
DIE FREIEN
📙 DIE FREIEN – Die neue Zeitschrift. 📙
Wir begleiten durch bewegte Zeiten: konstruktiv, inspirierend und visionär.
Webseite:
👉 https://diefreien.ch/
💪 Zensurfreier, kritischer Journalismus und konstruktive Ansätze für eine lebenswerte Zukunft!
Wir begleiten durch bewegte Zeiten: konstruktiv, inspirierend und visionär.
Webseite:
👉 https://diefreien.ch/
💪 Zensurfreier, kritischer Journalismus und konstruktive Ansätze für eine lebenswerte Zukunft!
Рэйтынг TGlist
0
0
ТыпПублічны
Вертыфікацыя
Не вертыфікаваныНадзейнасць
Не надзейныРазмяшчэнне
МоваІншая
Дата стварэння каналаMay 25, 2022
Дадана ў TGlist
Sep 17, 2024Прыкрепленая група
Апошнія публікацыі ў групе "DIE FREIEN"
22.04.202514:10
Du möchtest wissen, worum es in der neuesten Ausgabe geht?
👉 Hier geht's zu den Inhalten
Du möchtest sie als Einzelexemplar bestellen?
👉 Hier geht's zum Shop
Mit einem Abo wird unsere Zeitschrift zu deinem regelmässigen Begleiter – alle zwei Monate neu, immer mit Themen, die bewegen.
👉 Hier geht's zu den Abos
DIE FREIEN - Die Zeitschrift für mutige Menschen
👉 Hier geht's zu den Inhalten
Du möchtest sie als Einzelexemplar bestellen?
👉 Hier geht's zum Shop
Mit einem Abo wird unsere Zeitschrift zu deinem regelmässigen Begleiter – alle zwei Monate neu, immer mit Themen, die bewegen.
👉 Hier geht's zu den Abos
DIE FREIEN - Die Zeitschrift für mutige Menschen


21.04.202508:07
Unsere Köpfe haben geglüht, unsere Finger flogen über die Tasten – und nun tanzen unsere Füsse.
Denn: Wir haben etwas zu feiern!! 🥳
Endlich ist sie da, unsere neue Ausgabe – druckfrisch und inhaltlich brisant.
In den nächsten Tagen landet sie bei unseren Abonnenten im Briefkasten, bereit, neue Perspektiven anzustossen.
Wir wünschen euch allen eine anregende Lektüre!
👉 Hier geht‘s zur Einzelausgabe
👉 Und hier geht‘s zum Abo
Denn: Wir haben etwas zu feiern!! 🥳
Endlich ist sie da, unsere neue Ausgabe – druckfrisch und inhaltlich brisant.
In den nächsten Tagen landet sie bei unseren Abonnenten im Briefkasten, bereit, neue Perspektiven anzustossen.
Wir wünschen euch allen eine anregende Lektüre!
👉 Hier geht‘s zur Einzelausgabe
👉 Und hier geht‘s zum Abo
17.04.202516:04
Oikophobie
Schon seit der Antike ist der Selbsthass ein wiederkehrendes Symptom dekadenter oder schwächelnder Gesellschaften.
In Grossbritannien ist man sich jüngst «bewusst geworden», dass Landschaftsbilder der Heimat gefährlich sein können. Sie sollen offenbar ein Gefühl nationaler Identität verherrlichen.
Das ist aus der Sicht einiger Kuratoren an Museen an sich schon bedenklich.
Es sei umso verwerflicher, wenn Personen, die aus anderen Ländern stammen, damit von der gesellschaftlichen Teilhabe ausgeschlossen werden könnten ...
von Prof. Dr. Stefan Hockertz und Sylvia Theis
👉 Hier gehts zum ganzen Artikel!
👉 Alle Infos auf einen Blick
Schon seit der Antike ist der Selbsthass ein wiederkehrendes Symptom dekadenter oder schwächelnder Gesellschaften.
In Grossbritannien ist man sich jüngst «bewusst geworden», dass Landschaftsbilder der Heimat gefährlich sein können. Sie sollen offenbar ein Gefühl nationaler Identität verherrlichen.
Das ist aus der Sicht einiger Kuratoren an Museen an sich schon bedenklich.
Es sei umso verwerflicher, wenn Personen, die aus anderen Ländern stammen, damit von der gesellschaftlichen Teilhabe ausgeschlossen werden könnten ...
von Prof. Dr. Stefan Hockertz und Sylvia Theis
👉 Hier gehts zum ganzen Artikel!
👉 Alle Infos auf einen Blick


16.04.202516:02
Entfesselte Bildung
Die Familie von Doris und Bruno Gantenbein hat es durchgezogen: Keines ihrer drei Kinder hat die Schule besucht, nicht mal Unterricht zu Hause erhalten. Sie gehören den sogenannten «Unschoolern» an.
Obwohl freie Bildung dem System mehr als ein Dorn im Auge ist, lässt die Entwicklung der Kinder aufhorchen. So ist etwa die älteste Tochter auf dem Weg, Anwältin zu werden.
Wie es dazu kam und wo sie heute stehen, erzählt die Familie an ihrem Küchentisch ...
von Prisca Würgler
👉 Jetzt reinlesen!
👉 Alle Infos auf einen Blick
Die Familie von Doris und Bruno Gantenbein hat es durchgezogen: Keines ihrer drei Kinder hat die Schule besucht, nicht mal Unterricht zu Hause erhalten. Sie gehören den sogenannten «Unschoolern» an.
Obwohl freie Bildung dem System mehr als ein Dorn im Auge ist, lässt die Entwicklung der Kinder aufhorchen. So ist etwa die älteste Tochter auf dem Weg, Anwältin zu werden.
Wie es dazu kam und wo sie heute stehen, erzählt die Familie an ihrem Küchentisch ...
von Prisca Würgler
👉 Jetzt reinlesen!
👉 Alle Infos auf einen Blick


15.04.202514:07
In der heissen Phase vor dem Drucktermin geht’s rund!
Texte wollen redigiert, letzte Headlines geschärft, Bildunterschriften überprüft, Seiten umgebastelt und Deadlines im Blick behalten werden. Zwischendurch klingelt das Telefon, das Layout braucht eine schnelle Entscheidung, ein Autor hat Rückfragen – und irgendwo fehlt noch ein passendes Zitat. Oft kommt die Arbeit gleich mit nach Hause.
Kurz: Es ist jedesmal ein Abenteuer! 😀
Bald ist es so weit und wir halten die 18. Ausgabe in Händen!
🥳
Texte wollen redigiert, letzte Headlines geschärft, Bildunterschriften überprüft, Seiten umgebastelt und Deadlines im Blick behalten werden. Zwischendurch klingelt das Telefon, das Layout braucht eine schnelle Entscheidung, ein Autor hat Rückfragen – und irgendwo fehlt noch ein passendes Zitat. Oft kommt die Arbeit gleich mit nach Hause.
Kurz: Es ist jedesmal ein Abenteuer! 😀
Bald ist es so weit und wir halten die 18. Ausgabe in Händen!
🥳
15.04.202507:32
Wie hast du den April bisher erlebt?
«Für den April sollten wir uns besser nicht zu viel vornehmen. Laut Silke Schäfer wird dieser Monat der wohl anspruchsvollste im ganzen Jahr – sodass uns unser innerer Prozess in dieser Zeit wohl genug auf Trab halten wird.»
Hat sich das für dich bestätigt?
Warst du im Flow – oder eher im Umbau?
Gab es Aha-Momente oder Stolpersteine?
Oder alles wie immer?
Erzähl uns gerne: Wie läuft dein April bis jetzt?
👉 Hier kannst du in den Beitrag über Silke Schäfer reinlesen!
«Für den April sollten wir uns besser nicht zu viel vornehmen. Laut Silke Schäfer wird dieser Monat der wohl anspruchsvollste im ganzen Jahr – sodass uns unser innerer Prozess in dieser Zeit wohl genug auf Trab halten wird.»
Hat sich das für dich bestätigt?
Warst du im Flow – oder eher im Umbau?
Gab es Aha-Momente oder Stolpersteine?
Oder alles wie immer?
Erzähl uns gerne: Wie läuft dein April bis jetzt?
👉 Hier kannst du in den Beitrag über Silke Schäfer reinlesen!


14.04.202507:05
Mit einer kleineren aufbauenden Videobotschaft starten wir heute mit euch in die neue Woche!
Melde dich: redaktion@diefreien.ch
Sommerfest 28./29. Juni
Juhuui- Wir sind voller Vorfreude 🥳
Melde dich: redaktion@diefreien.ch
Sommerfest 28./29. Juni
Juhuui- Wir sind voller Vorfreude 🥳
13.04.202508:01
Vom «Füdlibürger» zur Heilerin
Schön auf dem Boden der Tatsachen bleiben bitte! Ja keine Übertreibungen – wir Nullachtfünfzehn-Schweizer bleiben lieber unauffällig, durchschnittlich, bodenständig.
Doch was, wenn dieser Boden instabil wird? Wenn das Mittelmass plötzlich ins Bodenlose fällt? Wenn die Gesellschaft sich entscheidet, dass Pandemien, Impfwahnsinn und «Volkskrankheiten» halt dazugehören?
Haben wir dann die Erlaubnis, die Norm zu verlassen?
Oder erkranken wir lieber gemeinsam, als so grössenwahnsinnig zu sein, uns selbst heilen zu wollen ...?
von Priscilla Bucher
👉 Hier gehts zum ganzen Artikel!
👉 Alle Infos auf einen Blick
Schön auf dem Boden der Tatsachen bleiben bitte! Ja keine Übertreibungen – wir Nullachtfünfzehn-Schweizer bleiben lieber unauffällig, durchschnittlich, bodenständig.
Doch was, wenn dieser Boden instabil wird? Wenn das Mittelmass plötzlich ins Bodenlose fällt? Wenn die Gesellschaft sich entscheidet, dass Pandemien, Impfwahnsinn und «Volkskrankheiten» halt dazugehören?
Haben wir dann die Erlaubnis, die Norm zu verlassen?
Oder erkranken wir lieber gemeinsam, als so grössenwahnsinnig zu sein, uns selbst heilen zu wollen ...?
von Priscilla Bucher
👉 Hier gehts zum ganzen Artikel!
👉 Alle Infos auf einen Blick


12.04.202508:05
Was hält mich auf dem Boden?
Die Wahrheitsfindung ist ein wildes Abenteuer. Seitdem ich mich auf diese Reise eingelassen habe, hält mich praktisch nichts mehr am Boden.
Um die ganzen Täuschungen besser zu durchschauen, habe ich gedanklich alles mehrmals umgedreht, doch das Einzige, was ich nicht umdrehen kann, ist meine Empathie.
Ich kann mir also vorstellen, dass alles anders ist, als ich es bislang geglaubt habe, aber etwas Böses als etwas Gutes zu bezeichnen, bekomme ich nicht hin. Das ist der Kern, der übrig bleibt, wenn ich alles über den Haufen werfe ...
von Jan Walter
👉 Hier gehts zum ganzen Artikel!
👉 Alle Infos auf einen Blick
Die Wahrheitsfindung ist ein wildes Abenteuer. Seitdem ich mich auf diese Reise eingelassen habe, hält mich praktisch nichts mehr am Boden.
Um die ganzen Täuschungen besser zu durchschauen, habe ich gedanklich alles mehrmals umgedreht, doch das Einzige, was ich nicht umdrehen kann, ist meine Empathie.
Ich kann mir also vorstellen, dass alles anders ist, als ich es bislang geglaubt habe, aber etwas Böses als etwas Gutes zu bezeichnen, bekomme ich nicht hin. Das ist der Kern, der übrig bleibt, wenn ich alles über den Haufen werfe ...
von Jan Walter
👉 Hier gehts zum ganzen Artikel!
👉 Alle Infos auf einen Blick


10.04.202516:05
Wo kämen wir hin, wenn wir alle frei wären?
«Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu schauen, wo wir hinkämen, wenn wir gingen.»
Diesen Satz kritzelten wir Gymnasiasten in den 1980ern mit Edding auf jede zweite Plakatwand.
Der Edding gehörte zur Standardausrüstung der freiheitsliebenden Jugend. Den Edding in der Tasche, fuhren wir mit dem Fahrrad trotz Fahrverbot an den von uns bekritzelten Plakatwänden vorbei durch die Bahnhofsunterführung und verschreckten damit in Gedanken versunkene Bahnreisende ...
von Andreas Thiel
👉 Jetzt reinlesen!
👉 Alle Infos auf einen Blick
«Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin, und keiner ginge, um zu schauen, wo wir hinkämen, wenn wir gingen.»
Diesen Satz kritzelten wir Gymnasiasten in den 1980ern mit Edding auf jede zweite Plakatwand.
Der Edding gehörte zur Standardausrüstung der freiheitsliebenden Jugend. Den Edding in der Tasche, fuhren wir mit dem Fahrrad trotz Fahrverbot an den von uns bekritzelten Plakatwänden vorbei durch die Bahnhofsunterführung und verschreckten damit in Gedanken versunkene Bahnreisende ...
von Andreas Thiel
👉 Jetzt reinlesen!
👉 Alle Infos auf einen Blick


10.04.202510:00
🌱🌱🌱
10.04.202507:30
Dieses Wochenende findet die New Earth Expo statt in Cham!
DIE FREIEN sind ausschliesslich am Samstag 12. April mit einem Stand vor Ort.
Wir freuen uns über euren Besuch😃
Hier findest du alle weiteren Infos:
https://www.new-earth-expo.ch/
DIE FREIEN sind ausschliesslich am Samstag 12. April mit einem Stand vor Ort.
Wir freuen uns über euren Besuch😃
Hier findest du alle weiteren Infos:
https://www.new-earth-expo.ch/


08.04.202516:02
Linke Journalisten in der Gesinnungsblase
76 Prozent der Schweizer Journalisten verorten sich als «ganz links oder eher links» – so das Ergebnis einer Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
In der Gesamtbevölkerung definieren sich jedoch nur 34 Prozent als links.
In Deutschland zeigt eine Studie der TU Dortmund ähnliches: Den Grünen fühlen sich 41 Prozent der Journalisten nahe, während die AfD gar nicht vorkommt.
Daraus ergeben sich zahlreiche Widersprüche, beispielsweise bezüglich Meinungsvielfalt und «Diversität» ...
von Armin Stalder
👉 Jetzt reinlesen!
👉 Alle Infos auf einen Blick
76 Prozent der Schweizer Journalisten verorten sich als «ganz links oder eher links» – so das Ergebnis einer Studie der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.
In der Gesamtbevölkerung definieren sich jedoch nur 34 Prozent als links.
In Deutschland zeigt eine Studie der TU Dortmund ähnliches: Den Grünen fühlen sich 41 Prozent der Journalisten nahe, während die AfD gar nicht vorkommt.
Daraus ergeben sich zahlreiche Widersprüche, beispielsweise bezüglich Meinungsvielfalt und «Diversität» ...
von Armin Stalder
👉 Jetzt reinlesen!
👉 Alle Infos auf einen Blick


06.04.202508:01
Das Dilemma mit den asozialen Smartphones
Mit diesem Text laufe ich grosse Gefahr, es mir mit den Menschen, die mir täglich anvertraut sind, gründlich zu verscherzen.
Aber manche Dinge müssen nun mal gesagt werden, auch wenn der Preis hoch ist. Und wer als Lehrer nie der Blödmann ist, macht ohnehin etwas falsch.
Ich rede nämlich von der Seuche der Smartphones: Man sollte sie für alle unter 16-Jährigen verbieten. Und zwar subito!
von Jérôme Schwyzer
👉 Hier gehts zum ganzen Artikel!
👉 Alle Infos auf einen Blick
Mit diesem Text laufe ich grosse Gefahr, es mir mit den Menschen, die mir täglich anvertraut sind, gründlich zu verscherzen.
Aber manche Dinge müssen nun mal gesagt werden, auch wenn der Preis hoch ist. Und wer als Lehrer nie der Blödmann ist, macht ohnehin etwas falsch.
Ich rede nämlich von der Seuche der Smartphones: Man sollte sie für alle unter 16-Jährigen verbieten. Und zwar subito!
von Jérôme Schwyzer
👉 Hier gehts zum ganzen Artikel!
👉 Alle Infos auf einen Blick


05.04.202508:02
Jung & provokativ!
«Derzeit sind in den meisten Redaktionen immer noch Menschen gehobenen Alters in den verantwortungsvollen Positionen vertreten», sagt der freie Journalist Flavio von Witzleben.
Doch neue Medienformate und zahlreiche YouTube-Formate zeigten, dass eine junge Journalisten-Generation am Entstehen sei, die neuen Esprit mitbringe und die Ketten verstaubter Redaktionssitzungen sprenge.
«Diese Generation wird in Zukunft auch wieder das Kernelement des Journalisten-Ethos erfüllen: die Kontrolle der Regierung sowie des mächtigen digital-finanziellen Komplexes ...»
von Lilly Gebert
👉 Hier gehts zum ganzen Artikel!
👉 Alle Infos auf einen Blick
«Derzeit sind in den meisten Redaktionen immer noch Menschen gehobenen Alters in den verantwortungsvollen Positionen vertreten», sagt der freie Journalist Flavio von Witzleben.
Doch neue Medienformate und zahlreiche YouTube-Formate zeigten, dass eine junge Journalisten-Generation am Entstehen sei, die neuen Esprit mitbringe und die Ketten verstaubter Redaktionssitzungen sprenge.
«Diese Generation wird in Zukunft auch wieder das Kernelement des Journalisten-Ethos erfüllen: die Kontrolle der Regierung sowie des mächtigen digital-finanziellen Komplexes ...»
von Lilly Gebert
👉 Hier gehts zum ganzen Artikel!
👉 Alle Infos auf einen Blick


Рэкорды
21.04.202523:59
3.2KПадпісчыкаў04.09.202423:59
0Індэкс цытавання09.03.202514:41
4.7KАхоп 1 паста22.02.202523:59
1.3KАхоп рэкламнага паста11.03.202523:59
11.76%ER10.03.202523:59
149.52%ERRРазвіццё
Падпісчыкаў
Індэкс цытавання
Ахоп 1 паста
Ахоп рэкламнага паста
ER
ERR
Увайдзіце, каб разблакаваць больш функцый.