
Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент
M
🌨MUTTER HOLLE 🌳
Altes, Neues, Wissenswertes, Lehrreichendes, Erhebendes, Inspirierendes, Fröhliches auf dem Weg zur Heilung, zum Wohle des Kindes!
Рэйтынг TGlist
0
0
ТыпПублічны
Вертыфікацыя
Не вертыфікаваныНадзейнасць
Не надзейныРазмяшчэнне
МоваІншая
Дата стварэння каналаЛют 01, 2020
Дадана ў TGlist
Бер 14, 2025Рэкорды
17.04.202523:59
2.5KПадпісчыкаў31.01.202523:59
0Індэкс цытавання19.04.202523:59
1.5KАхоп 1 паста15.03.202523:59
494Ахоп рэкламнага паста14.02.202523:05
5.90%ER14.02.202523:04
23.76%ERRРазвіццё
Падпісчыкаў
Індэкс цытавання
Ахоп 1 паста
Ахоп рэкламнага паста
ER
ERR
17.04.202507:25
1. Basisches Fußbad
Zutaten:
• 2–3 EL Natron
• Warmes Wasser
Wirkung: Entsäuernd, beruhigend, entgiftend.
❧༚❀༄❁༄❀༚❧
2. Apfelessig-Fußbad
Zutaten:
• 100–150 ml Bio-Apfelessig
• Warmes Wasser
Wirkung: Antibakteriell, hautklärend, pilzhemmend.
❧༚❀༄❁༄❀༚❧
3. Magnesium-Fußbad (Epsom-Salz)
Zutaten:
• ½ Tasse Bittersalz (Magnesiumsulfat)
• Warmes Wasser
Wirkung: Muskelentspannend, entgiftend, lindernd bei Stress.
❧༚❀༄❁༄❀༚❧
4. Heilerde-Fußbad
Zutaten:
• 2–3 EL Bentonit oder grüne Tonerde
• Warmes Wasser
Wirkung: Bindet Toxine und Schwermetalle, klärt die Haut.
❧༚❀༄❁༄❀༚❧
5. Kräuter-Fußbad
Zutaten:
• 2 EL getrockneter Salbei, Thymian, Rosmarin (oder Mischung)
• 1 Liter heißes Wasser zum Aufgießen
Wirkung: Antibakteriell, durchblutungsfördernd, entspannend.
❧༚❀༄❁༄❀༚❧
6. Fußbad zur Schwermetall-Ausleitung
Zutaten:
• 2 EL Bentonit oder Zeolith
• 1 EL Natron
• Warmes Wasser
Wirkung: Entgiftet Schwermetalle über die Haut.
❧༚❀༄❁༄❀༚❧
7. Fußbad zur Lymphaktivierung & Entwässerung
Zutaten:
• ½ Tasse Bittersalz
• 1 EL Apfelessig
• Warmes Wasser
Wirkung: Regt Lymphe an, wirkt entschlackend & entwässernd.
❧༚❀༄❁༄❀༚❧
8. Fußbad gegen Pilze und Gerüche
Zutaten:
• 150 ml Apfelessig
• 1 TL Teebaumöl (optional: Lavendelöl)
• Warmes Wasser
Wirkung: Antifungal, desodorierend, antibakteriell.
❧༚❀༄❁༄❀༚❧
9. Basenfußbad zur Säureausleitung
Zutaten:
• 2–3 EL Natron oder Basenbad-Salz
• 1–2 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Zitrone)
• Warmes Wasser
Wirkung: Stärkt das Immunsystem, entsäuert, entspannt.
❧༚❀༄❁༄❀༚❧
10. Detox-Kräuterfußbad bei Stress & Schlacken
Zutaten:
• 2 EL Brennnessel + 2 EL Löwenzahn + 1 EL Rosmarin
• 1 Liter kochendes Wasser zum Aufgießen
Wirkung: Aktiviert Leber, Niere, Lymphe. Perfekt für Detox-Kuren.
Zutaten:
• 2–3 EL Natron
• Warmes Wasser
Wirkung: Entsäuernd, beruhigend, entgiftend.
❧༚❀༄❁༄❀༚❧
2. Apfelessig-Fußbad
Zutaten:
• 100–150 ml Bio-Apfelessig
• Warmes Wasser
Wirkung: Antibakteriell, hautklärend, pilzhemmend.
❧༚❀༄❁༄❀༚❧
3. Magnesium-Fußbad (Epsom-Salz)
Zutaten:
• ½ Tasse Bittersalz (Magnesiumsulfat)
• Warmes Wasser
Wirkung: Muskelentspannend, entgiftend, lindernd bei Stress.
❧༚❀༄❁༄❀༚❧
4. Heilerde-Fußbad
Zutaten:
• 2–3 EL Bentonit oder grüne Tonerde
• Warmes Wasser
Wirkung: Bindet Toxine und Schwermetalle, klärt die Haut.
❧༚❀༄❁༄❀༚❧
5. Kräuter-Fußbad
Zutaten:
• 2 EL getrockneter Salbei, Thymian, Rosmarin (oder Mischung)
• 1 Liter heißes Wasser zum Aufgießen
Wirkung: Antibakteriell, durchblutungsfördernd, entspannend.
❧༚❀༄❁༄❀༚❧
6. Fußbad zur Schwermetall-Ausleitung
Zutaten:
• 2 EL Bentonit oder Zeolith
• 1 EL Natron
• Warmes Wasser
Wirkung: Entgiftet Schwermetalle über die Haut.
❧༚❀༄❁༄❀༚❧
7. Fußbad zur Lymphaktivierung & Entwässerung
Zutaten:
• ½ Tasse Bittersalz
• 1 EL Apfelessig
• Warmes Wasser
Wirkung: Regt Lymphe an, wirkt entschlackend & entwässernd.
❧༚❀༄❁༄❀༚❧
8. Fußbad gegen Pilze und Gerüche
Zutaten:
• 150 ml Apfelessig
• 1 TL Teebaumöl (optional: Lavendelöl)
• Warmes Wasser
Wirkung: Antifungal, desodorierend, antibakteriell.
❧༚❀༄❁༄❀༚❧
9. Basenfußbad zur Säureausleitung
Zutaten:
• 2–3 EL Natron oder Basenbad-Salz
• 1–2 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Zitrone)
• Warmes Wasser
Wirkung: Stärkt das Immunsystem, entsäuert, entspannt.
❧༚❀༄❁༄❀༚❧
10. Detox-Kräuterfußbad bei Stress & Schlacken
Zutaten:
• 2 EL Brennnessel + 2 EL Löwenzahn + 1 EL Rosmarin
• 1 Liter kochendes Wasser zum Aufgießen
Wirkung: Aktiviert Leber, Niere, Lymphe. Perfekt für Detox-Kuren.


13.04.202505:20
𝕶𝖑𝖆𝖘𝖘𝖎𝖘𝖈𝖍𝖊𝖘 𝕽𝖊𝖟𝖊𝖕𝖙 𝖋ü𝖗 𝖊𝖎𝖓 𝕺𝖘𝖙𝖊𝖗𝖑ä𝖒𝖒𝖈𝖍𝖊𝖓
𝕹𝖔𝖙𝖜𝖊𝖓𝖉𝖎𝖌𝖊 𝕫𝖚𝖙𝖆𝖙𝖊𝖓:
• 𝟙𝟘𝟘 𝖌 𝖇𝖚𝖙𝖙𝖊𝖗 (𝖜𝖊𝖎𝖈𝖍)
• 𝟠𝟘–𝟙𝟘𝟘 𝖌 𝖅𝖚𝖈𝖐𝖊𝖗
• 𝟙 𝕻𝖆̈𝖈𝖐𝖈𝖍𝖊𝖓 𝖁𝖆𝖓𝖎𝖑𝖑𝖊𝖟𝖚𝖈𝖐𝖊𝖗
• 𝟚 𝖊𝖎𝖊𝖗 (𝕲𝖗öß𝖊 𝕸)
• 𝟙𝟘𝟘 𝖌 𝕸𝖊𝖍𝖑 (𝕿𝖞𝖕 𝟜𝟘𝟝)
• 𝟙 𝖙𝖊𝖊𝖑. 𝕭𝖆𝖈𝖐𝖕𝖚𝖑𝖛𝖊𝖗
• 𝟙 𝖊𝖘𝖘𝖑. 𝕸𝖎𝖑𝖈𝖍
• 𝟙 𝕻𝖗𝖎𝖘𝖊 𝕾𝖆𝖑𝖟
• (𝕺𝖕𝖙𝖎𝖔𝖓𝖆𝖑: 𝖅𝖎𝖙𝖗𝖔𝖓𝖊𝖓𝖘𝖈𝖍𝖆𝖑𝖊 𝖔𝖉𝖊𝖗 𝖊𝖎𝖓 𝖘𝖈𝖍𝖚𝖘𝖘 𝕽𝖚𝖒)
𝖅𝖚𝖇𝖊𝖗𝖊𝖎𝖙𝖚𝖓𝖌:
𝟙. 𝕯𝖎𝖊 𝕭𝖆𝖈𝖐𝖋𝖔𝖗𝖒 𝖋𝖊𝖙𝖙𝖊𝖓 𝖚𝖓𝖉 𝖒𝖎𝖙 𝖕𝖆𝖓𝖎𝖊𝖗𝖒𝖊𝖍𝖑 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖙𝖗𝖊𝖚𝖊𝖓. 𝕯𝖊𝖓 𝕭𝖆𝖈𝖐𝖔𝖋𝖊𝖓 𝖆𝖚𝖋 𝟙𝟠𝟘 °C 𝖛𝖔𝖗𝖍𝖊𝖎𝖟𝖊𝖓.
𝟚. 𝕭𝖚𝖙𝖙𝖊𝖗, 𝖅𝖚𝖈𝖐𝖊𝖗 𝖚𝖓𝖉 𝖁𝖆𝖓𝖎𝖑𝖑𝖊𝖟𝖚𝖈𝖐𝖊𝖗 𝖘𝖈𝖍𝖆𝖚𝖒𝖎𝖌 𝖗ü𝖍𝖗𝖊𝖓.
𝟛. 𝕰𝖎𝖊𝖗 𝖓𝖆𝖈𝖍 𝖚𝖓𝖉 𝖓𝖆𝖈𝖍 𝖚𝖓𝖙𝖊𝖗𝖗ü𝖍𝖗𝖊𝖓.
𝟜. 𝕸𝖊𝖍𝖑, 𝕭𝖆𝖈𝖐𝖕𝖚𝖑𝖛𝖊𝖗 𝖚𝖓𝖉 𝕾𝖆𝖑𝖟 𝖒𝖎𝖘𝖈𝖍𝖊𝖓, 𝖒𝖎𝖙 𝖉𝖊𝖗 𝕸𝖎𝖑𝖈𝖍 𝖚𝖓𝖙𝖊𝖗 𝖉𝖊𝖓 𝖙𝖊𝖎𝖌 𝖍𝖊𝖇𝖊𝖓.
𝟝. 𝕿𝖊𝖎𝖌 𝖎𝖓 𝖉𝖎𝖊 𝕱𝖔𝖗𝖒 𝖋ü𝖑𝖑𝖊𝖓, 𝖌𝖑𝖆𝖙𝖙 𝖘𝖙𝖗𝖊𝖎𝖈𝖍𝖊𝖓.
𝟞. 𝕮𝖆. 𝟛𝟝–𝟜𝟘 𝕸𝖎𝖓𝖚𝖙𝖊𝖓 𝖇𝖆𝖈𝖐𝖊𝖓 (𝖘𝖙ä𝖇𝖈𝖍𝖊𝖓𝖕𝖗𝖔𝖇𝖊!).
𝟟. 𝕬𝖇𝖐ü𝖍𝖑𝖊𝖓 𝖑𝖆𝖘𝖘𝖊𝖓, 𝖛𝖔𝖗𝖘𝖎𝖈𝖍𝖙𝖎𝖌 𝖆𝖚𝖘 𝖉𝖊𝖗 𝖋𝖔𝖗𝖒 𝖑ö𝖘𝖊𝖓 𝖚𝖓𝖉 𝖒𝖎𝖙 𝕻𝖚𝖉𝖊𝖗𝖟𝖚𝖈𝖐𝖊𝖗 𝖇𝖊𝖘𝖙ä𝖚𝖇𝖊𝖓.
𝕹𝖔𝖙𝖜𝖊𝖓𝖉𝖎𝖌𝖊 𝕫𝖚𝖙𝖆𝖙𝖊𝖓:
• 𝟙𝟘𝟘 𝖌 𝖇𝖚𝖙𝖙𝖊𝖗 (𝖜𝖊𝖎𝖈𝖍)
• 𝟠𝟘–𝟙𝟘𝟘 𝖌 𝖅𝖚𝖈𝖐𝖊𝖗
• 𝟙 𝕻𝖆̈𝖈𝖐𝖈𝖍𝖊𝖓 𝖁𝖆𝖓𝖎𝖑𝖑𝖊𝖟𝖚𝖈𝖐𝖊𝖗
• 𝟚 𝖊𝖎𝖊𝖗 (𝕲𝖗öß𝖊 𝕸)
• 𝟙𝟘𝟘 𝖌 𝕸𝖊𝖍𝖑 (𝕿𝖞𝖕 𝟜𝟘𝟝)
• 𝟙 𝖙𝖊𝖊𝖑. 𝕭𝖆𝖈𝖐𝖕𝖚𝖑𝖛𝖊𝖗
• 𝟙 𝖊𝖘𝖘𝖑. 𝕸𝖎𝖑𝖈𝖍
• 𝟙 𝕻𝖗𝖎𝖘𝖊 𝕾𝖆𝖑𝖟
• (𝕺𝖕𝖙𝖎𝖔𝖓𝖆𝖑: 𝖅𝖎𝖙𝖗𝖔𝖓𝖊𝖓𝖘𝖈𝖍𝖆𝖑𝖊 𝖔𝖉𝖊𝖗 𝖊𝖎𝖓 𝖘𝖈𝖍𝖚𝖘𝖘 𝕽𝖚𝖒)
𝖅𝖚𝖇𝖊𝖗𝖊𝖎𝖙𝖚𝖓𝖌:
𝟙. 𝕯𝖎𝖊 𝕭𝖆𝖈𝖐𝖋𝖔𝖗𝖒 𝖋𝖊𝖙𝖙𝖊𝖓 𝖚𝖓𝖉 𝖒𝖎𝖙 𝖕𝖆𝖓𝖎𝖊𝖗𝖒𝖊𝖍𝖑 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖙𝖗𝖊𝖚𝖊𝖓. 𝕯𝖊𝖓 𝕭𝖆𝖈𝖐𝖔𝖋𝖊𝖓 𝖆𝖚𝖋 𝟙𝟠𝟘 °C 𝖛𝖔𝖗𝖍𝖊𝖎𝖟𝖊𝖓.
𝟚. 𝕭𝖚𝖙𝖙𝖊𝖗, 𝖅𝖚𝖈𝖐𝖊𝖗 𝖚𝖓𝖉 𝖁𝖆𝖓𝖎𝖑𝖑𝖊𝖟𝖚𝖈𝖐𝖊𝖗 𝖘𝖈𝖍𝖆𝖚𝖒𝖎𝖌 𝖗ü𝖍𝖗𝖊𝖓.
𝟛. 𝕰𝖎𝖊𝖗 𝖓𝖆𝖈𝖍 𝖚𝖓𝖉 𝖓𝖆𝖈𝖍 𝖚𝖓𝖙𝖊𝖗𝖗ü𝖍𝖗𝖊𝖓.
𝟜. 𝕸𝖊𝖍𝖑, 𝕭𝖆𝖈𝖐𝖕𝖚𝖑𝖛𝖊𝖗 𝖚𝖓𝖉 𝕾𝖆𝖑𝖟 𝖒𝖎𝖘𝖈𝖍𝖊𝖓, 𝖒𝖎𝖙 𝖉𝖊𝖗 𝕸𝖎𝖑𝖈𝖍 𝖚𝖓𝖙𝖊𝖗 𝖉𝖊𝖓 𝖙𝖊𝖎𝖌 𝖍𝖊𝖇𝖊𝖓.
𝟝. 𝕿𝖊𝖎𝖌 𝖎𝖓 𝖉𝖎𝖊 𝕱𝖔𝖗𝖒 𝖋ü𝖑𝖑𝖊𝖓, 𝖌𝖑𝖆𝖙𝖙 𝖘𝖙𝖗𝖊𝖎𝖈𝖍𝖊𝖓.
𝟞. 𝕮𝖆. 𝟛𝟝–𝟜𝟘 𝕸𝖎𝖓𝖚𝖙𝖊𝖓 𝖇𝖆𝖈𝖐𝖊𝖓 (𝖘𝖙ä𝖇𝖈𝖍𝖊𝖓𝖕𝖗𝖔𝖇𝖊!).
𝟟. 𝕬𝖇𝖐ü𝖍𝖑𝖊𝖓 𝖑𝖆𝖘𝖘𝖊𝖓, 𝖛𝖔𝖗𝖘𝖎𝖈𝖍𝖙𝖎𝖌 𝖆𝖚𝖘 𝖉𝖊𝖗 𝖋𝖔𝖗𝖒 𝖑ö𝖘𝖊𝖓 𝖚𝖓𝖉 𝖒𝖎𝖙 𝕻𝖚𝖉𝖊𝖗𝖟𝖚𝖈𝖐𝖊𝖗 𝖇𝖊𝖘𝖙ä𝖚𝖇𝖊𝖓.
Пераслаў з:
Wir sind kreativ



15.04.202518:08
Eier färben mit Blättern und
Gemüsesaft 🥚🎨
Tu alles, was Du tust, mit Liebe 🥰
💌 Teilen macht Freude 🥰
🎨🖼👨👩👦🪁🎁✂️📐🧷🧵🪡👗
@kreativdurchsLeben
#Ostern
Gemüsesaft 🥚🎨
Tu alles, was Du tust, mit Liebe 🥰
💌 Teilen macht Freude 🥰
🎨🖼👨👩👦🪁🎁✂️📐🧷🧵🪡👗
@kreativdurchsLeben
#Ostern


11.04.202507:09
„Wenn wir einen Reigen tanzen“
Wenn wir einen Reigen tanzen,
fasst sich Hand in Hand das Herz.
Kreise ziehn wir auf der Erde,
leicht und frei von Last und Schmerz.
Unsere Füße klingen Lieder,
unsre Schritte singen mit.
Lachen fliegt wie helle Vögel
über’s grüne Wiesenglück.
In der Mitte blüht das Leben,
wie ein Lied aus Blütenduft.
Jeder Tritt ein sanftes Weben
in des Frühlings Atemluft.
Wir sind viele – doch wir fließen
wie ein einziger Gedanke,
der im Tanz sich neu erfunden
und der Zeit entkommen ist.
Wenn wir einen Reigen tanzen,
wird die Welt ein Augenblick.
Und in diesem Kreis aus Herzen
kehrt das Leben selbst zurück.
Wenn wir einen Reigen tanzen,
fasst sich Hand in Hand das Herz.
Kreise ziehn wir auf der Erde,
leicht und frei von Last und Schmerz.
Unsere Füße klingen Lieder,
unsre Schritte singen mit.
Lachen fliegt wie helle Vögel
über’s grüne Wiesenglück.
In der Mitte blüht das Leben,
wie ein Lied aus Blütenduft.
Jeder Tritt ein sanftes Weben
in des Frühlings Atemluft.
Wir sind viele – doch wir fließen
wie ein einziger Gedanke,
der im Tanz sich neu erfunden
und der Zeit entkommen ist.
Wenn wir einen Reigen tanzen,
wird die Welt ein Augenblick.
Und in diesem Kreis aus Herzen
kehrt das Leben selbst zurück.
28.03.202504:49
Gänseblümchen Pesto
Die jungen Blätter haben einen nussigen, feldsalatähnlichen Geschmack.
Zutaten:
40 g Sesamsaat
40 g Sonnenblumenkerne
50 g Parmesan
2 Knoblauchzehen
1 TL Meersalz
ca. 200 ml Olivenöl
Zubereitung:
Sesamsaat und Sonnenblumenkerne am Vortag in 100 ml Wasser einweichen.
Gänseblümchenblätter fein schneiden, Parmesan hobeln.
Eingeweichte Saat abspülen, restliche Zutaten hinzugeben, alles sehr fein pürieren.
In ein Schraubglas füllen, mit Öl bedecken. Im Kühlschrank ca. 4-6 Wochen haltbar.
Wir wünschen euch einen guten Appetit 😊
Heil und Segen, eure
🌳Mutter Holle🌨
Die jungen Blätter haben einen nussigen, feldsalatähnlichen Geschmack.
Zutaten:
40 g Sesamsaat
40 g Sonnenblumenkerne
50 g Parmesan
2 Knoblauchzehen
1 TL Meersalz
ca. 200 ml Olivenöl
Zubereitung:
Sesamsaat und Sonnenblumenkerne am Vortag in 100 ml Wasser einweichen.
Gänseblümchenblätter fein schneiden, Parmesan hobeln.
Eingeweichte Saat abspülen, restliche Zutaten hinzugeben, alles sehr fein pürieren.
In ein Schraubglas füllen, mit Öl bedecken. Im Kühlschrank ca. 4-6 Wochen haltbar.
Wir wünschen euch einen guten Appetit 😊
Heil und Segen, eure
🌳Mutter Holle🌨


28.03.202504:32
Gänseblümchen
Volksname: Gänselieschen, Augenblume,Himmelsblume, Mondscheinblume.
Inhaltsstoffe: Vitamin A, C und E, Schleimstoffe, Saponine, Magnesium, Kalzium, Kalium, Inulin, Gerbstoffe, Flavonoide, Eisen, Bitterstoffe, ätherische Öle.
Es wirkt schleimlösend und blutreinigend.
Als Tee hilft es bei Erkrankungen der Atemwege, Arthritis, Rheuma, Verstopfung, Leber-, Nieren-, und Blasenbeschwerden und Gicht.
Heil und Segen, eure
🌳Mutter Holle🌨
https://t.me/MutterHolle
Volksname: Gänselieschen, Augenblume,Himmelsblume, Mondscheinblume.
Inhaltsstoffe: Vitamin A, C und E, Schleimstoffe, Saponine, Magnesium, Kalzium, Kalium, Inulin, Gerbstoffe, Flavonoide, Eisen, Bitterstoffe, ätherische Öle.
Es wirkt schleimlösend und blutreinigend.
Als Tee hilft es bei Erkrankungen der Atemwege, Arthritis, Rheuma, Verstopfung, Leber-, Nieren-, und Blasenbeschwerden und Gicht.
Heil und Segen, eure
🌳Mutter Holle🌨
https://t.me/MutterHolle
13.04.202506:50
„Was bleibt, wenn alles vergeht?“
Die Hände meiner Großmutter.
Der Duft von Erdbeermarmelade, die wir gemeinsam gekocht haben.
Die Wärme ihres alten Gasherds, der immer ein bisschen knisterte, wie ihre Geschichten.
Wie sie mir die Haare kämmte, mir einen roten Rock mit weißen Blumen nähte.
Wie wir alte Lieder sangen und Heinz Rühmann Filme schauten.
Ich erinnere mich, wie ich in ihrem Federbett versank, und beim Einschlafen ihr Profil sah –
ihr Gesicht, vom Leben gezeichnet, vom Licht gestreichelt.
Wie sie mir Geschichten erzählte, die nicht nur von früher handelten,
sondern von denen, die ich nie kannte – unsere Ahnen.
Ohne sie wüsste ich nichts von ihnen.
Sie war der Kitt unserer Familie.
Still, stark, voller Liebe.
Und sie hat mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin.
Ich wünsche mir, eines Tages für meine Enkelkinder das zu sein,
was sie für mich war:
Ein Zuhause. Ein Herzort.
Ein Mensch, von dem man später sagt:
„Sie hat mir das Leben gezeigt – mit Liebe, Wärme und Geschichten.“
Und du? Welche Erinnerung an deine Großmutter trägst du im Herzen?
Die Hände meiner Großmutter.
Der Duft von Erdbeermarmelade, die wir gemeinsam gekocht haben.
Die Wärme ihres alten Gasherds, der immer ein bisschen knisterte, wie ihre Geschichten.
Wie sie mir die Haare kämmte, mir einen roten Rock mit weißen Blumen nähte.
Wie wir alte Lieder sangen und Heinz Rühmann Filme schauten.
Ich erinnere mich, wie ich in ihrem Federbett versank, und beim Einschlafen ihr Profil sah –
ihr Gesicht, vom Leben gezeichnet, vom Licht gestreichelt.
Wie sie mir Geschichten erzählte, die nicht nur von früher handelten,
sondern von denen, die ich nie kannte – unsere Ahnen.
Ohne sie wüsste ich nichts von ihnen.
Sie war der Kitt unserer Familie.
Still, stark, voller Liebe.
Und sie hat mich zu dem Menschen gemacht, der ich heute bin.
Ich wünsche mir, eines Tages für meine Enkelkinder das zu sein,
was sie für mich war:
Ein Zuhause. Ein Herzort.
Ein Mensch, von dem man später sagt:
„Sie hat mir das Leben gezeigt – mit Liebe, Wärme und Geschichten.“
Und du? Welche Erinnerung an deine Großmutter trägst du im Herzen?


11.04.202507:11
11.04.202509:34
„Tanzende Kreise“
Wenn Menschen sich im Kreis bewegen,
Hand in Hand, im gleichen Schritt,
entsteht ein Strom, ganz still und leise,
der uns mit dem Leben mitnimmt.
Ein Reigen ist mehr als ein Spiel –
er ist ein Erinnern an das Ganze,
ein leiser Tanz im Herzgefühl,
ein Licht im ewigen Verwandeln.
Unsichtbar fließt durch uns ein Funken,
wie Strom durch Draht, wie Licht durchs Glas.
Wir sind wie kleine Batterien,
geladen, wenn das Herz erfasst.
Denn jede Geste, jeder Blick,
ein Impuls, der uns verbindet –
die Spannung steigt, die Kreise schwingen,
und etwas in uns innen findet
zurück zur Kraft, die in uns wohnt,
die leuchtet, flimmert, kaum benannt.
Ein Strom von Leben, still und groß –
ein Fließen, das im Tanzen fand.
Auch anderswo, in fernen Landen,
drehen sich Menschen still im Gebet,
nicht aus Freude allein, nicht aus Brauch,
sondern weil sich die Seele bewegt.
Sie drehen sich, die weißen Gewänder,
wie Sterne um ein inneres Licht.
Der Körper vergeht in der heiligen Wende –
und das Ich verliert sein Gesicht.
Derwische nennen sie sich dort -
sie tanzen, um Gott zu erinnern.
Und wir, wenn wir im Kreise gehn,
könnten ahnen, wie ähnlich wir sind.
Denn ob im Garten mit Kinderlachen,
oder in Stille, die heilig klingt –
der Kreis ist ein uraltes Zeichen,
das vom Himmel zur Erde bringt.
❤️
Wenn Menschen sich im Kreis bewegen,
Hand in Hand, im gleichen Schritt,
entsteht ein Strom, ganz still und leise,
der uns mit dem Leben mitnimmt.
Ein Reigen ist mehr als ein Spiel –
er ist ein Erinnern an das Ganze,
ein leiser Tanz im Herzgefühl,
ein Licht im ewigen Verwandeln.
Unsichtbar fließt durch uns ein Funken,
wie Strom durch Draht, wie Licht durchs Glas.
Wir sind wie kleine Batterien,
geladen, wenn das Herz erfasst.
Denn jede Geste, jeder Blick,
ein Impuls, der uns verbindet –
die Spannung steigt, die Kreise schwingen,
und etwas in uns innen findet
zurück zur Kraft, die in uns wohnt,
die leuchtet, flimmert, kaum benannt.
Ein Strom von Leben, still und groß –
ein Fließen, das im Tanzen fand.
Auch anderswo, in fernen Landen,
drehen sich Menschen still im Gebet,
nicht aus Freude allein, nicht aus Brauch,
sondern weil sich die Seele bewegt.
Sie drehen sich, die weißen Gewänder,
wie Sterne um ein inneres Licht.
Der Körper vergeht in der heiligen Wende –
und das Ich verliert sein Gesicht.
Derwische nennen sie sich dort -
sie tanzen, um Gott zu erinnern.
Und wir, wenn wir im Kreise gehn,
könnten ahnen, wie ähnlich wir sind.
Denn ob im Garten mit Kinderlachen,
oder in Stille, die heilig klingt –
der Kreis ist ein uraltes Zeichen,
das vom Himmel zur Erde bringt.
❤️


29.03.202505:44
Purpurrote Taubnessel
Inhaltsstoffe: Schleimstoffe, Gerbstoffe, Saponine, ätherisches Öl, Flavonoide, Histamine, Vitamin C und Vitamin B.
Hilft bei Wechseljahrs-Beschwerden, Atemwegsbeschwerden, Harnwegs-, u. Verdauungsbeschwerden, bei Verletzungen von Haut und Schleimhäuten.
Heil und Segen, eure
🌳Mutter Holle🌨
https://t.me/MutterHolle
Inhaltsstoffe: Schleimstoffe, Gerbstoffe, Saponine, ätherisches Öl, Flavonoide, Histamine, Vitamin C und Vitamin B.
Hilft bei Wechseljahrs-Beschwerden, Atemwegsbeschwerden, Harnwegs-, u. Verdauungsbeschwerden, bei Verletzungen von Haut und Schleimhäuten.
Heil und Segen, eure
🌳Mutter Holle🌨
https://t.me/MutterHolle


14.04.202512:45
Knoblauchrauke (Alliaria petiolata)
Familie: Kreuzblütler (Brassicaceae)
Blütezeit: April – Juni
Standort: Halbschatten, feuchte Böden, Waldränder, Hecken
Erkennungsmerkmale:
• Herz- bis nierenförmige, gezähnte Blätter
• Kleine weiße Blüten mit vier Blütenblättern
• Zerreibt man die Blätter, verströmen sie einen knoblauchartigen Geruch
• Wuchshöhe: 30–100 cm
Verwendung:
• Blätter, junge Triebe, Blüten und Samen essbar
• Frisch in Salaten, Kräuterbutter, Quark, Aufstrichen oder Pesto – milder Knoblauchgeschmack
• Die Samen wurden früher als Pfefferersatz verwendet
• Blüten als essbare Dekoration oder in Wildkräutersuppen
• Getrocknet nur bedingt nutzbar – Aroma verfliegt schnell
• In der Volksheilkunde bei Husten, Erkältung und zur Förderung der Verdauung
• Wirkt leicht antibakteriell, schleimlösend und harntreibend
• Insektenfreundlich – Nahrungsquelle für Schmetterlingsraupen wie den Aurorafalter
Familie: Kreuzblütler (Brassicaceae)
Blütezeit: April – Juni
Standort: Halbschatten, feuchte Böden, Waldränder, Hecken
Erkennungsmerkmale:
• Herz- bis nierenförmige, gezähnte Blätter
• Kleine weiße Blüten mit vier Blütenblättern
• Zerreibt man die Blätter, verströmen sie einen knoblauchartigen Geruch
• Wuchshöhe: 30–100 cm
Verwendung:
• Blätter, junge Triebe, Blüten und Samen essbar
• Frisch in Salaten, Kräuterbutter, Quark, Aufstrichen oder Pesto – milder Knoblauchgeschmack
• Die Samen wurden früher als Pfefferersatz verwendet
• Blüten als essbare Dekoration oder in Wildkräutersuppen
• Getrocknet nur bedingt nutzbar – Aroma verfliegt schnell
• In der Volksheilkunde bei Husten, Erkältung und zur Förderung der Verdauung
• Wirkt leicht antibakteriell, schleimlösend und harntreibend
• Insektenfreundlich – Nahrungsquelle für Schmetterlingsraupen wie den Aurorafalter
27.03.202515:47
🌳Mit Kindern den Wald entdecken 🌳
Im Frühjahr sind die Bäume besonders durstig.
Sie brauchen bis zu mehreren Hundert Litern Flüssigkeit am Tag.
Sie benötigen Kraft, für ihre Blätter.
Ihr könnt dem Baum beim trinken zuhören.
Ihr braucht dazu ein Stethoskop und es nur an einem Baum halten.
Sucht euch einen jungen Baum, dessen Rinde noch dünn ist 😉.
Wir wünschen euch ein schönes Erlebnis.
Heil und Segen, eure
🌳Mutter Holle🌨
https://t.me/MutterHolle
Im Frühjahr sind die Bäume besonders durstig.
Sie brauchen bis zu mehreren Hundert Litern Flüssigkeit am Tag.
Sie benötigen Kraft, für ihre Blätter.
Ihr könnt dem Baum beim trinken zuhören.
Ihr braucht dazu ein Stethoskop und es nur an einem Baum halten.
Sucht euch einen jungen Baum, dessen Rinde noch dünn ist 😉.
Wir wünschen euch ein schönes Erlebnis.
Heil und Segen, eure
🌳Mutter Holle🌨
https://t.me/MutterHolle
14.04.202514:41
11.04.202507:13
Увайдзіце, каб разблакаваць больш функцый.