen alarmiert.
Die Propagandapresse zeigt sich deswegen alarmiert.


11.04.202518:32
Gütiger Himmel, lass es Satire sein! Andererseits: Die Fachkräfte wären dann schon mal da.🤡


11.04.202507:52
„2 Ich bin der HERR, dein Gott, der dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe. 3 Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 4 Du sollst dir kein Bildnis noch irgendein Gleichnis machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was im Wasser unter der Erde ist: 5 Bete sie nicht an und diene ihnen nicht! Denn ich, der HERR, dein Gott, bin ein eifernder Gott, der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen, 6 aber Barmherzigkeit erweist an vielen Tausenden, die mich lieben und meine Gebote halten.“ 2. Mose 20, 2-6
Im ersten Gebot, der Grundlage der Gottesbeziehung, stellt sich Gott als Schutzmacht der Freiheit vor. Der Bund mit ihm will keine Knechte, sondern freie Menschen. Gott schenkt dieses Gebot in eine Welt der Unfreiheit, die angefüllt ist mit Götzen, die sich der Mensch erschaffen hat, um sich die Welt zu erklären. Immer wieder in der Geschichte Israels, aber auch des christlichen Europas, fielen die Menschen von Gott ab und errichteten sich „Goldene Kälber“. Auch in der Zeit nach der Französischen Revolution, als die alte Ordnung aus Thron und Altar zerbrach, ersetzte eine „neue Religion“ den Bund mit Gott. Sie nannte sich die Religion der höchsten Vernunft und setzte menschliche Erkenntnis vor die Gebote Gottes. Einige Jahrzehnte später erklärte dann der deutsche Philosoph Friedrich Nietzsche: „Gott ist tot.“ Dieses Diktum prägt mehr oder weniger die modernen, säkularen Gesellschaften bis heute, und an die Stelle der 10 Gebote traten die Menschenrechte. Die Menschenrechte aber sind bei genauerer Betrachtung Kinder der 10 Gebote. Darum sind und bleiben die 10 Gebote auch heute Wegweiser für eine Politik, die sich der Freiheit der Person und dem Humanum verschreibt. Als Ausdruck eines Naturrechts, das der Schöpfung Gottes innewohnt, haben sie, weil sie der Vernunft auch ohne Glauben zugänglich sind, ihre Relevanz für Gläubige und Ungläubige, also für alle Menschen, bewahrt.
1825 warnt der Philosoph Friedrich Schlegel in seiner „Philosophie der Geschichte in 18 Vorlesungen“: „Wenn man den Deutschen keine Religion gibt, so machen sie sich eine.“ Und Novalis erklärte zuvor, 1799, in seinem Aufsatz „Die Christenheit oder Europa“: „Wo keine Götter sind, walten Gespenster.“ Später weiß Ernst Jünger: „Die verlassenen Altäre sind von Dämonen bewohnt.“
Die Gespenster unserer Zeit, die kleinen und großen Ideologien mit quasi-religiösem Welterklärungsanspruch wie der Marxismus und der Faschismus, haben totalitäre Systeme erschaffen, die unendlich viel Leid über die Menschen gebracht haben. Sie hatten den Sinn, einen neuen Menschen zu schaffen, ganz ohne Gott. Solche Utopien und Konstrukte, die vorgeben, den Menschen aus innerweltlichen Nöten zu befreien, leben auch aktuell fort. Sie sind heute die bekannten Ismen unserer Zeit: Antifaschismus, Antirassismus, Kosmopolitismus, Multikulturalismus, Genderismus, Ökologismus. Sie beanspruchen Absolutheit und dulden keinen Widerspruch. Kritiker werden zu Ketzern und mit Namen belegt wie Verschwörungstheoretiker, Menschenfeind, Klimaleugner oder Faschist. Sie weisen allesamt die Merkmale von religiösen Sekten auf und sind von einem Welterlösungswahn besessen.
Die gute Medizin dagegen ist eine Rückbesinnung auf die Gebote Gottes, dessen Reich letztlich nicht von dieser Welt ist und der diese Welt auch in ihrer Unvollkommenheit liebt und beschützen will. Die christlichen Tugenden der Besonnenheit, Vernunft und Liebe stehen den Versuchen entgegen, die Welt rein innerweltlich retten zu wollen. Die Freiheit der Person vor Gott, dem sie Loyalität schuldet, ist die Garantie der Freiheit einer Gesellschaft. Darum duldet Gott neben sich keine anderen Götter, denn er will uns in das Land der Freiheit führen, auch heute noch.
Ihre Nicole Höchst, MdB Kirchenpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion
Im ersten Gebot, der Grundlage der Gottesbeziehung, stellt sich Gott als Schutzmacht der Freiheit vor. Der Bund mit ihm will keine Knechte, sondern freie Menschen. Gott schenkt dieses Gebot in eine Welt der Unfreiheit, die angefüllt ist mit Götzen, die sich der Mensch erschaffen hat, um sich die Welt zu erklären. Immer wieder in der Geschichte Israels, aber auch des christlichen Europas, fielen die Menschen von Gott ab und errichteten sich „Goldene Kälber“. Auch in der Zeit nach der Französischen Revolution, als die alte Ordnung aus Thron und Altar zerbrach, ersetzte eine „neue Religion“ den Bund mit Gott. Sie nannte sich die Religion der höchsten Vernunft und setzte menschliche Erkenntnis vor die Gebote Gottes. Einige Jahrzehnte später erklärte dann der deutsche Philosoph Friedrich Nietzsche: „Gott ist tot.“ Dieses Diktum prägt mehr oder weniger die modernen, säkularen Gesellschaften bis heute, und an die Stelle der 10 Gebote traten die Menschenrechte. Die Menschenrechte aber sind bei genauerer Betrachtung Kinder der 10 Gebote. Darum sind und bleiben die 10 Gebote auch heute Wegweiser für eine Politik, die sich der Freiheit der Person und dem Humanum verschreibt. Als Ausdruck eines Naturrechts, das der Schöpfung Gottes innewohnt, haben sie, weil sie der Vernunft auch ohne Glauben zugänglich sind, ihre Relevanz für Gläubige und Ungläubige, also für alle Menschen, bewahrt.
1825 warnt der Philosoph Friedrich Schlegel in seiner „Philosophie der Geschichte in 18 Vorlesungen“: „Wenn man den Deutschen keine Religion gibt, so machen sie sich eine.“ Und Novalis erklärte zuvor, 1799, in seinem Aufsatz „Die Christenheit oder Europa“: „Wo keine Götter sind, walten Gespenster.“ Später weiß Ernst Jünger: „Die verlassenen Altäre sind von Dämonen bewohnt.“
Die Gespenster unserer Zeit, die kleinen und großen Ideologien mit quasi-religiösem Welterklärungsanspruch wie der Marxismus und der Faschismus, haben totalitäre Systeme erschaffen, die unendlich viel Leid über die Menschen gebracht haben. Sie hatten den Sinn, einen neuen Menschen zu schaffen, ganz ohne Gott. Solche Utopien und Konstrukte, die vorgeben, den Menschen aus innerweltlichen Nöten zu befreien, leben auch aktuell fort. Sie sind heute die bekannten Ismen unserer Zeit: Antifaschismus, Antirassismus, Kosmopolitismus, Multikulturalismus, Genderismus, Ökologismus. Sie beanspruchen Absolutheit und dulden keinen Widerspruch. Kritiker werden zu Ketzern und mit Namen belegt wie Verschwörungstheoretiker, Menschenfeind, Klimaleugner oder Faschist. Sie weisen allesamt die Merkmale von religiösen Sekten auf und sind von einem Welterlösungswahn besessen.
Die gute Medizin dagegen ist eine Rückbesinnung auf die Gebote Gottes, dessen Reich letztlich nicht von dieser Welt ist und der diese Welt auch in ihrer Unvollkommenheit liebt und beschützen will. Die christlichen Tugenden der Besonnenheit, Vernunft und Liebe stehen den Versuchen entgegen, die Welt rein innerweltlich retten zu wollen. Die Freiheit der Person vor Gott, dem sie Loyalität schuldet, ist die Garantie der Freiheit einer Gesellschaft. Darum duldet Gott neben sich keine anderen Götter, denn er will uns in das Land der Freiheit führen, auch heute noch.
Ihre Nicole Höchst, MdB Kirchenpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion


11.04.202507:52
11.04.202507:52
(Wer noch nie davon gehört hat, belese sich z.B. über das Heilige Römische Reich Deutscher Nation!)
11.04.202507:51
Hiermit möchte ich allen die Wurzeln des christlichen Abendlandes, unseres christlichen Glaubens, der Kirchen und auch von wichtigen Teilen unseres Rechtssystems aufzeigen, da mir scheint, dass diese, sowie das Naturrecht immer stärker in den Hintergrund rücken (und gerückt werden!). Aber in einer gottlose Gesellschaft verliert der einzelne aber auch die Gesellschaft den moralischen Kompass und huldigt fremden Lehren und Göttern.
Selbstverständlich kann jeder glauben, was er will und auch nichts glauben. Das steht ja jedem frei. Dennoch möchte ich eine Lanze brechen für die Bekenntnis zu Jesus Christus und eine wahrhaft christlichen Gesellschaft, die Gottes Gebote achtet und in der sich jeder einzelne vor Gott und den Menschen verantwortlich fühlt. Christen sind die am meisten verfolgte Glaubensgemeinschaft der Welt. Es ist Zeit aufzustehen für unsere Brüder und Schwestern weltweit. Deutschland hat mehr zu bieten als die 12 schrecklichsten Jahre deutscher Geschichte unter der Knute des NationalSOZIALISMUS.
Selbstverständlich kann jeder glauben, was er will und auch nichts glauben. Das steht ja jedem frei. Dennoch möchte ich eine Lanze brechen für die Bekenntnis zu Jesus Christus und eine wahrhaft christlichen Gesellschaft, die Gottes Gebote achtet und in der sich jeder einzelne vor Gott und den Menschen verantwortlich fühlt. Christen sind die am meisten verfolgte Glaubensgemeinschaft der Welt. Es ist Zeit aufzustehen für unsere Brüder und Schwestern weltweit. Deutschland hat mehr zu bieten als die 12 schrecklichsten Jahre deutscher Geschichte unter der Knute des NationalSOZIALISMUS.


Reposted from:
Ayse Meren - Aufklärung, Gesundheit, Spiritualität

11.04.202507:32
‼️Sind das allgemeinbildende Schulen?
Kann man seine Kinder heute überhaupt noch solchen Lehrern anvertrauen?
Anstatt Schüler zu eigenem Denken und Rückgrat anzuleiten, soll ihnen eigenes Denken und Rückgrat aberzogen werden!‼️
@Ayse_Meren_HP
Quelle
Quelle: @saraslightfight
Kann man seine Kinder heute überhaupt noch solchen Lehrern anvertrauen?
Anstatt Schüler zu eigenem Denken und Rückgrat anzuleiten, soll ihnen eigenes Denken und Rückgrat aberzogen werden!‼️
@Ayse_Meren_HP
Quelle
Quelle: @saraslightfight


09.04.202515:20
Als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet🙈


09.04.202509:30
Die Menschen möchten keine linke Regierung unter der Führung einer durch und durch ökosozialisierten CDU!
https://www.welt.de/politik/deutschland/article255899874/Umfrage-Schock-fuer-die-Union-AfD-erstmals-bundesweit-vor-CDU-CSU.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/article255899874/Umfrage-Schock-fuer-die-Union-AfD-erstmals-bundesweit-vor-CDU-CSU.html


Log in to unlock more functionality.