Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Kräuterhexe Krahea 🌿🙏🌺 avatar

Kräuterhexe Krahea 🌿🙏🌺

Krahea-Spirit & Energy of Universe
Herzlich Willkommen auf meinem Kanal.
Dieser Kanal verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Im Rahmen einer Partnerschaft können gern Gastbeiträge veröffentlicht werden.
Wertschätzung: http://PayPal.Me/KraheaHex
Рэйтынг TGlist
0
0
ТыпПублічны
Вертыфікацыя
Не вертыфікаваны
Надзейнасць
Не надзейны
Размяшчэнне
МоваІншая
Дата стварэння каналаСіч 26, 2021
Дадана ў TGlist
Лип 29, 2024

Апошнія публікацыі ў групе "Kräuterhexe Krahea 🌿🙏🌺"

🫐 Vegane Eier 🍓

Ein kulinarischer Kreativimpuls im Jahreskreis 🌼🌱

Rezept

Zutaten:
🔸 300 g Cashewkerne
🔸 150 g Softdatteln
🔸 Wasser (zum Einweichen)
🔸 100 g gemahlene Mandeln (blanchiert)
🔸 1 TL Vanilleextrakt

Farben für die Eier:
🟢: Matcha-Pulver
🔵: Blaubeer-Pulver 🫐
🟡: Kurkuma-Pulver
🔴: Erdbeer-Pulver 🍓

Zubereitung:
🔹 Cashewkerne - 3 Stunden (od. über Nacht) in Wasser einweichen
🔹 Datteln – 3 Stunden (od. über Nacht in Wasser) einweichen
🔹 Wasser abgießen
🔹 Cashewkerne grob zerkleinern
🔹 Datteln zu Püree mixen
🔹 Cashewkerne, Datteln, gemahlene Mandeln & Vanilleextrakt miteinander vermengen (Masse: darf fest sein)
🔹 Farbpulver für die Eier in kleine Schüsseln geben
🔹 Eier aus der Cashew-Dattel-Masse formen -> im Farbpulver wenden

Verfeinerung
Ihr könnt eure Eier auch in Kräutern 🌿 (oder Brennnesselsamen), Blüten 🌼 (z.B. Löwenzahn) oder Kokosflocken … wälzen.

Aufbewahrung: im Kühlschrank

Vegane Eier - können auch sie ein Ausdruck oder ein Symbol für die erwachende 🌱🌼 Lebenskraft sein?


🌿 t.me/Krahea 🌿
🌸🌱 Frühlingshafte Grüße

Ob ihr alte Traditionen des Frühlings feiert (z.B. Ostara) 🌿,
euch in religiösen Zeremonien der Erneuerung widmet (z.B. im Osterfest),
spirituelle Praktiken pflegt 🧘‍♀️ oder
den Beginn der Saison auf moderne Weise begrüßt 🌼,
der Frühling lädt uns alle zu einem Neuanfang ein.

Habt eine schöne Zeit im Kreis von Familie, Freunden oder auch in stiller Besinnung.

Herzliche Grüße für eine erblühende Frühlingszeit. 💚☀️

Eure Krahea

〰️〰️〰️

Rückblick
🥕🌿 Verführerische Frühlingsküche - eine kulinarische Rezeptesammlung 🌼🐰


🌿 t.me/Krahea 🌿
Die Herkunft und Bedeutung des Osterhasen 🐰

Gastbeitrag

Ostern feierten schon die alteuropäischen Waldvölker und überhaupt die indoeuropäischen Völker. Ostern ist verwandt mit Osten, den dort geht die Sonne auf, das Licht, das die finstere Nacht vertreibt. Es ist das Fest der Morgenröte, die bei den Indoeuropäern als eine junge Göttin imaginiert wurde, die über das Land geht und mit jedem Schritt das Lebensgrün sprießen lässt. Sie ist die liebliche Göttin Ushas der vedischen Inder, die Aurora der Römer, die Eos der Griechen, die Easter der heidnischen Sachsen, die germanische Osra. In der Vision der Seher galt sie als Tochter des Himmels und Schwester der Sonne. Jeden Morgen erscheint sie unserer Seele als strahlende Muse und bringt uns in den neuen Tag. Wenn unser Geist klar ist, können wir sie morgens, an der Schwelle zwischen Schlafen und Wachen sehen. (Das ist keine Einbildung, sondern ein wahrhaftes Sehen mit den Augen der Seele.) ...

👉 zum Video
Kanal: Wolf-Dieter Storl

〰️〰️〰️

🌿 t.me/Krahea 🌿
🌼✨ Oster-Special: Schokoeier mit ...

Gastbeitrag

Hmmmm, ob sie wohl so köstlich sind, wie sie aussehen? Bin etwas skeptisch noch, hab das Rezept neu entdeckt. Eine Fusion aus Kichererbsen, Mandeln, Datteln - schokoliert und garniert. Ach, und mit Rosensirup habe ich es erweitert, um das gewisse Etwas hineinzuzaubern. Jetzt ab in den Kühlschrank, damit der Osterhase morgen die Schokoeier abholen kann 🥰.
Passend dazu habe ich "Hım Hım Yar" von Ceylan gehört, alles in Italien als Zen Buddhistin 😉. Ich liebe es in verschiedenen Kulturen und Sprachen zu Hause zu sein und zwischen den Welten zu wandeln...

Und geht es bei Ostern nicht um die Geburt im Kreislauf des Lebens selbst, um Wiederauferstehung, Neuanfang... um den Frühlingsbeginn mit seiner ganzen Kraft und Magie. Was für ein Wunder, das Leben....

Verführt? Hier geht’s 👉 zum Rezept

🌱 @heilundwildkraeuterakademie 🌱

〰〰〰

🌿 t.me/Krahea 🌿
Hühner, Frühling, Ostern 👉 Die Welt wird wieder bunt!
🧡💙💜💛💚❤️💜🧡💙💚💛

Gastbeitrag

Passend dazu schmückt eine lustige bunte Hühnerbande jetzt unsere Fenster! 😍🐣💛🐓🥰

👉 Die genialen Vorlagen (und noch viele mehr - man kann sich gar nicht entscheiden... 😜) gibt's bei Bine Brändle.

👉 Ausdrucken, ausmalen, mit dem "Öl-Trick" drüber und ab damit ans Fenster! 🥰

Öl-Trick!? Ganz einfach! 🤓
Sobald du ein Stück Papier mit Öl einreibst (Babyöl, Speiseöl... gleichgültig, hauptsache es ist farblos), wird dieses transparent! Der Profi bügelt das geölte Papier dann noch zwischen 2 Blatt Küchenrolle und schon ist dein transparentes Fensterbild fertig! ❤️‍🔥

Man kann so übrigens auch ganz toll Laternen basteln!

🍀 @eibenheim

〰️〰️〰️

🌿 t.me/Krahea 🌿
Gründonnerstag - eine 9 Kräuter Kultspeise 🌿

Gastbeitrag

Gründonnerstag - heute gibt es eine 9 Kräuter Kultspeise. Ein wundervoller Brauch, den ich seit meiner Zeit als Zen-Köchin gerne pflege. Heute gibt‘s keine klassische Suppe, aber dafür eine Kartoffelpfanne mit frischem Salbei, Labkraut, Löwenzahn, Spitzwegerich, Vogelmiere, Veilchen, Gänseblümchen, Schafgarbe und Brennnessel. Die 9 Kräuter, klassischerweise Frühlingskräuter, sollen den Stoffwechsel anregen und Zauberkräfte für das Jahr schenken sowie Gesundheit spenden. 🍀

@heilundwildkraeuterakademie

〰️〰️〰️

Rückblick
"Ach du grüne Neune" - Rezepte 🌿🥣


🌿 t.me/Krahea 🌿
🌿 vegane Frankfurter grüne Soße 🌼

Gastbeitrag


Diese grüne Soße ist universal verwendbar mit vielen Varianten. Aus dem Grundrezept kannst du z.B. ganz einfach „Joghurt“, „Mayonnaise“, „Käse“-Creme, Dillsauce, „Remoulade“ oder Tsatsiki herstellen und das alles vegan.

Sammele möglichst viele 🌿 Kräuter: Schnittknoblauch, Gemüseampfer, Petersilie, Giersch, Pimpinelle, Löwenzahn, Schnittlauch, Vogelmiere, Zitronenmelisse, ein wenig Liebstöckel (schmeckt sehr dominant). Falls du Grünkohl hast, ist das sehr köstlich, auch wenn er kein Kräutchen ist. Dekoriert wird mit einigen Veilchenblüten.
Wasche alle Kräuter, lasse sie gut abtropfen und schneide sie sehr fein.

Vegane Soße:
🌿 1 kleine geschälte und gewürfelte Zucchini
🌿 ½ Tasse Sonnenblumen- oder/und Cashewkerne
🌿 1 Knoblauchzehe
🌿 1 TL Senfkörner
🌿 etwas Meer- oder Steinsalz (oder Salzersatz aus Kräuterpulver) Dosierung je nach Geschmack
🌿 3-4 EL frisch gepressten Zitronensaft 🍋
🌿 gereinigtes Wasser

Zubereitung:
Gib alle Zutaten, außer dem Wasser, der Reihe nach in den Mixer oder einen Mixbecher, wenn du es mit dem Pürierstab machen möchtest. Fülle so viel Wasser auf bis die Zucchiniwürfel mit Wasser bedeckt sind. Dann mixe alles zu einer glatten Soße, fülle sie in eine passende Schüssel um und füge die klein geschnittenen Kräuter 🌿 hinzu. Stelle die Soße kalt, dann schmeckt sie noch besser und serviere sie zu Pellkartoffeln und einer großen Portion Salat. 🥗

Wie du die Varianten herstellst und vieles mehr findest du hier 👇
🌀 https://www.welsch-yoga.de
🌀 https://t.me/dieLichtnetzweberin

Hinweise:
Wer selber keine Kräuter 🌿 sammeln kann oder möchte, kann z.B. auch auf die frischen (Grüne-Soßen) Kräuter aus dem Bio-Laden zurückgreifen.


🌀 t.me/dieLichtnetzweberin

〰️〰️〰️

Rückblick
"Ach du grüne Neune" - eine Wildkräuter-Suppe 🌿🥣


🌿 t.me/Krahea 🌿
GRÜNdonnerstag

Gastbeitrag

💚 GRÜN – die Farbe der Mitte, der Hoffnung, der Erneuerung, der Natur, der Schöpfung und des Lebens.


Die Farben der Liturgie haben dem Gründonnerstag seinen Namen gegeben – als Zeichen der Hoffnung, der Liebe und des sich erneuernden Lebens.

Der Name „Gründonnerstag“ leitet sich wahrscheinlich vom mittelhochdeutschen Wort „grînen“ ab, was so viel wie „weinen“ oder „greinen“ bedeutet. Die Verbindung zur Farbe Grün stammt noch aus dem Heidentum im Zusammenhang mit der aufblühenden Natur.

Der Gründonnerstag erinnert nach christlicher Tradition an das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern. Der neue Tag im Zeichen der Farbe Grün ist der erste der drei heiligen Tage vor Ostern.

Als Ausdruck von Wertschätzung und Tiefe entstand der Brauch, am Gründonnerstag grünes Gemüse und frische Kräuter zu essen – ein alter Ahnenbrauch, der mit der Hoffnung auf Heilung und Erneuerung des Frühlings verbunden ist, als Zeichen für Gesundheit und Lebenskraft.

Die Neun-Kräuter-Suppe ist bis heute verbreitet. Die Zahl Neun wird in vielen Kulturen als heilig betrachtet – sie steht für Ganzheit, Schutz und Heilung. In der christlichen Symbolik gilt sie als die göttliche Drei (3 x 3) – als Ausdruck der Vollkommenheit.

Neun verschiedene Kräuter sollten die ganze Kraft der Natur bündeln und werden als Segensgabe und Zeichen tiefer Verbundenheit mit dem Leben verstanden.

Die Farbe Grün zieht am Gründonnerstag in unsere Herzen ein. Möge dies im Zeichen der Freude, des Friedens, der Hoffnung und der Erneuerung geschehen.

🌿

REZEPT: DIE NEUN-KRÄUTER-SUPPE 🌿➡️

Text & Bild: Doris
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben

〰️〰️〰️

🌿 t.me/Krahea 🌿
🌿💫 WIRken und Tauschen – Wir unterstützen uns gegenseitig 🤍

Gastbeitrag

Ihr Lieben ErdenEngel,

heute möchte ich Euch das WIRken der Lieben Sunny an’s HERZ legen…🤍

Es ist nicht die erste TAUSCHEREI und wird wohl auch nicht die Letzte zwischen uns bleiben…👍

Jetzt besitze ich eine große, sehr praktische Kräutertasche nach meinen Wünschen… 👌👏
Mit Lavendel genähmalt, nicht nur für das Sammeln meiner geliebten Grundlage für die selbst hergestellten Lavendelkolben im August…💜🩷💜

…und eine kleine Tasche wie ich sie so gerne für den schnellen Zugriff trage da ich immer mit einem Rucksack unterwegs bin. Sunny hat auch diese nach meinen Wünschen und Angaben WUNDERvoll verwirklicht❣️❤️

Ich freue mich sehr liebe Sunny, Du hast mein DaSEIN beREICHert mit Deinem WIRken…💞

Meine absolute Kanalempfehlung für HERZenswünsche wenn es um individuell Genähtes geht - eben besonders genäht…🧵🪡

Beflügelte Grüße des DANKes 😇👼

... im Zeichen der Kreativität 💗...
ZUSAMMEN und MITeinander

🧵 @besondersgenaeht
😇 @engelbefluegeln

〰️〰️〰️

🌿 t.me/Krahea 🌿
BAUERNREGELN UND LOSTAGE
Eine kleine Zeitreise

Gastbeitrag

Unsere Ahnen waren davon überzeugt, dass man anhand bestimmter Tage im Jahr die Wetterentwicklung für die kommende Jahreszeit vorhersagen konnte. Die alten Losttage sind altes Wissen der bäuerlichen Tradition, die weit zurück reicht. Hier findest Du viele alte Bauernregeln auf einen Blick:

JÄNNER
Wenn's um Neujahr Regen gibt, oft um Ostern Schnee noch liegt.
Ist bis Dreikönigstag (6.) kein Winter, so kommt auch kein strenger mehr dahinter.
Wie zu Vinzenz (22.) das Wetter war, so wird's sein das ganze Jahr.

FEBRUAR
Ist's an Lichtmess hell und rein, wird's ein langer Winter sein.
Manchmal bringt die Dorothee uns den allermeisten Schnee.

MÄRZ
Auf Märzregen fällt kein Segen. Fürchte nicht den Schnee im März darunter wohnt ein warmes Herz!
Joseph (19.) klar, gibt ein gutes Honigjahr.
Ist an Rupert (27.) der Himmel rein, so wird er's auch im Juni sein.

APRIL
Wenn im April die Maikäfer fliegen, bleiben die meisten im Schmutze liegen.
Heller Mondschein im April, gibt bei Obst und Wein nicht viel.
Bringt Rosamund (02.) Sturm und Wind, so ist Sybille (29.) uns gelind.

MAI
Maienfröste sind unnütze Gäste.
Mairegen bringt Segen, da wächst jedes Kind, da wachsen die Blätter, die Blumen geschwind.
Fällt Reif am 1. Mai, bringt er im Feld viel Segen vorbei.

JUNI
Nach St. Veit (15.) wandlt sich die Zeit.
Peter-Pauli (29.) hell und klar bringen dir a gutes Jahr.

JULI
Maria Magdalena (22.) Regen, ist für das Korn ein wahrer Segen.

AUGUST
Im August, beim ersten Regen, pflegt die Hitze sich zu legen.
An Maria Himmelfahrt (15.) das wisse, gibt es schon die ersten Nüsse.
Wenn's an Joachim (16.) regnet, dann folgt ein warmer Winter.

SEPTEMBER
Wie's Wetter an Mariä Geburt (8.), so setzt sich's noch vier Wochen fort.
Ist St. Lambert (18.) klar und rein, wird's nächste Frühjahr trocken sein.

OKTOBER
St. Wolfgang (31.) Regen, verspricht a Jahr, mit Segen.

NOVEMBER
Ist der November kalt und klar, wird mild und trüb der Januar.
Bringt November viel Nass, gibt's auf den Wiesen viel Gras.
Wenn's im November donnern tut, wird das nächste Jahr recht gut.

DEZEMBER
Silvesternacht (31.) wenig Wind und Morgensonn‘, gibt viel Hoffnung auf Wein und Korn.
Haben's die unschuldigen Kinder (28.) kalt, so weicht der Frost noch nicht so bald.

🌸🌿

Aus: https://www.bauernhof-suedtirol.it
Bild: Doris
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben

〰️〰️〰️

🌿 t.me/Krahea 🌿
🌟🐬💫🌺💫🐬🌟
Warten ist Stillstand.
Bewegung ist Veränderung.


Gastbeitrag

Menschen neigen dazu, zu warten, dass sich etwas ändert - dass von Aussen deine Schmerz- oder Mangelräume gefüllt werden.

Doch Warten ist Stillstand.
Aber eine noch so kleine Bewegung - der erste Schritt - initiiert schon eine Veränderung. 🐬

Worauf wartest du?

Alles Liebe, Cornelia 💛
@bewusst_und_authentisch_SEIN

〰️〰️〰️

🌿 t.me/Krahea 🌿
🔎 Eine Sammlung inspirierender Instagram-Profile 🌿🌺☀️

Möchtet ihr liebevoll gepflegte Instagram-Profile entdecken?
Mögt ihr herzliche Beiträge sowie einzigartige Inhalte? Dann schaut euch gerne die nachfolgende Sammlung an. Falls ihr einige dieser Accounts noch nicht kennt, lade ich euch ein, sie zu entdecken.

Neugierig auf mehr? Klickt dazu einfach auf die blauen Links, um mehr zu erfahren.

Krahea - Spirit & Energy of Universe

🌿 Insta

Heil- & Wildkräuterakademie e.V.
🧚 Insta

FARBEN lieben LEBEN
💐 Insta

Die Lichtnetzweberin
✨ Insta

DavveroArt
🎨 Insta

Kreutherkraft Manufaktur
🍃 Insta

Märchenglanz
🧚 Insta

Besonders genaeht
🧵 Insta

zum.halbenmond
🧚‍♀️ Insta

Symmetriezauber
🎨 Insta

Lichtpost ✨ Spirituelle Kunst
🖼 Insta

Abonniert euren Lieblingskanal (das ist kostenlos). Wenn euch ein Beitrag gefällt, gebt ihm gerne ein Herz ❤️. Mit eurem Support könnt die Sichtbarkeit der Kanäle auf Instagram steigern und dazu beitragen, dass noch mehr Menschen von diesen Inhalten erfahren. Vielen Dank dafür. 🙏

〰️〰️〰️

🌿 t.me/Krahea 🌿
🥕 Rohkost-Eier: Frisch, Natürlich, Einfach 🥥🍋

Der Frühling erweckt die Natur. Spürt ihr ihn? Vielleicht mit einer einfachen, natürlichen Leckerei? Diese Rohkost-Eier aus Karotte, Kokos und Mandeln bringen frische Zutaten in Einklang und laden euch ein, den Moment in aller Ruhe zu genießen und zu teilen.

Zutaten:
🔸 1 kleine Möhre (ca. 50 g) 🥕
🔸 1 TL Zitronensaft
🔸 80 g Kokosflocken
🔸 65 g Mandeln (blanchiert)
🔸 40 g Kokosmus 🥥
🔸 Abrieb einer Zitrone 🍋
🔸 50 g Agavendicksaft
🔸 50 g Pistazienkerne (gehackt)

Zubereitung:
Möhren vorbereiten: Reibt die Möhre und träufelt etwas Zitronensaft darüber.
Zutaten mixen: Kokosflocken, Mandeln, Kokosmus, Zitronenabrieb und Agavendicksaft in einen Mixer geben und sanft vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
Karotte einarbeiten: Die geriebene Karotte behutsam unter die Kokos-Masse mischen.
Eier formen: Die Herausforderung 😉
Nehmt euch einen Moment, um aus der Mischung kleine Eier zu formen.
Pistazien-Topping: Wälzt die geformten „Eier“ in den gehackten Pistazien, um ihnen eine zarte, nussige Hülle zu verleihen.

Ergibt ca. 9-10 Rohkost-Eier.
Haltbarkeit: 3–4 Tage im Kühlschrank.

Tipp:
Ihr könnt auch mit Toppings wie Nusssplittern, Kräutern 🌿 oder einem Hauch Kakao experimentieren, um noch mehr Abwechslung zu schaffen.

Fast schon eine gehobene Art von Rohkost?
Dubai-Luxus 🍫 mal ganz anders. Denn warum kann Luxus nur in opulenten Zutaten (wie z.B. Goldflocken) liegen? Rohkost kann genauso viel Eleganz und Raffinesse bieten. Ein Rezept mit natürlichen Zutaten, darunter auch Pistazien. Zwar ganz ohne Goldflocken, dafür mit viel Geschmack.

Viel Spaß beim Nachstellen und Ausprobieren. 🙏

Quelle:
Selber nachgestellt nach dem Original-Rezept von Stina Spiegelberg.


🌿 t.me/Krahea 🌿
Kletten-Labkraut
leckerer Vitaminspender im Frühling mit außerordentlicher Heilkraft


🌱🍃🌸🪴💚💪🌿🍀🍽🧑⚕️✨

Auszug Gastbeitrag

„Saftig, frisch und lecker schaut mich seit Tagen das Kletten-Labkraut an. Es will von mir gesammelt werden. Wie liebe ich dieses zart schmeckende Kraut. Ihr mögt Euch wundern, dass ich es essen will, denn es klebt doch so an allem fest.

In „Grünen Wasser“ und Smoothies püriert schenkt uns das Kletten-Labkraut geballte Grünkraft. Es reinigt und stärkt uns. Gerade das brauchen wir jetzt nach dem langen Winter. Probiert es einmal aus. Rezepte habe ich Euch unten angehängt. …

Das Kletten-Labkraut hat sich außerdem zur Aufgabe gemacht, uns vor Strahlung zu schützen. Diese Eigenschaft konnte ich mir immer gut merken, denn seine Blätter stehen ja wie ein Strahlenkranz um seinen Stängel. Sieht das Labkraut nicht wirklich wie eine Antenne aus? Nicht nur Erd- und Wasserstrahlen kann es ablenken. Es hat sich auch modernen Aufgaben angenommen, denn es unterstützt den Körper darin, elektromagnetische Wellen zu harmonisieren. Das Kletten-Labkraut hat mit dieser Aufgabe viel zu tun, denn unsere Umwelt ist massiv verstrahlt. Es gibt auf der Erde keinen Ort mehr, der frei von menschengemachten (elektromagnetischen) Strahlen ist. Daher vermehrt es sich kräftig, nimmt seine Aufgabe überaus ernst. Es hat es tatsächlich geschafft, resistent gegen Unkrautvernichtungsmittel zu werden.
Wir finden oft ganze Straßenhänge mattenförmig mit dem Labkraut überzogen. Wie ein riesiger Schutzschild legen sich diese Matten auf andere Pflanzen und den Boden. Ja, es ist genau da, wo es gebraucht wird, wo all die Autos entlangfahren, in denen Menschen mit ihren Handys sitzen. …

Übrigens schützt das Labkraut nicht nur vor Strahlung aller Art, sondern vor allen bösen Einflüssen, wie man in alten Kräuterbüchern lesen kann. Die Menschen hängten schon in alten Zeiten ein Leinensäckchen mit Labkraut ans Bett oder trugen es bei sich, wenn sie auf Reisen waren.“

🌱 www.dorisgrappendorf.de 🌱

〰️〰️〰️

🌿 t.me/Krahea 🌿
Federleichte Engel ✨🪶 aus der Kraft der Liebe 💛
Upcycling für mehr Schutz und Segen 😇🪄


Gastbeitrag

Ihr Lieben ErdenEngel,

Federleicht kommen diese Engel, gearbeitet auf Blumensteckdraht, daher…💛🪶🩷🪶🩵

Alle vier Schönheiten gehen gerne auf Reisen um Blumen Arrangements mit EngelsEnergie beREICHern zu dürfen…💭🪄

Gebrauchte Kaffeekapseln DIENEN als Basis für meine in LIEBE erschaffenen LICHTwesen…💭🪄

Vielleicht habt ihr schon gespürt, dass meine Beiträge mehr sind als nur kreative Kunstwerke. Sie sind mit viel Liebe erschaffen und laden ein, positive Energie und Nachhaltigkeit in die Welt zu bringen. 💛✨

Fühlt ihr euch von meiner Botschaft berührt? Dann schaut gerne auf meinem Kanal vorbei und entdeckt mehr.

Beflügelte HERZensrüße….😇👼

😇 @LuisaFerrari
👼 @engelbefluegeln

😇 www.engelbefluegeln.de

〰️〰️〰️

🌿 t.me/Krahea 🌿

Рэкорды

12.11.202423:59
15.1KПадпісчыкаў
04.12.202423:59
100Індэкс цытавання
23.01.202501:30
8.8KАхоп 1 паста
22.01.202523:59
8.8KАхоп рэкламнага паста
25.03.202523:59
10.48%ER
28.01.202512:26
58.52%ERR

Развіццё

Падпісчыкаў
Індэкс цытавання
Ахоп 1 паста
Ахоп рэкламнага паста
ER
ERR
ЖОВТ '24СІЧ '25КВІТ '25

Папулярныя публікацыі Kräuterhexe Krahea 🌿🙏🌺

Das erste Bärlauch Knäckebrot der Saison 🌱

Gastbeitrag

Lust auf ein knuspriges, gesundes Snack-Erlebnis mit frischen Wildkräutern? 😋

Zutaten:
• 130 g Vollkornmehl 🌾
• 130 g Haferflocken
• 130 g Sesam, Leinsamen, Mohn oder Nüsse 🥜
• 1 ½ TL Salz 🧂
• 20 g Öl
• 2 Handvoll Wildkräuter (z.B. Bärlauch) 🌱
• 400 ml Wasser 💧

Zubereitung:
Wildkräuter pürieren
Die 2 Handvoll Wildkräuter fein schneiden und zusammen mit 400 ml Wasser pürieren.
Teig anrühren
Die Wildkräuter-Wasser-Mischung zu den trockenen Zutaten (Mehl, Haferflocken, Samen und Salz) geben und gut verrühren. Ca. 30 Minuten ziehen lassen.
Backen
Den Teig dünn auf zwei mit Backpapier belegte Backbleche verstreichen. Bei 160 Grad Heißluft für etwa 50 Minuten backen, bis das Knäckebrot schön knusprig ist.
Abkühlen lassen und genießen
Nach dem Abkühlen in Stücke brechen und genießen.

Dieses leckere Knäckebrot bleibt, wenn gut verschlossen, bis zu 2 Monate frisch.

Schaut euch auch gern mein kurzes Video hierzu an. 👉 zum Video

GenussvollLeben🌷

〰️〰️〰️

🌿 t.me/Krahea 🌿
🌱 Wildkräuter - Bratlinge

Gastbeitrag

🍽 Rezept

- zwei „Handvoll“ Wildkräuter 🌱 (z.B. Brennnessel, Giersch, Löwenzahn, Taubnessel)
- ein Glas Kidneybohnen
- eine fein gehackte Zwiebel 🧅
- 1/2 Glas Hefeflocken
- mit Salz 🧂, Pfeffer, Thymian 🌱und geräuchertes Paprikapulver würzen
- Alles pürieren, Bratlinge formen, in einer Pfanne mit etwas Öl braten.

Zum Beispiel im Wrap mit Salat usw. oder einfach zu Kartoffelpüree. 😋

Viel Erfolg beim Nachstellen.

Eure Viviane 🙏

🌱 Kontakt Viviane 🌱

〰️〰️〰️

🌿 t.me/Krahea 🌿
🌿 Gierschsalat - einfach köstlich 🌿

Gastbeitrag


Rezept Gierschsalat

Zutaten:
🔸 zwei Handvoll Giersch 🌿
🔸 1 Apfel 🍏
🔸 1 Knolle rohe Rote Bete
🔸 30g Walnüsse 🪔

Zubereitung:
Giersch waschen, fein hacken,
Apfel mit Kerngehäuse raspeln.
Rote Bete waschen, gegebenenfalls schälen, (Achtung: färbt!) raspeln.
Walnüsse grob hacken.
Alle Zutaten miteinander vermengen.

Dressing:
🔹 ein EL Apfelessig
🔹 ein EL Kürbiskernöl
🔹 zwei EL Löwenzahnsirup oder andere Süße
🔹 Alles miteinander verrühren und über den Salat geben.

Guten Appetit und viel Freude bei der Zubereitung.

Das einfache Rezept ist übrigens aus meinem Buch "Lebensenergie Unkraut".

💞 Eure Viviane
🌱 Kontakt Viviane 🌱

〰️〰️〰️

🌱 Entdeckt die Fülle des Giersch und der ersten Wildkräuter.
👉 Hier findet ihr eine Sammlung von Rezepten und wertvollen Beiträgen rund um den Giersch und die ersten Wildkräuter.


🌿 t.me/Krahea 🌿
🌼 Wildblumen-Limonade 🌺

Gastbeitrag

Heute möchte ich euch ein Wildblumenrezept 🌸 vorstellen. Kinder lieben es. Und ganz nebenbei lassen sich auch noch Nährstoffe genießen.

Die Wildblumenlimonade:
Frühlingsblüten wie Gänseblümchen, Schlüsselblumen, Veilchen, Apfelblüten oder Löwenzahn sammeln. Alle Blüten in ein Gefäß geben und mit einem Liter Apfelsaft aufgießen. Abdecken und über Nacht an einem kühlen Ort ziehen lassen. Am nächsten Tag abseihen und mit Wasser oder Mineralwasser verdünnen und Zitronenscheiben 🍋 hinzugeben.

Die Limonade schmeckt nicht nur überaus gut, durch die Säure im Saft sind sämtliche Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente im Getränk gelöst worden. Es ist auch eine gute Alternative, wenn Kinder keinen Kräutertee mögen. Natürlich ist naturtrüber Apfelsaft am besten geeignet. Dieser regt auch die Verdauung an und hilft Leber und Galle beim Entgiften. Kann über den ganzen Frühling und Sommer mit den aktuellen Blumen genossen werden.

🌸 t.me/heilkraftenergetik 🌸

〰️〰️〰️

🌿 t.me/Krahea 🌿
🥕 Rohkost-Eier: Frisch, Natürlich, Einfach 🥥🍋

Der Frühling erweckt die Natur. Spürt ihr ihn? Vielleicht mit einer einfachen, natürlichen Leckerei? Diese Rohkost-Eier aus Karotte, Kokos und Mandeln bringen frische Zutaten in Einklang und laden euch ein, den Moment in aller Ruhe zu genießen und zu teilen.

Zutaten:
🔸 1 kleine Möhre (ca. 50 g) 🥕
🔸 1 TL Zitronensaft
🔸 80 g Kokosflocken
🔸 65 g Mandeln (blanchiert)
🔸 40 g Kokosmus 🥥
🔸 Abrieb einer Zitrone 🍋
🔸 50 g Agavendicksaft
🔸 50 g Pistazienkerne (gehackt)

Zubereitung:
Möhren vorbereiten: Reibt die Möhre und träufelt etwas Zitronensaft darüber.
Zutaten mixen: Kokosflocken, Mandeln, Kokosmus, Zitronenabrieb und Agavendicksaft in einen Mixer geben und sanft vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
Karotte einarbeiten: Die geriebene Karotte behutsam unter die Kokos-Masse mischen.
Eier formen: Die Herausforderung 😉
Nehmt euch einen Moment, um aus der Mischung kleine Eier zu formen.
Pistazien-Topping: Wälzt die geformten „Eier“ in den gehackten Pistazien, um ihnen eine zarte, nussige Hülle zu verleihen.

Ergibt ca. 9-10 Rohkost-Eier.
Haltbarkeit: 3–4 Tage im Kühlschrank.

Tipp:
Ihr könnt auch mit Toppings wie Nusssplittern, Kräutern 🌿 oder einem Hauch Kakao experimentieren, um noch mehr Abwechslung zu schaffen.

Fast schon eine gehobene Art von Rohkost?
Dubai-Luxus 🍫 mal ganz anders. Denn warum kann Luxus nur in opulenten Zutaten (wie z.B. Goldflocken) liegen? Rohkost kann genauso viel Eleganz und Raffinesse bieten. Ein Rezept mit natürlichen Zutaten, darunter auch Pistazien. Zwar ganz ohne Goldflocken, dafür mit viel Geschmack.

Viel Spaß beim Nachstellen und Ausprobieren. 🙏

Quelle:
Selber nachgestellt nach dem Original-Rezept von Stina Spiegelberg.


🌿 t.me/Krahea 🌿
Frühlingshafte Kräuter-Limonade 🌱
🌿🍋🌸🥤🌱🍃

Gastbeitrag

Heute ein inspirierendes Rezept für euch, das besonders für Kinder geeignet ist, um ihnen die wunderbaren Frühlingskräuter schmackhaft zu machen und gleichzeitig von deren reichhaltigen Nährstoffen zu profitieren:

Sammelt Blätter von Giersch, Brennnesseln, etwas Gundermann, Sauerampfer, Vogelmiere und Frühlingsblüten wie Gänseblümchen oder Löwenzahn. Zupft alles in kleine Teile, gebt es in ein Gefäß und gießt es mit einem Liter Apfelsaft auf. Deckt das Gefäß ab und lasst es über Nacht an einem kühlen Ort ziehen. Am nächsten Tag seiht ihr die Mischung ab und verdünnt die Limonade mit Wasser.

Die Limonade schmeckt nicht nur wunderbar, sondern enthält auch dank der Säure im Apfelsaft sämtliche Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Sie ist eine tolle Alternative, wenn Kräutertee nicht so beliebt ist - natürlich ist naturtrüber Apfelsaft am besten geeignet. Dieser regt zudem die Verdauung an und unterstützt Leber und Galle. Selbst gepresster, frischer Saft wäre die gesündeste Option. 🙏

🌱 t.me/heilkraftenergetik 🌱

〰️〰️〰️

🌿🔍
Bitte sammelt nur Kräuter, die ihr sicher bestimmen könnt.


🌿 t.me/Krahea 🌿
27.03.202516:41
🌿👁 Augentrost – Trost für entzündete Augen
(Euphrasia officinalis)

Gastbeitrag

In diesem Beitrag (der oben in der PDF-Datei enthalten ist) erfahrt ihr viele spannende Informationen über die bekannte Augenheilpflanze Augentrost 🌿👁.

Sie 🌼 wird bei zahlreichen Augenkrankheiten eingesetzt, zum Beispiel bei Bindehautentzündungen, Gerstenkorn, allergischen Augenreizungen und starkem Tränenfluss 💧👀.

Auch ihre vielfältigen Wirkungen werden betrachtet. Augentrost ist entzündungshemmend, schmerzlindernd, antimikrobiell und antibakteriell.

Außerdem wird die traditionelle Verwendung des Augentrostes thematisiert. Die Pflanze wurde früher bei Sehschwäche, Überanstrengung der Augen, Hornhautflecken und Grauem Star eingesetzt 👵👓. Auch bei Diabetes und Lebererkrankungen fand sie Anwendung. Auch heute noch findet die Pflanze Anwendung, vor allem bei Augenentzündungen und ähnlichen Beschwerden 🌸👀.

Ihr erfahrt, wie Augentrost in verschiedenen Formen verwendet wird. Zum Beispiel als Tee zur allgemeinen Stärkung 🍵 oder zur Behandlung von Augenkrankheiten. Auch als Pulver in der Ernährung oder für äußere Anwendungen wird er genutzt.

Die Pflanze selbst ist zerbrechlich und schön. Sie steht symbolisch u.a. für Frohsinn 😊✨.

Ihr bekommt auch Hinweise zur Erntezeit. Der Beitrag geht zudem auf moderne Anwendungsmöglichkeiten ein.

Außerdem enthält der Artikel Rezepte wie Augentrost-Tee, Augentrost-Auflagen, Augenbäder, Augentrost-Wein 🍷, Augentrost-Tinktur und Augentrost-Augenkissen.

Möchtet ihr die Welt einmal „mit anderen Augen“ sehen? 👁👀 Dann seid gespannt auf diesen Artikel. Augentrost hat eine lange Geschichte in der Heilung von Augenkrankheiten 🌿💚. Heute wird er sowohl traditionell als auch wissenschaftlich geschätzt 🔬🌸.

🌱 www.dorisgrappendorf.de 🌱

〰️〰️〰️

🌿 t.me/Krahea 🌿
13.04.202511:20
Kletten-Labkraut
leckerer Vitaminspender im Frühling mit außerordentlicher Heilkraft


🌱🍃🌸🪴💚💪🌿🍀🍽🧑⚕️✨

Auszug Gastbeitrag

„Saftig, frisch und lecker schaut mich seit Tagen das Kletten-Labkraut an. Es will von mir gesammelt werden. Wie liebe ich dieses zart schmeckende Kraut. Ihr mögt Euch wundern, dass ich es essen will, denn es klebt doch so an allem fest.

In „Grünen Wasser“ und Smoothies püriert schenkt uns das Kletten-Labkraut geballte Grünkraft. Es reinigt und stärkt uns. Gerade das brauchen wir jetzt nach dem langen Winter. Probiert es einmal aus. Rezepte habe ich Euch unten angehängt. …

Das Kletten-Labkraut hat sich außerdem zur Aufgabe gemacht, uns vor Strahlung zu schützen. Diese Eigenschaft konnte ich mir immer gut merken, denn seine Blätter stehen ja wie ein Strahlenkranz um seinen Stängel. Sieht das Labkraut nicht wirklich wie eine Antenne aus? Nicht nur Erd- und Wasserstrahlen kann es ablenken. Es hat sich auch modernen Aufgaben angenommen, denn es unterstützt den Körper darin, elektromagnetische Wellen zu harmonisieren. Das Kletten-Labkraut hat mit dieser Aufgabe viel zu tun, denn unsere Umwelt ist massiv verstrahlt. Es gibt auf der Erde keinen Ort mehr, der frei von menschengemachten (elektromagnetischen) Strahlen ist. Daher vermehrt es sich kräftig, nimmt seine Aufgabe überaus ernst. Es hat es tatsächlich geschafft, resistent gegen Unkrautvernichtungsmittel zu werden.
Wir finden oft ganze Straßenhänge mattenförmig mit dem Labkraut überzogen. Wie ein riesiger Schutzschild legen sich diese Matten auf andere Pflanzen und den Boden. Ja, es ist genau da, wo es gebraucht wird, wo all die Autos entlangfahren, in denen Menschen mit ihren Handys sitzen. …

Übrigens schützt das Labkraut nicht nur vor Strahlung aller Art, sondern vor allen bösen Einflüssen, wie man in alten Kräuterbüchern lesen kann. Die Menschen hängten schon in alten Zeiten ein Leinensäckchen mit Labkraut ans Bett oder trugen es bei sich, wenn sie auf Reisen waren.“

🌱 www.dorisgrappendorf.de 🌱

〰️〰️〰️

🌿 t.me/Krahea 🌿
BAUERNREGELN UND LOSTAGE
Eine kleine Zeitreise

Gastbeitrag

Unsere Ahnen waren davon überzeugt, dass man anhand bestimmter Tage im Jahr die Wetterentwicklung für die kommende Jahreszeit vorhersagen konnte. Die alten Losttage sind altes Wissen der bäuerlichen Tradition, die weit zurück reicht. Hier findest Du viele alte Bauernregeln auf einen Blick:

JÄNNER
Wenn's um Neujahr Regen gibt, oft um Ostern Schnee noch liegt.
Ist bis Dreikönigstag (6.) kein Winter, so kommt auch kein strenger mehr dahinter.
Wie zu Vinzenz (22.) das Wetter war, so wird's sein das ganze Jahr.

FEBRUAR
Ist's an Lichtmess hell und rein, wird's ein langer Winter sein.
Manchmal bringt die Dorothee uns den allermeisten Schnee.

MÄRZ
Auf Märzregen fällt kein Segen. Fürchte nicht den Schnee im März darunter wohnt ein warmes Herz!
Joseph (19.) klar, gibt ein gutes Honigjahr.
Ist an Rupert (27.) der Himmel rein, so wird er's auch im Juni sein.

APRIL
Wenn im April die Maikäfer fliegen, bleiben die meisten im Schmutze liegen.
Heller Mondschein im April, gibt bei Obst und Wein nicht viel.
Bringt Rosamund (02.) Sturm und Wind, so ist Sybille (29.) uns gelind.

MAI
Maienfröste sind unnütze Gäste.
Mairegen bringt Segen, da wächst jedes Kind, da wachsen die Blätter, die Blumen geschwind.
Fällt Reif am 1. Mai, bringt er im Feld viel Segen vorbei.

JUNI
Nach St. Veit (15.) wandlt sich die Zeit.
Peter-Pauli (29.) hell und klar bringen dir a gutes Jahr.

JULI
Maria Magdalena (22.) Regen, ist für das Korn ein wahrer Segen.

AUGUST
Im August, beim ersten Regen, pflegt die Hitze sich zu legen.
An Maria Himmelfahrt (15.) das wisse, gibt es schon die ersten Nüsse.
Wenn's an Joachim (16.) regnet, dann folgt ein warmer Winter.

SEPTEMBER
Wie's Wetter an Mariä Geburt (8.), so setzt sich's noch vier Wochen fort.
Ist St. Lambert (18.) klar und rein, wird's nächste Frühjahr trocken sein.

OKTOBER
St. Wolfgang (31.) Regen, verspricht a Jahr, mit Segen.

NOVEMBER
Ist der November kalt und klar, wird mild und trüb der Januar.
Bringt November viel Nass, gibt's auf den Wiesen viel Gras.
Wenn's im November donnern tut, wird das nächste Jahr recht gut.

DEZEMBER
Silvesternacht (31.) wenig Wind und Morgensonn‘, gibt viel Hoffnung auf Wein und Korn.
Haben's die unschuldigen Kinder (28.) kalt, so weicht der Frost noch nicht so bald.

🌸🌿

Aus: https://www.bauernhof-suedtirol.it
Bild: Doris
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben

〰️〰️〰️

🌿 t.me/Krahea 🌿
🫖👁🌿 Augentrost-Tee & Kompressen: Natürliche Anwendung für müde Augen und mehr

Auszug Gastbeitrag

Augentrost - Euphrasia officinalis 🌿, Rezepte: 🫖 Tee, Kompressen

🫖 Rezept Augentrost-Tee:
aus 1 TL (getrocknet) oder 2 TL (frischem) Kraut einen Aufguss bereiten, mit ca. 200 ml heißem Wasser übergießen, zugedeckt ca. 15 min ziehen lassen. Max 2-3 x täglich und höchsten 2-4 Wochen innerlich als Tee einnehmen (in Eigenverantwortung).

Ich empfinde Kompressen besonders heilsam für Heuschnupfen geplagte oder bei müden, trüben oder angeschlagenen Augen.

Kompressen mit dem Tee tränken und eine Viertelstunde auf die Augen auflegen (prüfen, ob warme oder kalte Kompressen wohler tun – auch das ist individuell unterschiedlich, daher gegebenenfalls den Tee erst abkühlen lassen). Innehalten. Spüren. Was möchten mir meine Augen mitteilen?

Was sagt Hildegard (von Bingen) zum Augentrost?
„Ihr Grün ist nützlich, so dass der Mensch, der matt ist und dem Vernunft entschwindet, das Kraut in Mus oder Suppen kochen soll. Wem die Augen schmerzen, der bringe die Blume zum Sieden, und nach Ausdrücken des Wassers lege sie warm auf seine Augen.“ (sie empfiehlt warm, aber wie gesagt ist die individuelle Reaktion entscheidend) 🙏🏻

🌱 t.me/heilundwildkraeuterakademie 🌱

〰️〰️〰️

🌿 t.me/Krahea 🌿
🌿 vegane Frankfurter grüne Soße 🌼

Gastbeitrag


Diese grüne Soße ist universal verwendbar mit vielen Varianten. Aus dem Grundrezept kannst du z.B. ganz einfach „Joghurt“, „Mayonnaise“, „Käse“-Creme, Dillsauce, „Remoulade“ oder Tsatsiki herstellen und das alles vegan.

Sammele möglichst viele 🌿 Kräuter: Schnittknoblauch, Gemüseampfer, Petersilie, Giersch, Pimpinelle, Löwenzahn, Schnittlauch, Vogelmiere, Zitronenmelisse, ein wenig Liebstöckel (schmeckt sehr dominant). Falls du Grünkohl hast, ist das sehr köstlich, auch wenn er kein Kräutchen ist. Dekoriert wird mit einigen Veilchenblüten.
Wasche alle Kräuter, lasse sie gut abtropfen und schneide sie sehr fein.

Vegane Soße:
🌿 1 kleine geschälte und gewürfelte Zucchini
🌿 ½ Tasse Sonnenblumen- oder/und Cashewkerne
🌿 1 Knoblauchzehe
🌿 1 TL Senfkörner
🌿 etwas Meer- oder Steinsalz (oder Salzersatz aus Kräuterpulver) Dosierung je nach Geschmack
🌿 3-4 EL frisch gepressten Zitronensaft 🍋
🌿 gereinigtes Wasser

Zubereitung:
Gib alle Zutaten, außer dem Wasser, der Reihe nach in den Mixer oder einen Mixbecher, wenn du es mit dem Pürierstab machen möchtest. Fülle so viel Wasser auf bis die Zucchiniwürfel mit Wasser bedeckt sind. Dann mixe alles zu einer glatten Soße, fülle sie in eine passende Schüssel um und füge die klein geschnittenen Kräuter 🌿 hinzu. Stelle die Soße kalt, dann schmeckt sie noch besser und serviere sie zu Pellkartoffeln und einer großen Portion Salat. 🥗

Wie du die Varianten herstellst und vieles mehr findest du hier 👇
🌀 https://www.welsch-yoga.de
🌀 https://t.me/dieLichtnetzweberin

Hinweise:
Wer selber keine Kräuter 🌿 sammeln kann oder möchte, kann z.B. auch auf die frischen (Grüne-Soßen) Kräuter aus dem Bio-Laden zurückgreifen.


🌀 t.me/dieLichtnetzweberin

〰️〰️〰️

Rückblick
"Ach du grüne Neune" - eine Wildkräuter-Suppe 🌿🥣


🌿 t.me/Krahea 🌿
🫐 Vegane Eier 🍓

Ein kulinarischer Kreativimpuls im Jahreskreis 🌼🌱

Rezept

Zutaten:
🔸 300 g Cashewkerne
🔸 150 g Softdatteln
🔸 Wasser (zum Einweichen)
🔸 100 g gemahlene Mandeln (blanchiert)
🔸 1 TL Vanilleextrakt

Farben für die Eier:
🟢: Matcha-Pulver
🔵: Blaubeer-Pulver 🫐
🟡: Kurkuma-Pulver
🔴: Erdbeer-Pulver 🍓

Zubereitung:
🔹 Cashewkerne - 3 Stunden (od. über Nacht) in Wasser einweichen
🔹 Datteln – 3 Stunden (od. über Nacht in Wasser) einweichen
🔹 Wasser abgießen
🔹 Cashewkerne grob zerkleinern
🔹 Datteln zu Püree mixen
🔹 Cashewkerne, Datteln, gemahlene Mandeln & Vanilleextrakt miteinander vermengen (Masse: darf fest sein)
🔹 Farbpulver für die Eier in kleine Schüsseln geben
🔹 Eier aus der Cashew-Dattel-Masse formen -> im Farbpulver wenden

Verfeinerung
Ihr könnt eure Eier auch in Kräutern 🌿 (oder Brennnesselsamen), Blüten 🌼 (z.B. Löwenzahn) oder Kokosflocken … wälzen.

Aufbewahrung: im Kühlschrank

Vegane Eier - können auch sie ein Ausdruck oder ein Symbol für die erwachende 🌱🌼 Lebenskraft sein?


🌿 t.me/Krahea 🌿
22.03.202518:06
🌼 Gänseblümchen – strahlende Himmelsblume

Auszug Gastbeitrag

Im vollständigen Artikel (der oben in der PDF-Datei enthalten ist) erfahrt ihr mehr über die heilenden Eigenschaften des Gänseblümchens (Bellis perennis), seine kulinarischen Anwendungen und seine Bedeutung als Symbol von Reinheit und Glück.

Im Artikel sind zum Bespiel folgende Rezepte enthalten:

1. Kulinarische Rezepte 🍴
- Gänseblümchen-Salat
- Gänseblümchen-Kapern
- Blümchen-Suppe
- Gänseblümchen auf Brot
- Gänseblümchen-Eiswürfel

2. Rezepte für Haut & Wohlbefinden 💐
- Gänseblümchen-Tee
- Gänseblümchen-Tinktur
- Gänseblümchen-Salbe
- Gänseblümchen-Öl

Viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren.

🌱🌿💚🌼🌱🌿💚

🌱 www.dorisgrappendorf.de 🌱

〰️〰️〰️

🌿 t.me/Krahea 🌿
👁🌿✨ Augentrost – Eine natürliche Hilfe für Augen und Wohlbefinden

Auszug Gastbeitrag

Augentrost - Euphrasia officinalis
🌿
💫 ein wenig Magie

Unser Augentrost hat wunderhübsche weitere Namen, die allesamt ausdrücken wie sehr sie uns bei Augenleiden zu helfen vermag:

Augenklar, Augenblümli, Augendank, Augenweide, Augenkräutl.

Weitere interessante Namen sind Milchdieb, Gewitterblume oder Hexenblume.

Magie zum Augentrost
🌿 Sie ist eine Orakelpflanze: blüht sie oben an der Spitze üppig, so kommt der Winter zeitig – wenn sie als ganze Pflanze reich blüht kommt ein sehr strenger Winter.
🌿 Man sagt, dass der Blitz gern dort einschlägt wo viel Augentrost wächst.
🌿 In einem Säckchen auf der Brust getragen soll sie vor Augenkrankheiten schützen.

Die Euphrasia gehört übrigens zu den Kinder-freundlichen sanften Begleiterinnen und dennoch ist
WICHTIG: Schwerwiegende Augen-Erkrankungen (z.B. grüner Star = Glaukom / grauer Star = Katarakt) bitte stets im Vorfeld beim Augenspezialisten abklären. ...

🌱 t.me/heilundwildkraeuterakademie 🌱

〰️〰️〰️

🌿 t.me/Krahea 🌿
Увайдзіце, каб разблакаваць больш функцый.