
🏛TEMPEL DER AHNEN🏛
Über mehrere Jahrtausende haben alte unbekannte Kulturen Megalithbauwerke in Deutschland hinterlassen die völlig unbekannt sind.
🗿👇🗿
https://youtube.com/@waldgeist.?si=UM5LkvU33Z_B48Ya
🗿👇🗿
https://youtube.com/@waldgeist.?si=UM5LkvU33Z_B48Ya
Рэйтынг TGlist
0
0
ТыпПублічны
Вертыфікацыя
Не вертыфікаваныНадзейнасць
Не надзейныРазмяшчэнне
МоваІншая
Дата стварэння каналаЧерв 06, 2020
Дадана ў TGlist
Жовт 09, 2024Прыкрепленая група
Падпісчыкаў
20 575
24 гадз.
30%Тыдзень
30%Месяц
59-0.3%
Індэкс цытавання
33
Згадкі1Рэпостаў на каналах0Згадкі на каналах1
Сярэдняе ахоп 1 паста
2 248
12 гадз.1 866
20.1%24 гадз.2 248
13.7%48 гадз.2 606
3.5%
Узаемадзеянне (ER)
1.38%
Рэпостаў29Каментары0Рэакцыі19
Узаемадзеянне па ахопу (ERR)
12.66%
24 гадз.0%Тыдзень0%Месяц
0.31%
Ахоп 1 рэкламнага паста
2 248
1 гадз.81936.43%1 – 4 гадз.43419.31%4 - 24 гадз.1 87783.5%
Усяго пастоў за 24 гадзіны
1
Дынаміка
2
Апошнія публікацыі ў групе "🏛TEMPEL DER AHNEN🏛"
03.04.202519:18
❇️ Die Erde spricht mit uns.
Wir verstehen nur gerade noch nicht genau, was sie uns sagen will. Das spannende Thema Schumann-Resonanzen
Es gibt Töne, die hören wir nicht mit den Ohren, sondern mit dem ganzen Körper. Einer dieser Töne ist der Grundton der Erde selbst: die Schumann-Resonanzen.
Man kann sie sich wie das leise, permanente Summen eines riesigen Klangkörpers vorstellen. Zwischen der Erdoberfläche und der Ionosphäre spannt sich ein elektromagnetischer Resonanzraum, in dem bestimmte Frequenzen wie in einer gigantischen Stimmgabel mitschwingen. Die wichtigste dieser Frequenzen liegt bei 7,83 Hertz. Weitere Obertöne liegen bei etwa 14, 20, 26 und 33 Hertz.
Erzeugt werden diese Resonanzen durch Blitzentladungen. Da weltweit pro Sekunde rund 50 bis 100 Blitze einschlagen, wird dieser "Ton" permanent gespeist. Aber wie immer sind viele der spannendsten Fragen noch offen.
Die Erde sendet vermutlich seit jeher ihr stilles Signal. Vielleicht lernen wir aber gerade erst, zuzuhören.🙌🙏😎
🌛@tempelderahnen🌜
Wir verstehen nur gerade noch nicht genau, was sie uns sagen will. Das spannende Thema Schumann-Resonanzen
Es gibt Töne, die hören wir nicht mit den Ohren, sondern mit dem ganzen Körper. Einer dieser Töne ist der Grundton der Erde selbst: die Schumann-Resonanzen.
Man kann sie sich wie das leise, permanente Summen eines riesigen Klangkörpers vorstellen. Zwischen der Erdoberfläche und der Ionosphäre spannt sich ein elektromagnetischer Resonanzraum, in dem bestimmte Frequenzen wie in einer gigantischen Stimmgabel mitschwingen. Die wichtigste dieser Frequenzen liegt bei 7,83 Hertz. Weitere Obertöne liegen bei etwa 14, 20, 26 und 33 Hertz.
Erzeugt werden diese Resonanzen durch Blitzentladungen. Da weltweit pro Sekunde rund 50 bis 100 Blitze einschlagen, wird dieser "Ton" permanent gespeist. Aber wie immer sind viele der spannendsten Fragen noch offen.
Die Erde sendet vermutlich seit jeher ihr stilles Signal. Vielleicht lernen wir aber gerade erst, zuzuhören.🙌🙏😎
🌛@tempelderahnen🌜


03.04.202510:11
03.04.202507:20
02.04.202518:26
🔺In der eisigen Antarktis gibt es eine pyramidenartige Struktur, die für Gesprächsstoff sorgt. Bereits 2012 auf Satellitenbildern entdeckt, fragen sich viele, ob es Überreste einer alten Zivilisation sein könnten. Wissenschaftler sind jedoch der Meinung, dass es sich um einen Nunatak handelt – einen Berggipfel, der über die Jahre durch Wind und Gletscher geformt wurde. Vor 90 Millionen Jahren war diese Region eine grüne Landschaft mit Wäldern und Flüssen. Ist es also einfach eine geologische Besonderheit oder steckt mehr dahinter? Das Rätsel bleibt spannend.🙌🔥🙏😎
🌛@tempelderahnen🌜
🌛@tempelderahnen🌜


02.04.202510:09
02.04.202507:18
01.04.202517:58
Пераслаў з:
Mystisches Bad Pyrmont

01.04.202517:13
https://youtu.be/MFmllkEQr18?si=LNa-k6wEuwKYheEK
Wir beschritten am Samstag das alte Oldendorp, das ursprüngliche "alte Dorf" in der heutigen Stadt Oldendorf, was wir dort zu sehen bekamen, verschlug uns die Sprache. Kilometer lange Mauern.Alte, mit Trockenmauern befestigte Wege. Ein zerstörtes prähistorisches Bauwerk nach dem anderen, ganze 6 Stunden waren wir gemeinsam mit Bernd Krautloher in einer unfassbar großen Anlage unterwegs, die wir nicht geschafft haben, bis zum Ende zu erkunden.
Im Jahre 1255 bekam Oldendorp durch Heinrich von Homburg seine Stadtrechte verliehen und hieß ab da, Stadt Oldendorf.
Das Geschlecht der Edelherren von Homburg erlosch im Jahr 1409 mit dem Tod Heinrichs ohne Erben. Ihre
👉🏻Herrschaft👈🏻 fiel an die Welfen.
Wir beschritten am Samstag das alte Oldendorp, das ursprüngliche "alte Dorf" in der heutigen Stadt Oldendorf, was wir dort zu sehen bekamen, verschlug uns die Sprache. Kilometer lange Mauern.Alte, mit Trockenmauern befestigte Wege. Ein zerstörtes prähistorisches Bauwerk nach dem anderen, ganze 6 Stunden waren wir gemeinsam mit Bernd Krautloher in einer unfassbar großen Anlage unterwegs, die wir nicht geschafft haben, bis zum Ende zu erkunden.
Im Jahre 1255 bekam Oldendorp durch Heinrich von Homburg seine Stadtrechte verliehen und hieß ab da, Stadt Oldendorf.
Das Geschlecht der Edelherren von Homburg erlosch im Jahr 1409 mit dem Tod Heinrichs ohne Erben. Ihre
👉🏻Herrschaft👈🏻 fiel an die Welfen.
Пераслаў з:
Verleugnete Hochkulturen in Deutschland

01.04.202517:12
TERA-ANLAGE STADTOLDENDORF
Reizüberflutung? Davon hatte ich keine Ahnung, bis gestern!
Am Samstag führte uns eine außergewöhnliche Erkundungstour zu einer prähistorischen Stätte im niedersächsischen Stadtoldendorf. Diese faszinierende Entdeckung von Steve entpuppte sich als gigantisches Abenteuer. Was wir dort sahen, sprengte jede Vorstellungskraft:
Über mehrere Kilometer hinweg erstrecken sich sichtbare Überreste gewaltiger Cairn-Mauern, ein archäologisches Meisterwerk aus längst vergangenen Zeiten.
Es fühlte sich an, als wären wir in eine Science-Fiction-Welt aus der Megalithzeit eingetaucht. Nach fast sechs Stunden intensiver Begehung hatten wir gerade einmal einen kleinen Teil der gigantischen TERA-ANLAGE erkundet – und doch schon mehr entdeckt, als wir zu träumen gewagt hätten.
Machu Picchu war gestern, jetzt ist es Stadtoldendorf!
Reizüberflutung? Davon hatte ich keine Ahnung, bis gestern!
Am Samstag führte uns eine außergewöhnliche Erkundungstour zu einer prähistorischen Stätte im niedersächsischen Stadtoldendorf. Diese faszinierende Entdeckung von Steve entpuppte sich als gigantisches Abenteuer. Was wir dort sahen, sprengte jede Vorstellungskraft:
Über mehrere Kilometer hinweg erstrecken sich sichtbare Überreste gewaltiger Cairn-Mauern, ein archäologisches Meisterwerk aus längst vergangenen Zeiten.
Es fühlte sich an, als wären wir in eine Science-Fiction-Welt aus der Megalithzeit eingetaucht. Nach fast sechs Stunden intensiver Begehung hatten wir gerade einmal einen kleinen Teil der gigantischen TERA-ANLAGE erkundet – und doch schon mehr entdeckt, als wir zu träumen gewagt hätten.
Machu Picchu war gestern, jetzt ist es Stadtoldendorf!
01.04.202507:18
Пераслаў з:
Spurensucher.eu

31.03.202517:54
👆👆👆Man hat bis heute an dieser Perversion festgehalten.
Der Dolmen von Périssac befand sich ursprünglich in der Nähe des Étang des Sèches, etwa 5 Kilometer von Confolens entfernt. Die genauen geografischen Koordinaten des ursprünglichen Standorts sind:
Breitengrad: 46.02134° N
Längengrad: 0.66679° E
Diese Position wurde mittels GPS ermittelt und dokumentiert.
Heute sind an dieser Stelle keine sichtbaren Überreste des Dolmens mehr vorhanden.
Hier ein zeitgenössisches Bild vom Friedhof: https://www.megalithic.co.uk/article.php?sid=29193
Der Dolmen von Périssac befand sich ursprünglich in der Nähe des Étang des Sèches, etwa 5 Kilometer von Confolens entfernt. Die genauen geografischen Koordinaten des ursprünglichen Standorts sind:
Breitengrad: 46.02134° N
Längengrad: 0.66679° E
Diese Position wurde mittels GPS ermittelt und dokumentiert.
Heute sind an dieser Stelle keine sichtbaren Überreste des Dolmens mehr vorhanden.
Hier ein zeitgenössisches Bild vom Friedhof: https://www.megalithic.co.uk/article.php?sid=29193
Пераслаў з:
Spurensucher.eu

31.03.202517:54
Der Dolmen von Confolens, auch als Dolmen von Périssac bekannt, ist ein besonders perverses Beispiel für die Wiederverwendung prähistorischer Strukturen in späteren Epochen. Ursprünglich befand sich dieser neolithische Dolmen in Périssac, etwa 5 Kilometer von Confolens entfernt.
Im Jahr 1885 wurden mehrere Komponenten der Anlage zum Friedhof von Confolens transportiert, um dort das Grabmal von Cécile Jeanne Marie Crevelier zu errichten, der Ehefrau des damaligen Unterpräfekten Jean-Amédée Gontier. Sie verstarb 1884 im Alter von 21 Jahren.
Kann man sich nicht ausdenken: Der Transport der tonnenschweren Deckplatte war eine erhebliche Herausforderung. Berichten zufolge wurde der etwa 10 Tonnen schwere Deckstein von Périssac nach Confolens über mehrere Kilometer transportiert, wobei 18 Pferde eingesetzt wurden, die drei Tage lang benötigten, um den Block zu bewegen. Heute steht der Dolmen im Friedhof von Confolens. 👇👇👇
Im Jahr 1885 wurden mehrere Komponenten der Anlage zum Friedhof von Confolens transportiert, um dort das Grabmal von Cécile Jeanne Marie Crevelier zu errichten, der Ehefrau des damaligen Unterpräfekten Jean-Amédée Gontier. Sie verstarb 1884 im Alter von 21 Jahren.
Kann man sich nicht ausdenken: Der Transport der tonnenschweren Deckplatte war eine erhebliche Herausforderung. Berichten zufolge wurde der etwa 10 Tonnen schwere Deckstein von Périssac nach Confolens über mehrere Kilometer transportiert, wobei 18 Pferde eingesetzt wurden, die drei Tage lang benötigten, um den Block zu bewegen. Heute steht der Dolmen im Friedhof von Confolens. 👇👇👇


Пераслаў з:
⚛️ ТОЧКА СВЯЗИ МИРОВ ⚛️

31.03.202510:07
Мегалиты Сибири.
По словам учёных это природные образования.
Точка связи миров
По словам учёных это природные образования.
Точка связи миров
31.03.202507:21
30.03.202517:01
🗿Forschung rund um Schramberg🗿
❇️ Und weiter geht es im Lauterbachtal. Granitformationen soweit das Auge reicht...Steinbauten unserer Ahne.😀🙌
❇️👇❇️👇❇️👇❇️👇❇️
https://youtu.be/Oa__0QN_YcI?si=NqLmUPmfOmXGEvWF
🌛@tempelderahnen🌜
❇️ Und weiter geht es im Lauterbachtal. Granitformationen soweit das Auge reicht...Steinbauten unserer Ahne.😀🙌
❇️👇❇️👇❇️👇❇️👇❇️
https://youtu.be/Oa__0QN_YcI?si=NqLmUPmfOmXGEvWF
🌛@tempelderahnen🌜


Рэкорды
04.11.202423:59
20.9KПадпісчыкаў27.10.202423:59
200Індэкс цытавання24.03.202523:59
3KАхоп 1 паста24.03.202523:59
3KАхоп рэкламнага паста30.01.202506:26
85.51%ER24.03.202523:59
14.55%ERRРазвіццё
Падпісчыкаў
Індэкс цытавання
Ахоп 1 паста
Ахоп рэкламнага паста
ER
ERR
Увайдзіце, каб разблакаваць больш функцый.