Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Ein Prozent avatar
Ein Prozent
Ein Prozent avatar
Ein Prozent
Перыяд
Колькасць праглядаў

Цытаванні

Пасты
Схаваць рэпосты
Bundestagswahl: Wir legen Einspruch ein!

Wusstet ihr, dass es die Möglichkeit gibt, Einspruch gegen die Bundestagswahl einzulegen? Das Werkzeug der »Wahleinsprüche« ist weitgehend unbekannt, dabei bietet es viele interessante Möglichkeiten.

🟠 Philip Stein und Michael Schäfer besprechen, welche Einsprüche »Ein Prozent« nach der Wahlbeobachtung formuliert und eingereicht hat.

Hier anhören:
»Ein Prozent« | Spotify | Apple Podcasts

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
🗳 Kaputtes Wahlsystem: jetzt Einspruch einlegen!

Am 23. April 2025 endet die Frist für Einsprüche gegen die Bundestagswahl. Wer Unregelmäßigkeiten erlebt oder beobachtet hat – ob im Wahllokal, bei der Briefwahl oder während der Auszählung –, sollte jetzt aktiv werden.

✍️ Jeder Wahlberechtigte kann Einspruch einlegen.

📄 Muster und Hinweise findet ihr hier.

⏱ Nicht abwarten – handeln! Einsprüche dienen – laut Bundestag – auch dazu, das Wahlsystem weiterzuentwickeln.

👉 Der Einspruch kann mit wenigen Zeilen formlos per Post an den Wahlprüfungsausschuss des Bundestages gesendet werden. Dieser muss sich inhaltlich damit befassen.

Demokratie lebt von Transparenz. Jetzt ist der Moment, sie einzufordern.

🗂 Wir stellen unsere Einsprüche in der nächsten Woche vor.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Unser 1. Vorsitzender Philip Stein war am Wochenende in seiner Funktion als Verleger zu Gast in Paris bei dem Kolloquium des Institut Iliade, dessen Ruf dieses Jahr erneut rund 1500 Besucher aus ganz Europa folgten. Doch auch unser Verein »Ein Prozent« war vielen Gästen dort ein Begriff – und so konnten wir unser einzigartiges Konzept, das es so in Frankreich noch nicht gibt, zahlreichen Interessierten näherbringen. Ihr dürft gespannt sein, welche neuen Symbiosen sich daraus ergeben werden.

🟠 Mit dabei waren u.a. auch Benedikt Kaiser und der Bundestagsabgeordnete Torben Braga (auf dem Foto).

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
28.03.202519:10
Tausend Dank an euch und den @ein_prozent Solifonds!

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass die Solikampagne erfolgreich abgeschlossen wurde!
Der Einprozent Solifonds hat eure Spenden großzügig aufgerundet und die Aktivisten können dadurch die immer noch andauernden Rechtskämpfe weiter ausfechten.

Doch mindestens genau so wichtig:
Unsere Geschichten haben Millionen Deutsche erreicht und ihnen die Augen geöffnet, wie weit unsere Gegner gehen.
Rechtsstaatlichkeit und Meinungsfreiheit sollen für Multikulti geopfert werden, doch wir kämpfen weiter für unser Recht auf Heimat!
Nur dank euch und EinProzent können wir dabei dem Gegenwind des Kartells standhalten und jede Repression an uns abprallen lassen.

Überall in Deutschland geht es heute vielen Patrioten ähnlich wie unseren Aktivisten. Der Solifonds hilft dabei, wo er kann. Wenn Ihr dieses wichtige Projekt auch weiterhin unterstützen wollt, schaut am besten direkt bei EinProzent vorbei!
Erratet ihr, welchen Aufkleber wir schon über eine Million Mal gedruckt haben?

Der Frühling ist da – und es zieht uns wieder auf die Straßen.

Wer seine Umgebung verschönern will, kann jetzt loslegen: Unsere Lager sind frisch gefüllt!

Alle Aufkleber gibt’s hier:
https://www.einprozent-versand.de/produkte/aufkleber/

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
»Ratlosigkeit und Resignation«

Die »Ampel 2.0« steht. Steuerfinanzierte linksradikale Initiativen hatten vor der Wahl gegen Merz und die CDU mobil gemacht, weil sie fürchteten, die Union könne ihnen den Geldhahn zudrehen. Doch wird es tatsächlich so kommen?

🟠 Fakt ist: Unsere beständige Arbeit als Bürgerinitiative, die bei der Finanzierung der »Rechtsextremismusexperten« seit Jahren genau hinschaut, führt jenseits des Grabens zu Ratlosigkeit und Resignation.

➡️ Mehr Informationen in unserer Podcastepisode zur Finanzierung der linken Szene.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Bundestagswahl 2025: Wir bringen die Unregelmäßigkeiten in den Bundestag.

🔍 Worum geht’s?

➡️ Systematische Behinderung von Wahlbeobachtern – sogar durch offizielle Stellen.

➡️ Willkürliche Abberufung politisch unbequemer Wahlhelfer

➡️ Strukturelle Schwächen in einem zunehmend maroden Wahlsystem

📨 Drei Wahleinsprüche, verschiedene Ziele:
Transparenz schaffen. Missstände benennen. Offizielle Antworten erhalten. Druck machen. Verbündete in den Parlamenten finden.

🟠 Alle Hintergründe und unsere Forderungen findet ihr hier.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Koalitionsvertrag: Der wiederholte Verrat von Friedrich Merz

➡️ Diesmal: Einbürgerung und Familiennachzug

Die Union übernimmt erneut die Staatsbürgerschaftspolitik der Ampel. Künftig kann jeder nach nur fünf Jahren Deutscher werden – auch hier geborene Kinder von Ausländern, deren Eltern lediglich über einen Aufenthaltsstatus verfügen. Merz hatte auch hier eine Wende versprochen – und gelogen.

🟠 Auch die versprochene Aussetzung des Familiennachzugs entpuppt sich als reine Symbolpolitik: Sie gilt nur für subsidiär Schutzberechtigte – und das auch nur für zwei Jahre. Diese Gruppe umfasst »Flüchtlinge«, die laut einer EU-Richtlinie hierbleiben dürfen, etwa viele Syrer, obwohl sie Deutschland eigentlich verlassen müssten. Kurz: Merz setzt den Nachzug von Leuten aus, die eh gehen müssten – das nur für zwei Jahre.

Jetzt reinhören und teilen:
»Ein Prozent« | Spotify | Apple Podcasts

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
02.04.202511:27
Interview: So zwingen wir Antifa & Co. in die Knie

Vor einigen Wochen haben wir Wege aufgezeigt, wie jeder vor Ort aktiv gegen die Verflechtung von linken bis linksextremen Vereinen vorgehen kann. In einem Podcast haben wir praktische Ansätze vorgestellt – mit überraschend großer Resonanz.

🟠 Nun hat der Dresdner Politikwissenschaftler Michael Schäfer diese Maßnahmen im Interview mit dem Sender Auf1 weiter eingeordnet.

➡️Dabei macht er deutlich: Jeder kann etwas tun – mit den richtigen Hebeln.

Wir vertiefen das Thema u.a. hier.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Wird der 8. Mai zum Stolzmonat 2.0?

Mit Sachsen hat ein weiteres Bundesland den 8. Mai zum symbolischen Gedenktag erklärt – in Berlin ist er dieses Jahr wieder ein absurder Feiertag.

🟠 Man hält krampfhaft an einer einseitigen Geschichtsschreibung fest, die vieles bewusst ausblendet.

➡️ Doch genau darin liegt auch eine große Chance. Wie wir sie nutzen können, erfahrt ihr hier.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Große Spende an den Solifonds

Die Junge Alternative Nordrhein-Westfalen ist nicht mehr. Als Abschiedsgeschenk gehen 2.500 Euro in den Solifonds, weitere 2.000 Euro an den derzeit inhaftierten Streamer Shlomo Finkelstein.

➡️ Ganz starkes Zeichen! Auch wenn die Junge Alternative Geschichte ist – der Kampf war nicht vergebens. Wir sehen uns an anderer Stelle wieder!

🟠 Der Solifonds widmet sich der Unterstützung derjenigen, die sonst alleine dastehen. Wer mehr wissen will, schaut auf unserer Seite vorbei.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Die Linke: zurück von den Toten

Eigentlich hatte man die Linkspartei bereits abgeschrieben gehabt. Doch mit einem starken Ergebnis zog sie in der Bundestagswahl an Sahra Wagenknecht und dem BSW vorbei.

🟠 In der neuen Folge »Lagebesprechung« analysieren Benedikt Kaiser und Philip Stein die »neue« Linke, ihr Personal und schauen ein wenig in die Zukunft.

Hier anhören:
»Ein Prozent« | Spotify | Apple Podcasts

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
📬 Jetzt bei unserem Rundbrief anmelden!

Bleibt zensursicher informiert: Aktionen, Recherchen und unser Einsatz für die politische Wende – direkt in euer Postfach.

🎁 Als Dankeschön für eure Anmeldung schenken wir euch eine versandkostenfreie Bestellung in unserem Versand.

✅ Den Gutscheincode erhaltet ihr sofort nach der Anmeldung.

Jetzt eintragen: https://einprozent.de/rundbrief

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
🔊Podcast: Was planen CDU, CSU und SPD?

Wir haben den Koalitionsvertrag analysiert – mit Blick auf die Themen, die für uns Patrioten entscheidend sind: Migration, Repression, »Demokratieförderung» und Verteidigung.

🎙️ Philip Stein (»Ein Prozent«-Leiter) und Michael Schäfer (Politikwissenschaftler) erläutern:

🔹 Welche Wahlversprechen bricht Merz?
🔹 Warum die Migrationswende ausbleibt und die Ampelpolitik fortgesetzt wird.
🔹 Wie linke Netzwerke weiterhin mit Steuermillionen gefüttert werden.

➡️ Unser Fazit: Für die patriotische Opposition wird der Wind rauer – doch es läuft alles nach Plan.

Jetzt reinhören und teilen:
»Ein Prozent« | Spotify | Apple Podcasts

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
✅ Gerade haben wir 12.358 Euro für Shlomo ausgezahlt!

Die Auszahlung des Solifonds bedeutet: Shlomo kann sich weiterhin anwaltlich vertreten lassen, im Gefängnis eine gewisse Handlungsfähigkeit bewahren – und vor allem: seine Familie unterstützen.

Ein klares Zeichen: Er ist nicht allein.

✊ Solidarität ist unsere stärkste Waffe! #FreeShlomo

➡️ Alle Infos, Zahlen, Fakten und Unterstützungsmöglichkeiten findet ihr hier.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
27.03.202513:58
Die linke Propaganda-Maschine: das »Zentrum für politische Schönheit«

Ist das Kunst oder kann das weg? Das fragt man sich bei vielen Aktionen des »Zentrums für politische Schönheit«. Doch nicht nur die Grenzen des guten Geschmacks werden allzu oft überschritten, sondern das sog. ZPS geht weiter: Etwa, als sie in unmittelbarer Nähe des Wohnhauses von Björn Höcke ein »Denkmal« errichteten – und ihn und seine Familie wochenlang observierten. Methoden einer verkannten Künstergruppe?

🟠 Unser Moderator Jean-Pascal Hohm dachte sich, dass es nun an der Zeit sei, sich das ZPS und ihr Vorgehen genauer anzusehen.

➡️ Hier ansehen: https://youtu.be/vvSPZ6NeIFg?feature=shared

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Пераслаў з:
Matthias Helferich avatar
Matthias Helferich
13.03.202510:11
Die Angriffe auf mein Privathaus, mein Wahlkreisbüro und die Morddrohungen der letzten Tage schüchtern mich nicht ein.

Ich mache unbeirrt weiter und kämpfe für unsere Heimat.

Wichtig ist, dass es Schutzmechanismen und Solidaritätsstrukturen für Patrioten gibt, die keine Abgeordnetenprivilegien genießen.

Deshalb ist https://www.einprozent.de so wichtig für uns. Werdet Fördermitglied.
06.03.202514:54
»Staatsfeinde« hinter Gittern?!

In Ungarn werden Linksextremisten eingeknastet, in Deutschland landen sog. Reichsbürger hinter Gittern. Wie die Justiz mit vermeintlichen Staatsfeinden umgeht, ist von Land zu Land unterschiedlich. Wir schauen uns zwei prominente Fälle ein – und blicken auf Deutschland und Ungarn.

»Wir klären das!« auf Youtube: https://youtu.be/rCme6kGt5i8

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
16.04.202509:32
So verarscht DICH die CDU!

Friedrich Merz hat uns im Wahlkampf einiges versprochen. Nach der Wahl sieht das alles ganz anders aus. »Wir klären das!« will zeigen: Das ist kein Ausrutscher, sondern von langer Hand geplant. Und: In der CDU hat das Brechen von Versprechen eine lange Tradition.

Hier geht's zum Video: https://youtu.be/pyBvyLT-n4o?si=8xn70q0BONEo4KV_

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
09.04.202508:55
So wird die deutsche Wirtschaft ruiniert

Schon bevor Donald Trump die Börsen in Aufruhr versetzte, befand sich die Wirtschaft auf Talfahrt. Ganz besonders in Deutschland. Doch hier lässt sich die Schuld nicht auf Trump schieben. Denn die müssen die CDU-, Grünen- und SPD-Politiker bei sich selbst suchen. Wir zeichnen einen Abstieg nach.

🟠 Hier ansehen: https://youtu.be/g_6DQLNVsvc

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Widerstand in der Kaffeeküche ☕️

Kennt ihr schon unsere Kult-Tassen? Mit dem Bestseller-Motiv »Deutscher Ureinwohner« setzt ihr im Büro ein klares Zeichen. Oder starte kraftvoll in den Tag mit »Deutschland retten« – für extra Motivation beim ersten Kaffee.

🟠 Hier findet ihr alle Motive.

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Kickstarter zensiert patriotisches Dresden-Projekt – wir helfen!

Die Macher von Hydra Comics zeigen in „Dresden – Im Feuersturm“ die Opferperspektive – doch Kickstarter hat das Comic-Projekt grundlos gelöscht.

Jetzt läuft die Kampagne direkt – per Vorbestellung.

✊ Jeder kann helfen: Teilen & unterstützen!

Alle Infos zur Zensur, zur Reaktion auf die Löschung & zum Comic:
https://www.einprozent.de/blog/gegenkultur/kickstarter-zensiert-dresden-projekt-wir-helfen/3257

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Пераслаў з:
Matthias Helferich avatar
Matthias Helferich
Die scheidende Bundestagspräsidentin Bärbel Bas möchte dem patriotischen Lager zum Abschied einen empfindlichen Schlag versetzen: Mitarbeitern von Abgeordneten, die als „rechtsextrem“ eingestuft werden, soll der Zugang zum Bundestag verwehrt werden. Auch auf die digitale Infrastruktur sollen JA‘ler, Ex-Flügler und weitere Patrioten keinen Zugang mehr haben.

Natürlich kommt dies einem faktischen Berufsverbot gleich. Die Einstufung als „Rechtsextremist“ ist willkürlich und kann alsbald jeden treffen, der sich freisinnig äußert oder engagiert.

Gegen derartige Angriffe hilft nur der Ausbau von Solidaritätsstrukturen, damit der juristische Kampf geführt werden kann.

Dies tut das Bürgernetzwerk EinProzent bereits seit Jahren. Jeder Abgeordnete sollte daher Fördermitglied werden!

Zum Vorgehen von Bärbel Bas:

https://www.bundestag.de/presse/pressemitteilungen/1056654-1056654

Zum Bürgernetzwerk EinProzent:

https://mein.einprozent.de/foerdermitgliedschaft
🔊 Podcast: Linke Netzwerke unter Druck setzen!

Linke Netzwerke und NGOs sind nicht nur durch die Unions-Anfrage ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Wir können aber etwas machen, was die CDU/CSU nicht machen wird: Nämlich diese Strukturen zerlegen. Im Podcast erklären wir, wie's geht.

➡️ In Deutschland fließen erhebliche öffentliche Gelder aus allen politischen Ebenen an linke Organisationen. Diese Gruppen finanzieren damit ihren Kampf gegen Patrioten, betreiben Zentren und inszenieren eine scheinbare Zivilgesellschaft.

🟠 »Ein Prozent«-Leiter Philip Stein und Politikwissenschaftler Michael Schäfer nehmen diese Strukturen unter die Lupe, erläutern Geldströme und präsentieren zwei konkrete Werkzeuge für den Gegenschlag.

Hier anhören:
»Ein Prozent« | Spotify | Apple Podcasts

🔶 Folgt »Ein Prozent«!
➡️ Unterstützt uns!
✉️ Mehr Infos im Rundbrief.
🎙 Unsere Podcasts.
Паказана 1 - 24 з 131
Увайдзіце, каб разблакаваць больш функцый.