
Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

SfN - Arbeitskreis Sicherheit
Schütze dich und dein Umfeld indem du die Theorie beherzigst und sie in die Praxis umwandelst.
Arbeitskreis Sicherheit
www.s-f-n.org
Verantwortlich für den Kanal: @sfnorg
Arbeitskreis Sicherheit
www.s-f-n.org
Verantwortlich für den Kanal: @sfnorg
Рэйтынг TGlist
0
0
ТыпПублічны
Вертыфікацыя
Не вертыфікаваныНадзейнасць
Не надзейныРазмяшчэнне
МоваІншая
Дата стварэння каналаJul 02, 2018
Дадана ў TGlist
Aug 22, 2024Прыкрепленая група

SfN - Diskussionsgruppe
261
Рэкорды
15.04.202523:59
6.5KПадпісчыкаў28.02.202523:59
400Індэкс цытавання10.04.202516:46
8.3KАхоп 1 паста11.04.202513:02
8.3KАхоп рэкламнага паста21.03.202516:13
12.90%ER10.04.202516:46
126.97%ERR

17.04.202514:18
Notfallupdate für anonymisierendes Linux Tails
Die Macher der anonymisierenden Linux-Distribution Tails haben als Notfallupdate die Version 6.14.2 veröffentlicht. Sie schließt Sicherheitslücken im Linux-Kernel und dem Perl-Interpreter.
In der Versionsankündigung erklären die Tails-Entwickler die Änderungen. Zum einen hievt Tails 6.14.2 den Kernel auf Version 6.1.133 – und der stopft gleich mehrere Sicherheitslücken, die Angreifer etwa zu Rechteausweitung oder den unbefugten Zugriff auf Informationen missbrauchen können. Die zugehörige Debian-Meldung enthält einen Schwung von 108 CVE-Einträgen, die mit der aktualisierten Fassung korrigiert werden.
Sicherheitslücke im Perl-Interpreter: Angreifer können einen Heap-basierten Pufferüberlauf ausnutzen, um die Software lahmzulegen oder potenziell sogar Schadcode einzuschleusen und auszuführen.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Die Macher der anonymisierenden Linux-Distribution Tails haben als Notfallupdate die Version 6.14.2 veröffentlicht. Sie schließt Sicherheitslücken im Linux-Kernel und dem Perl-Interpreter.
In der Versionsankündigung erklären die Tails-Entwickler die Änderungen. Zum einen hievt Tails 6.14.2 den Kernel auf Version 6.1.133 – und der stopft gleich mehrere Sicherheitslücken, die Angreifer etwa zu Rechteausweitung oder den unbefugten Zugriff auf Informationen missbrauchen können. Die zugehörige Debian-Meldung enthält einen Schwung von 108 CVE-Einträgen, die mit der aktualisierten Fassung korrigiert werden.
Sicherheitslücke im Perl-Interpreter: Angreifer können einen Heap-basierten Pufferüberlauf ausnutzen, um die Software lahmzulegen oder potenziell sogar Schadcode einzuschleusen und auszuführen.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
22.03.202517:32
Bei einer Hausdurchsuchung ist nicht nur der Bademantel wichtig. Die Staatsdiener konfiszieren alle elektronischen Geräte, auch Handys!
Sehr guter Beitrag aus: SvensWelt
Dass man heutzutage seinen Computer mit VeraCrypt verschlüsselt, ist hoffentlich allen bekannt. Aber wie schützt man sein Handy am besten?
Handys mit dem Betriebssystem @GrapheneOS haben hier sehr gute Sicherheitsfunktionen, wie z.B. die Funktion "Zwangs-PIN" bzw. "Zwangs-Passwort" und automatischer Neustart des Gerätes.
Nach dem Neustart eures Handys ist alles verschlüsselt und der USB-Port für Daten gesperrt, bis ihr euer Gerät das erste Mal mit dem Gerätepasswort entsperrt. Daher solltet ihr im Falle eines Überfalles durch die Polizei immer versuchen, euer Handy sofort herunterzufahren/auszuschalten (dasselbe gilt natürlich auch für den PC mit Vollverschlüsselung).
In den meisten Fällen wird die Polizei versuchen, das Gerät zu entsperren und in den Flugmodus zu versetzen. Das sagen sie, damit niemand anruft, keine Daten gesendet werden etc.) Eigentlich wollen sie damit vor allem erreichen, dass einmal der Pin eingegeben wurde (auch wenn sie ihn nicht sehen können) und dadurch der USB-Port für einige Zeit offen bleibt, um dann mit ihrer Software das Handy hacken zu können.
GrapheneOS bietet nun die Möglichkeit einzustellen, dass sich das Gerät nach einer bestimmten Zeit ohne PIN-Entsperrung automatisch neu startet - ich selbst habe dies auf 8 Stunden eingestellt, so dass in der Regel morgens, wenn die "Taxifahrer" in der Regel kommen, das Gerät bereits neu gestartet wurde und bei einem Rollkommando das Gerät immer neugestartet ist.
Eine weitere Möglichkeit ist die Aktivierung der Zwangs-PIN. Dabei handelt es sich um einen zusätzlichen PIN-Code und/oder ein Passwort, das in solchen Notsituationen eingegeben werden kann. Nach der Eingabe des Codes werden alle persönlichen Daten vom Handy gelöscht und das Gerät neu gestartet.
Wenn die Polizei also von euch die Herausgabe eurer PIN verlangt, gebt ihr ihnen einfach diese Zwangs-PIN, die bei Eingabe sofort die Datenlöschung und den Neustart auslöst.
Natürlich gibt es noch viele weitere wichtige Sicherheitsfunktionen in GrapheneOS die euch das Leben retten können...
Ein fertiges Smartphone mit GrapheneOS installiert (basiert auf Android), gibt es hier:
https://berggold.digital/laden/
Alternativ, und unser Tipp: Ihr kauft euch ein GooglePixel und installiert das Betriebssystem GrapheneOS selbst.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Sehr guter Beitrag aus: SvensWelt
Dass man heutzutage seinen Computer mit VeraCrypt verschlüsselt, ist hoffentlich allen bekannt. Aber wie schützt man sein Handy am besten?
Handys mit dem Betriebssystem @GrapheneOS haben hier sehr gute Sicherheitsfunktionen, wie z.B. die Funktion "Zwangs-PIN" bzw. "Zwangs-Passwort" und automatischer Neustart des Gerätes.
Nach dem Neustart eures Handys ist alles verschlüsselt und der USB-Port für Daten gesperrt, bis ihr euer Gerät das erste Mal mit dem Gerätepasswort entsperrt. Daher solltet ihr im Falle eines Überfalles durch die Polizei immer versuchen, euer Handy sofort herunterzufahren/auszuschalten (dasselbe gilt natürlich auch für den PC mit Vollverschlüsselung).
In den meisten Fällen wird die Polizei versuchen, das Gerät zu entsperren und in den Flugmodus zu versetzen. Das sagen sie, damit niemand anruft, keine Daten gesendet werden etc.) Eigentlich wollen sie damit vor allem erreichen, dass einmal der Pin eingegeben wurde (auch wenn sie ihn nicht sehen können) und dadurch der USB-Port für einige Zeit offen bleibt, um dann mit ihrer Software das Handy hacken zu können.
GrapheneOS bietet nun die Möglichkeit einzustellen, dass sich das Gerät nach einer bestimmten Zeit ohne PIN-Entsperrung automatisch neu startet - ich selbst habe dies auf 8 Stunden eingestellt, so dass in der Regel morgens, wenn die "Taxifahrer" in der Regel kommen, das Gerät bereits neu gestartet wurde und bei einem Rollkommando das Gerät immer neugestartet ist.
Eine weitere Möglichkeit ist die Aktivierung der Zwangs-PIN. Dabei handelt es sich um einen zusätzlichen PIN-Code und/oder ein Passwort, das in solchen Notsituationen eingegeben werden kann. Nach der Eingabe des Codes werden alle persönlichen Daten vom Handy gelöscht und das Gerät neu gestartet.
Wenn die Polizei also von euch die Herausgabe eurer PIN verlangt, gebt ihr ihnen einfach diese Zwangs-PIN, die bei Eingabe sofort die Datenlöschung und den Neustart auslöst.
Natürlich gibt es noch viele weitere wichtige Sicherheitsfunktionen in GrapheneOS die euch das Leben retten können...
Ein fertiges Smartphone mit GrapheneOS installiert (basiert auf Android), gibt es hier:
https://berggold.digital/laden/
Alternativ, und unser Tipp: Ihr kauft euch ein GooglePixel und installiert das Betriebssystem GrapheneOS selbst.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise


25.03.202519:04
Signal und das unvorsichtige US-Militär
Die Messaging-App Signal hat sich als eine der sichersten Kommunikationsplattformen etabliert. Neueste Medienberichte deuten darauf hin, dass hochrangige Militärs und Regierungsbeamte in den USA Signal nutzen, was die Wahrnehmung der App als vertrauenswürdiges Kommunikationsmittel weiter verstärkt. Doch was macht Signal so besonders, und warum entscheiden sich selbst die höchsten Militärs für diese Plattform?
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/kurzmitteilungen/signal-und-das-unvorsichtige-us-militaer/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Die Messaging-App Signal hat sich als eine der sichersten Kommunikationsplattformen etabliert. Neueste Medienberichte deuten darauf hin, dass hochrangige Militärs und Regierungsbeamte in den USA Signal nutzen, was die Wahrnehmung der App als vertrauenswürdiges Kommunikationsmittel weiter verstärkt. Doch was macht Signal so besonders, und warum entscheiden sich selbst die höchsten Militärs für diese Plattform?
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/kurzmitteilungen/signal-und-das-unvorsichtige-us-militaer/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise


26.03.202510:01
Volksverhetzung als Instrument der Unterdrückung
Nationale Aktivisten haben schon lange erkannt, dass der Gummiparagraph 130 StGB genutzt wird, um unerwünschte Meinungen zu unterdrücken. Diese Erkenntnis beginnt nun, auch in der breiten Bevölkerung Fuß zu fassen.
- Kritik an der Zwangsimpfung wird als Volksverhetzung betrachtet.
- Widerstand gegen das Verbot von Verbrennungsmotoren wird als Volksverhetzung gewertet.
- Ein Eintreten gegen Massenmigration wird als Volksverhetzung angesehen.
- Forderungen nach einer deutschen Familienpolitik werden als Volksverhetzung interpretiert.
Ich sehe es klar vor mir: Deutschland, ein Land voller angeblicher Volksverhetzer. Der Strafrechtsparagraph zur sogenannten Volksverhetzung wird aktiv als Instrument gegen die Meinungsfreiheit eingesetzt. Wacht endlich auf!
https://apollo-news.net/schwarz-rot-plant-wahlausschluss-bei-volksverhetzung/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Nationale Aktivisten haben schon lange erkannt, dass der Gummiparagraph 130 StGB genutzt wird, um unerwünschte Meinungen zu unterdrücken. Diese Erkenntnis beginnt nun, auch in der breiten Bevölkerung Fuß zu fassen.
- Kritik an der Zwangsimpfung wird als Volksverhetzung betrachtet.
- Widerstand gegen das Verbot von Verbrennungsmotoren wird als Volksverhetzung gewertet.
- Ein Eintreten gegen Massenmigration wird als Volksverhetzung angesehen.
- Forderungen nach einer deutschen Familienpolitik werden als Volksverhetzung interpretiert.
Ich sehe es klar vor mir: Deutschland, ein Land voller angeblicher Volksverhetzer. Der Strafrechtsparagraph zur sogenannten Volksverhetzung wird aktiv als Instrument gegen die Meinungsfreiheit eingesetzt. Wacht endlich auf!
https://apollo-news.net/schwarz-rot-plant-wahlausschluss-bei-volksverhetzung/
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise


10.04.202512:56
Wenn Politiker über dem Gesetz stehen
Wenn du als normaler Bürger jemanden beleidigst, hat die betroffene Person mit etwas Glück die Möglichkeit, eine Verurteilung zu erwirken. Beleidigst du jedoch einen Politiker oder verfasst einen harmlosen Text, der ihm nicht zusagt – während dieser Politiker aktiv gegen unsere Grundrechte durch Maßnahmen wie Chatkontrolle oder Vorratsdatenspeicherung agiert – drohen dir gemäß § 188 StGB bis zu fünf Jahre Haft.
Das erscheint ungerecht, denn während die Beleidigung eines „normalen“ Bürgers als Bagatelldelikt gilt, wird die Majestätsbeleidigung gegenüber politischen Amtsträgern schwerer gewichtet als jede Form der Volksverachtung, unabhängig von den Taten des Politikers.
Die Empfindlichkeiten der Mächtigen scheinen über die der Bürger hinauszugehen, und der Bürger hat sich dem zu fügen. § 188 in seiner aktuellen Form ist nichts anderes als eine moderne Ausprägung des ursprünglichen § 188 und sollte abgeschafft werden!
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Wenn du als normaler Bürger jemanden beleidigst, hat die betroffene Person mit etwas Glück die Möglichkeit, eine Verurteilung zu erwirken. Beleidigst du jedoch einen Politiker oder verfasst einen harmlosen Text, der ihm nicht zusagt – während dieser Politiker aktiv gegen unsere Grundrechte durch Maßnahmen wie Chatkontrolle oder Vorratsdatenspeicherung agiert – drohen dir gemäß § 188 StGB bis zu fünf Jahre Haft.
Das erscheint ungerecht, denn während die Beleidigung eines „normalen“ Bürgers als Bagatelldelikt gilt, wird die Majestätsbeleidigung gegenüber politischen Amtsträgern schwerer gewichtet als jede Form der Volksverachtung, unabhängig von den Taten des Politikers.
Die Empfindlichkeiten der Mächtigen scheinen über die der Bürger hinauszugehen, und der Bürger hat sich dem zu fügen. § 188 in seiner aktuellen Form ist nichts anderes als eine moderne Ausprägung des ursprünglichen § 188 und sollte abgeschafft werden!
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise


07.04.202515:03
Anquatschversuch im Landkreis Meißen
Heute berichten wir von einem tagaktuellen Anquatschversuch und möchten auf die dafür benutzte Telefonnummer aufmerksam machen. Prägt euch die Nummer ein, aber speichert sie nicht im Telefonbuch ab!
Wie man sich nach dem ersten Satz denken kann, erhielt der Aktivist einen merkwürdigen Anruf. Eine Frau stellte sich als Mitarbeiterin einer Projektgruppe aus Berlin vor, die den Namen “Zentrale Anlaufstelle für Gefährdungspotential” trägt.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuch-im-landkreis-meissen-2
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Heute berichten wir von einem tagaktuellen Anquatschversuch und möchten auf die dafür benutzte Telefonnummer aufmerksam machen. Prägt euch die Nummer ein, aber speichert sie nicht im Telefonbuch ab!
Wie man sich nach dem ersten Satz denken kann, erhielt der Aktivist einen merkwürdigen Anruf. Eine Frau stellte sich als Mitarbeiterin einer Projektgruppe aus Berlin vor, die den Namen “Zentrale Anlaufstelle für Gefährdungspotential” trägt.
Weiterlesen im SfN Blog:
https://www.s-f-n.org/blogs/anquatschversuche/anquatschversuch-im-landkreis-meissen-2
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise


10.04.202509:01
Überwachungshölle
CDU, CSU und SPD lassen alle Hemmungen fallen. Sie planen Massenüberwachung auf gleich drei Ebenen: Telekommunikations-, Autokennzeichen- und Biometriedaten. Die alten und neuen riesigen Datenhalden sollen mit „automatisierter Datenrecherche und -analyse“ durchkämmt werden dürfen. Staatliches Hacken soll ebenfalls ausgeweitet werden.
Der Koalitionsvertrag, den die schwarz-schwarz-rote Regierung abschließen will, strotzt so vor Überwachungsvorhaben, dass jeder Einzelne betroffen sein wird. Ob man im Netz kommuniziert, Auto fährt oder Fotos mit Gesichtern ins Netz stellt: All das soll massenhaft aufgezeichnet und bei Bedarf ausgewertet werden.
Und nicht nur die massenhafte Überwachung und Ausweitung der Nutzung von Staatstrojanern soll kommen, vielmehr wollen Christ- und Sozialdemokraten den Paradigmenwechsel ...
https://www.ccc.de/de/updates/2025/ueberwachungshoelle
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
CDU, CSU und SPD lassen alle Hemmungen fallen. Sie planen Massenüberwachung auf gleich drei Ebenen: Telekommunikations-, Autokennzeichen- und Biometriedaten. Die alten und neuen riesigen Datenhalden sollen mit „automatisierter Datenrecherche und -analyse“ durchkämmt werden dürfen. Staatliches Hacken soll ebenfalls ausgeweitet werden.
Der Koalitionsvertrag, den die schwarz-schwarz-rote Regierung abschließen will, strotzt so vor Überwachungsvorhaben, dass jeder Einzelne betroffen sein wird. Ob man im Netz kommuniziert, Auto fährt oder Fotos mit Gesichtern ins Netz stellt: All das soll massenhaft aufgezeichnet und bei Bedarf ausgewertet werden.
Und nicht nur die massenhafte Überwachung und Ausweitung der Nutzung von Staatstrojanern soll kommen, vielmehr wollen Christ- und Sozialdemokraten den Paradigmenwechsel ...
https://www.ccc.de/de/updates/2025/ueberwachungshoelle
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
22.03.202521:19
SfN Diskussionsgruppe
Ich habe gerade bemerkt, dass die Diskussionsgruppe nicht mehr mit dem Kanal verbunden war. Der Grund für die Auflösung der Verbindung wird noch untersucht, aber inzwischen funktioniert alles wieder wie gewohnt.
Wenn ihr an den Diskussionen rund um den nationalen Selbstschutz teilnehmen möchtet, besucht die Gruppe @sfndiskussion.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Ich habe gerade bemerkt, dass die Diskussionsgruppe nicht mehr mit dem Kanal verbunden war. Der Grund für die Auflösung der Verbindung wird noch untersucht, aber inzwischen funktioniert alles wieder wie gewohnt.
Wenn ihr an den Diskussionen rund um den nationalen Selbstschutz teilnehmen möchtet, besucht die Gruppe @sfndiskussion.
Folge unserem Kanal für weitere @Sicherheitshinweise
Увайдзіце, каб разблакаваць больш функцый.