Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Мир сегодня с "Юрий Подоляка"
Труха⚡️Україна
Труха⚡️Україна
Николаевский Ванёк
Николаевский Ванёк
Voltaire Netzwerk auf Deutsch avatar

Voltaire Netzwerk auf Deutsch

Internationale Beziehungen verstehen
Рэйтынг TGlist
0
0
ТыпПублічны
Вертыфікацыя
Не вертыфікаваны
Надзейнасць
Не надзейны
Размяшчэнне
МоваІншая
Дата стварэння каналаГруд 05, 2021
Дадана ў TGlist
Вер 18, 2024

Апошнія публікацыі ў групе "Voltaire Netzwerk auf Deutsch"

Obwohl die von Präsident Donald Trump eingeführten Zölle keineswegs überraschend sind (er fordert sie seit 1985), ist es schwierig, ihre Auswirkungen abzuschätzen. Manche halten sie für das "Ende der Globalisierung" im Sinne der amerikanischen Globalisierung und nicht das Ende der globalen Zirkulation der Reichtümer; für das Voltaire-Netzwerk ist es eher der "Erste Handels-Weltkrieg", in dem Sinn, dass diese Zölle alle verhandelbar sind und keinen militärischen Konflikt eröffnen sollten; Andere denken, dass mit dieser Zollpolitik die USA einen "Börsenbürgerkrieg an der Wall Street" entfesseln, weil sie die divergierenden Interessen der Supermilliardäre offenbaren. Weit davon entfernt, sich gegenseitig zu widersprechen, sind diese drei Interpretationen wahrscheinlich komplementär.

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/f097P8N
Der Umbruch, den wir mit dem Trumpismus erleben, betrifft sowohl die Vereinigten Staaten, die nationalen Beziehungen als auch das innenpolitische Leben ihrer Verbündeten. Es mag seltsam erscheinen, dass europäische Staats- und Regierungschefs den Präsidenten der Vereinigten Staaten für seine Politik in seinem Land kritisieren, die gegen das Prinzip der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten eines fremden Landes verstößt. Wenn sie jedoch auch nicht unter seinen Reformen in seinem Land leiden, leiden sie unter den unaussprechlichen Folgen, die sie bei ihnen verursachen. Diese haben gerade erst begonnen.

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/b8lYk9W
In dem Artikel "Betreibt Donald Trump den möglichen Zusammenbruch des 'amerikanischen Imperiums'?", bezogen wir uns auf ein Treffen, das Berichten zufolge am 21. und 22. Januar 2025 in Mar-a-Lago stattfand. Das war ein Irrtum. Dieses Treffen hat nie stattgefunden, und das Zitat fand nie statt. Thierry Meyssan entschuldigt sich bei Ihnen. Dieser Fehler ändert nichts an seinen Informationen über das Bestehen eines "Mar-a-Lago-Abkommens".

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/dQV7Rvn
Zusätzlich zu dieser kostenlosen Website veröffentlichen wir einen kostenpflichtigen PDF-Newsletter, Voltaire, internationale Nachrichten. Jeden Freitag erhalten Sie einen Download-Link zur Wochenausgabe. Dieses Bulletin ist eine außergewöhnliche Informationsquelle über den raschen Wandel der internationalen Beziehungen, das Ende der Hypermacht USA und die Entstehung einer multipolaren Welt. Abonnieren. In Ausgabe 126: LEITARTIKEL • 3134 Die Internationale Konferenz zur Bekämpfung (…)

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/qf4KpaW
Amichai Chikli, Israels Minister für Diaspora-Angelegenheiten, organisierte in Jerusalem eine internationale Konferenz zum Kampf gegen den Antisemitismus. Er lud Jordan Bardella, den Vorsitzenden des französischen Rassemblement National, und Marion Maréchal, die Enkelin des Gründers des Front National, Jean-Marie Le Pen, ein, aber auch Vox (Spanien), die Schwedendemokraten, Fidesz (Ungarn) und die Partei für die Freiheit (Niederlande). Es scheint, dass auch der ehemalige paraguayische (…)

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/7bTE8C3
Der mögliche Rückzug der Vereinigten Staaten von ihrer herausragenden Position in der NATO, wirft selbst dann, wenn sie sich nicht aus dem Atlantischen Bündnis zurückziehen, den politischen Westen auf sich selbst zurück. Wie kann der Frieden auf dem Kontinent gesichert werden? Das von François Mitterrand und Jacques Chirac entwickelte Projekt der europäischen Verteidigung gestattet nicht, den europäischen Raum zu verteidigen, sondern der EU lediglich Interventionsmöglichkeiten zu geben, wenn es im Ausland zu einem Massaker kommt. Die Projekte von Emmanuel Macron und Keir Starmer entsprechen den Bedürfnissen ihrer Länder, aber nicht denen des Kontinents. Die Zeit wird jedoch knapp, da sich Konflikte in der Nordukraine, in Moldawien und Bosnien und Herzegowina abzeichnen.

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/Xi7fCzy
Nukleare Fragen stehen in Europa und im Nahen Osten im Mittelpunkt der Besorgnis. In der Ukraine hatte die US-Firma Westinghouse vor dem Krieg einen Vertrag über den Bau von dreizehn zivilen Atomkraftwerken abgeschlossen. Es ist jedoch nicht bekannt, wo oder mit welchem Geld Kiew eine Menge angereichertes Uran und Plutonium gekauft hatte, die militärisch verwendet werden konnten. Diese Materialien wurden in Saporischschja gelagert, daher die Eroberung dieses AKWs in den ersten Kriegstagen und die Kämpfe um die Zentrale. Im Nahen Osten ist Israel die einzige Macht mit Atombomben, da der Iran seit 1988 keine Militärprogramme mehr hat, wie Russland und China während der Lausanner Verhandlungen festgelegt haben.

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/hW9HUqu
Der Westen irrt sich, wenn er denkt, dass Donald Trump nur Frieden in der Ukraine will. Der US-Präsident spielt mehrere Spiele auf mehreren Tischen gleichzeitig. Er will sein Land von bewaffneten Konflikten, auch im Nahen Osten, loslösen, während seine Partner Wladimir Putin und Xi Jinping den Weltfrieden wollen. Sie haben nicht die gleiche Motivation, tragen aber zum gleichen Ziel bei.

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/tnc4b5j
Ahmad al-Sharah, die ehemalige Nummer 2 von Daesch (des IS) und derzeitiger selbsternannter Präsident Syriens, sagte am 9. März: "Wir müssen die nationale Einheit und den zivilen Frieden so weit wie möglich bewahren, und so Gott will, werden wir in der Lage sein, so weit wie möglich in diesem Land zusammenzuleben." Das neue Regime vervielfacht die Demütigungen der Alawiten (Nusairier). Sie werden ohne Bezahlung entlassen. Auf der Straße werden sie von den Dschihadisten verhaftet und (…)

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/Dkyi4HJ
Der Kampf zwischen den Europäern und den Vereinigten Staaten für oder gegen die "ukrainischen Nationalisten", die Erben der Nazis, tobt. Von Mexiko aus gesehen, scheint es, als wolle sich Präsident Donald Trump vor dem unangefochtenen Sieg Russlands schützen, während die Europäer sich in ihren lächerlichen Fantasien verlieren.

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/jTKIwGp
Seit einem Monat ist die Häufung kritischer Ereignisse rund um die Vereinigten Staaten, die Ukraine und die Europäische Union schwer zu deuten, weil jede Macht maskiert vorrückt. Die europäischen Staats- und Regierungschefs setzen ein dummes Gesicht auf, wenn sie versichern, dass sie weiterhin die integralen Nationalisten der Ukraine unterstützen, obwohl Washington und Moskau sich bereits auf ein Friedensabkommen geeinigt haben. Es ist jedoch möglich, dass sich hinter den diplomatischen Gipfeln ein anderes Thema verbirgt: die Verhinderung einer großen Wirtschaftskrise im Westen. In diesem Fall muss Washington seine Verbündeten terrorisieren, damit sie ihre Schulden zurückzahlen.

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/TMOFBmk
Zusätzlich zu dieser kostenlosen Website veröffentlichen wir einen kostenpflichtigen PDF-Newsletter, Voltaire, internationale Nachrichten. Jeden Freitag erhalten Sie einen Download-Link zur Wochenausgabe. Dieses Bulletin ist eine außergewöhnliche Informationsquelle über den raschen Wandel der internationalen Beziehungen, das Ende der Hypermacht USA und die Entstehung einer multipolaren Welt. Abonnieren. In Ausgabe 120: LEITARTIKEL • 2858 Hat die IDF am 7. Oktober 2023 mehr Israelis (…)

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/ZOGK8aL
Zusätzlich zu dieser kostenlosen Website veröffentlichen wir einen kostenpflichtigen PDF-Newsletter, Voltaire, internationale Nachrichten. Jeden Freitag erhalten Sie einen Download-Link zur Wochenausgabe. Dieses Bulletin ist eine außergewöhnliche Informationsquelle über den raschen Wandel der internationalen Beziehungen, das Ende der Hypermacht USA und die Entstehung einer multipolaren Welt. Abonnieren. In Ausgabe 119: LEITARTIKEL • 2816 Donald Trump beabsichtigt, die Palästinenser (…)

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/CWgTpew
Wir setzen unsere Analyse der Fehlinterpretationen des Vorgehens der Trump-Regierung fort und blicken zurück auf die Schließung vieler Bundesbehörden, auf den Grund, warum sie die Abschiebung von Palästinensern in Betracht zieht, und auf ihre Herangehensweise an den Krieg in der Ukraine.

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/Xm4vcyh
Zusätzlich zu dieser kostenlosen Website veröffentlichen wir einen kostenpflichtigen PDF-Newsletter, Voltaire, internationale Nachrichten. Jeden Freitag erhalten Sie einen Download-Link zur Wochenausgabe. Dieses Bulletin ist eine außergewöhnliche Informationsquelle über den raschen Wandel der internationalen Beziehungen, das Ende der Hypermacht USA und die Entstehung einer multipolaren Welt. Abonnieren. In Ausgabe 118: LEITARTIKEL • 2767 - 80. Jahrestag der Befreiung des KZ-Lagers (…)

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/DBbtQV2

Рэкорды

26.03.202523:59
1.6KПадпісчыкаў
17.09.202423:59
0Індэкс цытавання
30.09.202423:59
3.8KАхоп 1 паста
18.09.202423:59
3.8KАхоп рэкламнага паста
30.10.202423:59
11.11%ER
18.09.202423:59
246.96%ERR

Папулярныя публікацыі Voltaire Netzwerk auf Deutsch

24.03.202517:59
Nukleare Fragen stehen in Europa und im Nahen Osten im Mittelpunkt der Besorgnis. In der Ukraine hatte die US-Firma Westinghouse vor dem Krieg einen Vertrag über den Bau von dreizehn zivilen Atomkraftwerken abgeschlossen. Es ist jedoch nicht bekannt, wo oder mit welchem Geld Kiew eine Menge angereichertes Uran und Plutonium gekauft hatte, die militärisch verwendet werden konnten. Diese Materialien wurden in Saporischschja gelagert, daher die Eroberung dieses AKWs in den ersten Kriegstagen und die Kämpfe um die Zentrale. Im Nahen Osten ist Israel die einzige Macht mit Atombomben, da der Iran seit 1988 keine Militärprogramme mehr hat, wie Russland und China während der Lausanner Verhandlungen festgelegt haben.

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/hW9HUqu
10.04.202513:59
Obwohl die von Präsident Donald Trump eingeführten Zölle keineswegs überraschend sind (er fordert sie seit 1985), ist es schwierig, ihre Auswirkungen abzuschätzen. Manche halten sie für das "Ende der Globalisierung" im Sinne der amerikanischen Globalisierung und nicht das Ende der globalen Zirkulation der Reichtümer; für das Voltaire-Netzwerk ist es eher der "Erste Handels-Weltkrieg", in dem Sinn, dass diese Zölle alle verhandelbar sind und keinen militärischen Konflikt eröffnen sollten; Andere denken, dass mit dieser Zollpolitik die USA einen "Börsenbürgerkrieg an der Wall Street" entfesseln, weil sie die divergierenden Interessen der Supermilliardäre offenbaren. Weit davon entfernt, sich gegenseitig zu widersprechen, sind diese drei Interpretationen wahrscheinlich komplementär.

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/f097P8N
25.03.202510:59
Der mögliche Rückzug der Vereinigten Staaten von ihrer herausragenden Position in der NATO, wirft selbst dann, wenn sie sich nicht aus dem Atlantischen Bündnis zurückziehen, den politischen Westen auf sich selbst zurück. Wie kann der Frieden auf dem Kontinent gesichert werden? Das von François Mitterrand und Jacques Chirac entwickelte Projekt der europäischen Verteidigung gestattet nicht, den europäischen Raum zu verteidigen, sondern der EU lediglich Interventionsmöglichkeiten zu geben, wenn es im Ausland zu einem Massaker kommt. Die Projekte von Emmanuel Macron und Keir Starmer entsprechen den Bedürfnissen ihrer Länder, aber nicht denen des Kontinents. Die Zeit wird jedoch knapp, da sich Konflikte in der Nordukraine, in Moldawien und Bosnien und Herzegowina abzeichnen.

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/Xi7fCzy
24.03.202510:59
Der Westen irrt sich, wenn er denkt, dass Donald Trump nur Frieden in der Ukraine will. Der US-Präsident spielt mehrere Spiele auf mehreren Tischen gleichzeitig. Er will sein Land von bewaffneten Konflikten, auch im Nahen Osten, loslösen, während seine Partner Wladimir Putin und Xi Jinping den Weltfrieden wollen. Sie haben nicht die gleiche Motivation, tragen aber zum gleichen Ziel bei.

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/tnc4b5j
01.04.202510:59
Der Umbruch, den wir mit dem Trumpismus erleben, betrifft sowohl die Vereinigten Staaten, die nationalen Beziehungen als auch das innenpolitische Leben ihrer Verbündeten. Es mag seltsam erscheinen, dass europäische Staats- und Regierungschefs den Präsidenten der Vereinigten Staaten für seine Politik in seinem Land kritisieren, die gegen das Prinzip der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten eines fremden Landes verstößt. Wenn sie jedoch auch nicht unter seinen Reformen in seinem Land leiden, leiden sie unter den unaussprechlichen Folgen, die sie bei ihnen verursachen. Diese haben gerade erst begonnen.

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/b8lYk9W
30.03.202509:59
In dem Artikel "Betreibt Donald Trump den möglichen Zusammenbruch des 'amerikanischen Imperiums'?", bezogen wir uns auf ein Treffen, das Berichten zufolge am 21. und 22. Januar 2025 in Mar-a-Lago stattfand. Das war ein Irrtum. Dieses Treffen hat nie stattgefunden, und das Zitat fand nie statt. Thierry Meyssan entschuldigt sich bei Ihnen. Dieser Fehler ändert nichts an seinen Informationen über das Bestehen eines "Mar-a-Lago-Abkommens".

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/dQV7Rvn
28.03.202514:59
Amichai Chikli, Israels Minister für Diaspora-Angelegenheiten, organisierte in Jerusalem eine internationale Konferenz zum Kampf gegen den Antisemitismus. Er lud Jordan Bardella, den Vorsitzenden des französischen Rassemblement National, und Marion Maréchal, die Enkelin des Gründers des Front National, Jean-Marie Le Pen, ein, aber auch Vox (Spanien), die Schwedendemokraten, Fidesz (Ungarn) und die Partei für die Freiheit (Niederlande). Es scheint, dass auch der ehemalige paraguayische (…)

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/7bTE8C3
28.03.202514:59
Zusätzlich zu dieser kostenlosen Website veröffentlichen wir einen kostenpflichtigen PDF-Newsletter, Voltaire, internationale Nachrichten. Jeden Freitag erhalten Sie einen Download-Link zur Wochenausgabe. Dieses Bulletin ist eine außergewöhnliche Informationsquelle über den raschen Wandel der internationalen Beziehungen, das Ende der Hypermacht USA und die Entstehung einer multipolaren Welt. Abonnieren. In Ausgabe 126: LEITARTIKEL • 3134 Die Internationale Konferenz zur Bekämpfung (…)

via Voltaire Netzwerk https://ift.tt/qf4KpaW
Увайдзіце, каб разблакаваць больш функцый.