Grüß Dich. Euer aktuelles Blutrein Album ist ja mittlerweile auch als LP erschienen. Was sich viele fragen: wer entscheidet eigentlich darüber, ob ein Album auch als Platte erscheint?
Ich grüße auch Dich!
Das lässt sich nicht pauschal beantworten, insbesondere weil es ja immer wieder Leute gibt die Sachen veröffentlichen ohne die Musiker oder das ursprünglich verantwortliche Label zu fragen. Dies ist schon vielen passiert und so auch einigen meiner Bands, egal ob nun mit Vinyl, CDs oder vermeintlich „originalen“ Demotape’s.
Ich kann hier also nur von den offiziellen Sachen sprechen und aus meiner eigenen Erfahrung.
Natürlich kann man als Band den Wunsch nach Vinyl äußern, doch die Entscheidung trifft am Ende das Label. Das Label trägt schließlich auch die Kosten und damit das Risiko, daher hat es eben immer das letzte Wort. Wir als Band haben dann aber natürlich auch ein Mitspracherecht und ich sehe es nach wie vor als „Ritterschlag“ wenn eines der Alben, an denen ich beteiligt war, auch als Vinyl das Licht der Welt erblickt.
Wer kam auf die Idee mit der Covergestaltung? War das Bild am Ende eine Inspiration durch die Texte auf der CD?
Früher war ich ja berüchtigt für meine wilden Skizzen und seitenlange Erklärungen wie - was - wo aussehen sollte. Irgendwann hatte ich dann das Glück mit Grafikern arbeiten zu dürfen welche, ähnlich einem guten Tattoo Künstler, meine Ideen aufgriffen und ihre eigene Kreativität einfließen ließen. Gerade in den letzten Jahren ist da ein Vertrauensverhältnis gewachsen, in dem der Gedankenaustausch im Vordergrund steht. So war es dann auch diesmal. Inspiriert von den Texten und meinen Erläuterungen dazu, kreierte der Grafiker eine Optik welche meine Gedankenwelt genau getroffen hat und meine Ideen aus dem Vorfeld bei weitem übertrafen. Gerade das Frontcover hat mich sofort gefangen, denn da wo einige lediglich eine Art Horror Ästhetik zu entdecken glauben, öffnet sich mir genau das Bild und die Stimmung welche meine Texte erschaffen wollten.
Die eigene Interpretation überlasse ich selbstverständlich gerne dem Betrachter aber man darf sich sehr sicher sein, es ging nie um einfache Effekthascherei.
Es hält sich ja das Gerücht, das farbliche Platten (grün, weiss, blau) eine schlechtere Qualität besitzen, oder schneller hinüber sind, als normale schwarze LPs. Kannst Du was dazu sagen?
Der Mythos, dass farbige Platten qualitativ schlechter wären als schwarze kann man getrost als Gerücht abtun. Die farbigen Pigmente, welche beigemischt werden, haben keinen wirklichen Einfluss auf die Klangqualität. Was aber einen Einfluss hat sind Dinge wie ein ordentliches Ausgangsmaterial (Studio Aufnahme), ein professionelles Vinyl-Mastering, saubere gute Arbeit im Presswerk und auch die Spielzeit. Wer da ein Auge drauf hat und Wert auf Qualität legt kann sowohl mit schwarzen wie auch farbigen Platten fast nichts falsch machen.
Im Metalbereich gibt es Platten, also Doppel-LPs, bei denen beim aufklappen eine Art 3-D Druck zum Vorschein kommt. Wäre das auch im Rechtsrock möglich, oder in der Produktion zu teuer?
Klar wäre dies möglich, möglich ist beinahe alles was man sich vorstellen kann und was technisch machbar ist. Doch ich bin kein Freund davon für die Hörer die Preise absichtlich ins unerschwingliche hochzutreiben. Am Ende muss gerade bei unseren teils sehr kleinen Auflagen mit einer derben finanziellen Belastung gerechnet werden. Sonder-Editionen, die das Sammlerherz höher schlagen lassen, sind mit Sicherheit was feines aber die Kirche muss auch bei so etwas einfach mal im Dorf bleiben.
Viele dachten, dass nach der dritten Blutrein Schluß sei, da es, angeblich, nur eine Trilogie sein sollte. Nun erschien das vierte Album. Geht die Geschichte von Blutrein weiter?