
Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Мир сегодня с "Юрий Подоляка"

Труха⚡️Україна

Николаевский Ванёк

Лачен пише

Реальний Київ | Украина

Реальна Війна

Україна Online: Новини | Політика

Телеграмна служба новин - Україна

Резидент

Kanzlerdaddy 🇩🇪
Wenn Sie eine interessante Geschichte haben, wissen Sie, dass Sie sie immer mit Papa teilen können!
Bot: @kanzlerdaddy_bot
E-Mail: kanzlerdaddy@gmail.com
In Papa's Chat sind Spam, Werbung, Links , Schimpfwörter und Beleidigungen verboten.
Bot: @kanzlerdaddy_bot
E-Mail: kanzlerdaddy@gmail.com
In Papa's Chat sind Spam, Werbung, Links , Schimpfwörter und Beleidigungen verboten.
Рэйтынг TGlist
0
0
ТыпПублічны
Вертыфікацыя
Не вертыфікаваныНадзейнасць
Не надзейныРазмяшчэнне
МоваІншая
Дата стварэння каналаЛист 17, 2023
Дадана ў TGlist
Лип 18, 2024Прыкрепленая група
K
Kanzlerdaddy 🇩🇪 Chat
98
Рэкорды
12.02.202509:04
5.9KПадпісчыкаў01.02.202506:28
2600Індэкс цытавання04.02.202504:19
11.9KАхоп 1 паста03.02.202516:48
11.9KАхоп рэкламнага паста30.12.202423:59
337.50%ER04.03.202504:18
203.33%ERR

21.03.202506:14
Gegen den zukünftigen Kanzler der Bundesrepublik Deutschland wurde eine Anzeige wegen Täuschung der Wähler bei der Staatsanwaltschaft eingereicht!
Ja, ja, während des Wahlkampfes. Es gibt einen entsprechenden Artikel im Strafgesetzbuch der Bundesrepublik Deutschland, und gemäß diesem drohen Friedrich Taurosowitsch zwei Jahre Freiheitsstrafe oder eine Geldstrafe. Ein neuer Grund, sich zu verschulden. Der Verfasser der Anzeige gegen den noch-nicht-Kanzler ist der Münchner Anwalt Matthias Markert.
Einfach zur Erinnerung: Während des letzten Wahlkampfes versprach Merz, die "illegale" Migration zu "stoppen", die verrückte Zusammenarbeit mit den "Grünen" zu beenden und die Staatsausgaben in Ordnung zu bringen.
Derselbe Merz heute:
- stimmt den Forderungen der Schulz-SPD zu, Illegalen zu erlauben, in Deutschland zu bleiben und bis zu 500.000 neue Migranten pro Jahr ins Land zu lassen;
- führt Gespräche mit den "Grünen" und hat nicht vor, ihre Finanzierung zu beenden;
- nimmt Schulden in Höhe von über €1 Billion auf - ein historischer Rekord für Deutschland - fürden Krieg gegen Russland militärische Ausgaben.
Wir werden sehen!
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Ja, ja, während des Wahlkampfes. Es gibt einen entsprechenden Artikel im Strafgesetzbuch der Bundesrepublik Deutschland, und gemäß diesem drohen Friedrich Taurosowitsch zwei Jahre Freiheitsstrafe oder eine Geldstrafe. Ein neuer Grund, sich zu verschulden. Der Verfasser der Anzeige gegen den noch-nicht-Kanzler ist der Münchner Anwalt Matthias Markert.
Einfach zur Erinnerung: Während des letzten Wahlkampfes versprach Merz, die "illegale" Migration zu "stoppen", die verrückte Zusammenarbeit mit den "Grünen" zu beenden und die Staatsausgaben in Ordnung zu bringen.
Derselbe Merz heute:
- stimmt den Forderungen der Schulz-SPD zu, Illegalen zu erlauben, in Deutschland zu bleiben und bis zu 500.000 neue Migranten pro Jahr ins Land zu lassen;
- führt Gespräche mit den "Grünen" und hat nicht vor, ihre Finanzierung zu beenden;
- nimmt Schulden in Höhe von über €1 Billion auf - ein historischer Rekord für Deutschland - für
Wir werden sehen!
__
Folge @kanzlerdaddyDE
21.03.202507:44
Bärtige Syrer haben wieder abgelehnt, dem deutschen Außenminister die Hand zu schütteln.
Wir warten auf die neue Sammlung von Fotos aus Baerbocks Besuch in Damaskus, auf denen Baerbock selbst nicht zu sehen ist!
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Wir warten auf die neue Sammlung von Fotos aus Baerbocks Besuch in Damaskus, auf denen Baerbock selbst nicht zu sehen ist!
__
Folge @kanzlerdaddyDE


20.03.202512:52
"Das Ende des Krieges in der Ukraine <...> wird nicht dazu führen, dass wir wieder Frieden auf dem europäischen Kontinent haben werden."
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, bereitet die deutsche Öffentlichkeit auf einen Krieg mit Russland vor. Es wird Frieden mit der Ukraine geben, aber nicht... Das Geld ist bereits bereitgestellt, also werden wir kämpfen!
Der Militärexperte der deutschen Propaganda Karlo Masala stimmt ihm zu. Letzterer hat bereits ein Szenario entworfen, wie die estnische Stadt Narva von den "grünen Männchen" eingenommen wird.
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, bereitet die deutsche Öffentlichkeit auf einen Krieg mit Russland vor. Es wird Frieden mit der Ukraine geben, aber nicht... Das Geld ist bereits bereitgestellt, also werden wir kämpfen!
Der Militärexperte der deutschen Propaganda Karlo Masala stimmt ihm zu. Letzterer hat bereits ein Szenario entworfen, wie die estnische Stadt Narva von den "grünen Männchen" eingenommen wird.
__
Folge @kanzlerdaddyDE


10.04.202514:34
Öl- und Gasheizungen: Merz will Bürger über hohe Preise erziehen
Am Mittwochabend Friedrich Merz bei RTL direkt, dass die Menschen sich Öl- und Gasheizungen nicht mehr leisten können. Man wolle die Menschen zu "umweltfreundlichen Alternativen" bewegen, sie aber "nicht erziehen", so der CDU-Vorsitzende. Im Koalitionsvertrag steht, dass das Heizungsgesetz abgeschafft werden soll.
Doch dann widersprach sich vermutlich nächste Bundeskanzler selbst. RTL-Politik-Chef Nikolaus Blome fragte Merz:
"Sie wollen, dass der Preis für Gas und Öl so steigt, dass die Menschen dann vom Preis erzogen werden?"
Darauf Merz:
"Ja."
Und weiter: "Ja, dass sie irgendwann sagen: Es lohnt sich nicht mehr, die alte Ölheizung, die alte Gasheizung zu betreiben, ich mach was Neues."
Nein! Doch! Oh!
_
Folge @kanzlerdaddyDE
Am Mittwochabend Friedrich Merz bei RTL direkt, dass die Menschen sich Öl- und Gasheizungen nicht mehr leisten können. Man wolle die Menschen zu "umweltfreundlichen Alternativen" bewegen, sie aber "nicht erziehen", so der CDU-Vorsitzende. Im Koalitionsvertrag steht, dass das Heizungsgesetz abgeschafft werden soll.
Doch dann widersprach sich vermutlich nächste Bundeskanzler selbst. RTL-Politik-Chef Nikolaus Blome fragte Merz:
"Sie wollen, dass der Preis für Gas und Öl so steigt, dass die Menschen dann vom Preis erzogen werden?"
Darauf Merz:
"Ja."
Und weiter: "Ja, dass sie irgendwann sagen: Es lohnt sich nicht mehr, die alte Ölheizung, die alte Gasheizung zu betreiben, ich mach was Neues."
Nein! Doch! Oh!
_
Folge @kanzlerdaddyDE


21.03.202512:49
Der österreichische Lehrer übersetzt Aufgaben für seine Schüler ins Persische und Ukrainische über ChatGPT.
Offensichtlich wurde auch in der Lehrerlounge die Nachricht diskutiert, wie vor Kurzem einem Lehrer eine Anstellung verweigert wurde, weil er "die arabische Sprache nicht kannte". So nehmen Pädagogen neue Trends im heimischen Bildungswesen auf.
Subtrahieren und multiplizieren - man lernt es in der Schule, man lernt es in der Schule, man lernt es in der (österreichischen) Schule...
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Offensichtlich wurde auch in der Lehrerlounge die Nachricht diskutiert, wie vor Kurzem einem Lehrer eine Anstellung verweigert wurde, weil er "die arabische Sprache nicht kannte". So nehmen Pädagogen neue Trends im heimischen Bildungswesen auf.
Subtrahieren und multiplizieren - man lernt es in der Schule, man lernt es in der Schule, man lernt es in der (österreichischen) Schule...
__
Folge @kanzlerdaddyDE


20.03.202513:33
Tilo Jung darf russischen und US-amerikanischen Präsidenten auf ARD "Faschist" nennen
Der Journalist und Podcaster Tilo Jung erklärte zum Telefonat zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinem US-amerikanischen Amtskollegen Donald Trump:
"Ich finde, da treffen sich zwei Faschisten, und zwar zwei Imperialisten..."
Statt zu widersprechen, sagte die Moderatorin Sandra Maischberger lediglich:
"Ich kann das schon verstehen, dass sie Wladimir Putin sozusagen in die gesicherte Faschismus-Ecke stecken, das kann ich verstehen, was ist mit Donald Trump?"
Jung: "Faschisten sind per se, Faschismus ist Anti-Demokratie, das Gegenteil von Demokratie. Und das ist ein Putin, der Demokratie bekämpft, wie kein anderer, und das sind auch die Trumpisten, von JD Vance und Project 2025 und deswegen sind das Brüder im Geiste und darum macht das alles Sinn."
Tja, was soll man da noch sagen? Ach so, Jung nennt sein Interview-Format überigens "Jung & Naiv" – Nomen est omen?
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Der Journalist und Podcaster Tilo Jung erklärte zum Telefonat zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinem US-amerikanischen Amtskollegen Donald Trump:
"Ich finde, da treffen sich zwei Faschisten, und zwar zwei Imperialisten..."
Statt zu widersprechen, sagte die Moderatorin Sandra Maischberger lediglich:
"Ich kann das schon verstehen, dass sie Wladimir Putin sozusagen in die gesicherte Faschismus-Ecke stecken, das kann ich verstehen, was ist mit Donald Trump?"
Jung: "Faschisten sind per se, Faschismus ist Anti-Demokratie, das Gegenteil von Demokratie. Und das ist ein Putin, der Demokratie bekämpft, wie kein anderer, und das sind auch die Trumpisten, von JD Vance und Project 2025 und deswegen sind das Brüder im Geiste und darum macht das alles Sinn."
Tja, was soll man da noch sagen? Ach so, Jung nennt sein Interview-Format überigens "Jung & Naiv" – Nomen est omen?
__
Folge @kanzlerdaddyDE


27.03.202513:35
Neue Regierung will zweifelhafte NGOs 'verstärkter Unterstützen'
Die Unterhändler von CDU und CSU haben der weiteren Förderung von diversen, meist linken Gruppen in der neuen Legislaturperiode zugestimmt.
Die NGOs sollen unter anderem weiter über das bisher 182 Millionen Euro schwere Programm "Demokratie leben!" bezahlt werden. Diesen Topf verwaltet bis heute Familienministerin Lisa Paus (Grüne).
Ihre Politik werden SPD und Union nahtlos fortsetzen. Eine Formulierung in einem Papier der Koalitionsverhandler spricht sich dafür aus, daß die "gemeinnützigen Organisationen, engagierten Vereine und zivilgesellschaftlichen Akteure", wie sie das Papier nennt, sogar noch mehr als vorher bekommen.
Die Unionsfraktion hatte mit ihren 551 Fragen an die Bundesregierung zu NGOs wie Correctiv, Omas gegen Rechts, Greenpeace und anderen bei SPD, Grünen und Linken sowie deren Vorfeldorganisationen zuletzt noch für helle Empörung gesorgt.
_
Folge @kanzlerdaddyDE
Die Unterhändler von CDU und CSU haben der weiteren Förderung von diversen, meist linken Gruppen in der neuen Legislaturperiode zugestimmt.
Die NGOs sollen unter anderem weiter über das bisher 182 Millionen Euro schwere Programm "Demokratie leben!" bezahlt werden. Diesen Topf verwaltet bis heute Familienministerin Lisa Paus (Grüne).
Ihre Politik werden SPD und Union nahtlos fortsetzen. Eine Formulierung in einem Papier der Koalitionsverhandler spricht sich dafür aus, daß die "gemeinnützigen Organisationen, engagierten Vereine und zivilgesellschaftlichen Akteure", wie sie das Papier nennt, sogar noch mehr als vorher bekommen.
Die Unionsfraktion hatte mit ihren 551 Fragen an die Bundesregierung zu NGOs wie Correctiv, Omas gegen Rechts, Greenpeace und anderen bei SPD, Grünen und Linken sowie deren Vorfeldorganisationen zuletzt noch für helle Empörung gesorgt.
_
Folge @kanzlerdaddyDE


28.03.202507:37
Ursula will, dass die Europäer Notvorräte für mindestens drei Tage anlegen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen präsentierte am Mittwoch die Strategie zur "Preparedness Union", auf Deutsch "Bereitschaftsunion".
"Neue Realitäten erfordern ein höheres Maß an Vorsorge in Europa", so von der Leyen. Bürger, Staaten und Unternehmen bräuchten "die richtigen Instrumente, um Krisen vorzubeugen und im Katastrophenfall schnell reagieren zu können".
Mit dem Plan will die Europäische Kommission auf "zunehmend komplexerer Krisen und Sicherheitsbedrohungen reagieren". Neben kriegerischen Auseinandersetzungen werden auch Cyberangriffe, Manipulation und Einmischung ausländischer Informationen und Naturkatastrophen genannt.
Die insgesamt 30 Sofortmaßnahmen beinhalten unter anderem, in möglichst jedem Haushalt lebenswichtige Vorräte für mindestens 72 Stunden bereitzuhalten.
Aber helfen Vorräte auch gegen die EU-Kommission?
_
Folge @kanzlerdaddyDE
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen präsentierte am Mittwoch die Strategie zur "Preparedness Union", auf Deutsch "Bereitschaftsunion".
"Neue Realitäten erfordern ein höheres Maß an Vorsorge in Europa", so von der Leyen. Bürger, Staaten und Unternehmen bräuchten "die richtigen Instrumente, um Krisen vorzubeugen und im Katastrophenfall schnell reagieren zu können".
Mit dem Plan will die Europäische Kommission auf "zunehmend komplexerer Krisen und Sicherheitsbedrohungen reagieren". Neben kriegerischen Auseinandersetzungen werden auch Cyberangriffe, Manipulation und Einmischung ausländischer Informationen und Naturkatastrophen genannt.
Die insgesamt 30 Sofortmaßnahmen beinhalten unter anderem, in möglichst jedem Haushalt lebenswichtige Vorräte für mindestens 72 Stunden bereitzuhalten.
Aber helfen Vorräte auch gegen die EU-Kommission?
_
Folge @kanzlerdaddyDE


26.03.202516:43
Nächster Afghanen-Flug erwartet
In Deutschland wird zum zweiten Mal in diesem Monat ein Charterflugzeug mit Afghanen sowie deren Familienangehörigen erwartet.
Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) unter Berufung auf NGOs und Hilfsorganisationen vor Ort berichtet, soll die Maschine am Mittwoch in Islamabad abheben und am Donnerstag in Hannover landen.
Wie viele Personen an Bord sein werden, ist bisher unklar, jedoch handelt es sich um Afghanen, die eine Aufnahmezusage der Bundesregierung besitzen.
Das Bundesinnenministerium äußerte sich auf Nachfrage zurückhaltend und wollte den Flug gegenüber RND weder bestätigen noch dementieren.
Derzeit warten laut Regierungsangaben noch etwa 2800 Afghaninnen und Afghanen mit einer Aufnahmezusage in Pakistan, wo sie ein Visaverfahren inklusive Sicherheitsüberprüfung durchlaufen müssen.
_
Folge @kanzlerdaddyDE
In Deutschland wird zum zweiten Mal in diesem Monat ein Charterflugzeug mit Afghanen sowie deren Familienangehörigen erwartet.
Wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) unter Berufung auf NGOs und Hilfsorganisationen vor Ort berichtet, soll die Maschine am Mittwoch in Islamabad abheben und am Donnerstag in Hannover landen.
Wie viele Personen an Bord sein werden, ist bisher unklar, jedoch handelt es sich um Afghanen, die eine Aufnahmezusage der Bundesregierung besitzen.
Das Bundesinnenministerium äußerte sich auf Nachfrage zurückhaltend und wollte den Flug gegenüber RND weder bestätigen noch dementieren.
Derzeit warten laut Regierungsangaben noch etwa 2800 Afghaninnen und Afghanen mit einer Aufnahmezusage in Pakistan, wo sie ein Visaverfahren inklusive Sicherheitsüberprüfung durchlaufen müssen.
_
Folge @kanzlerdaddyDE


20.03.202516:47
„Betrüger Friedrich Merz hat zusammen mit der CDU und den Grünen in sechs Tagen ein so großes Volumen an neuen Schulden angenommen, wie die gesamte Bundesrepublik Deutschland von 1950 bis 2009, das heißt, in 59 Jahren.“
Der Bundestagsabgeordnete der „Alternative für Deutschland“, Doktor Michael Esten, kritisiert die finanzielle Kompetenz der deutschen Regierung.
Situation Nummer 1:
„Das Hauptproblem ist nicht das Geld. Wussten Sie zum Beispiel, dass wir jedes Jahr €654 Millionen an private Sicherheitsdienste zahlen, die die Kasernen bewachen, weil man von unseren Soldaten das nicht erwarten kann?“
Situation Nummer 2:
„Wir kaufen den Boxer von Rheinmetall. Alle Produktionskapazitäten von Rheinmetall in der BRD waren bereits ausgebucht. Man hätte etwas länger warten müssen... Aber nein! Die Russen, die in den letzten zwei Jahren in der Ukraine verloren haben, werden nächste Woche schon in Berlin sein. Deshalb hat Verteidigungsminister Pistorius beschlossen, den Boxer von Rheinmetall Australia zu kaufen und von dort zu liefern. Dadurch reichen die ursprünglich geplanten €2 Milliarden für das Projekt nicht aus, jetzt werden €2,7 Milliarden benötigt.“.
Kommentieren — nur verschlimmern (с).
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Der Bundestagsabgeordnete der „Alternative für Deutschland“, Doktor Michael Esten, kritisiert die finanzielle Kompetenz der deutschen Regierung.
Situation Nummer 1:
„Das Hauptproblem ist nicht das Geld. Wussten Sie zum Beispiel, dass wir jedes Jahr €654 Millionen an private Sicherheitsdienste zahlen, die die Kasernen bewachen, weil man von unseren Soldaten das nicht erwarten kann?“
Situation Nummer 2:
„Wir kaufen den Boxer von Rheinmetall. Alle Produktionskapazitäten von Rheinmetall in der BRD waren bereits ausgebucht. Man hätte etwas länger warten müssen... Aber nein! Die Russen, die in den letzten zwei Jahren in der Ukraine verloren haben, werden nächste Woche schon in Berlin sein. Deshalb hat Verteidigungsminister Pistorius beschlossen, den Boxer von Rheinmetall Australia zu kaufen und von dort zu liefern. Dadurch reichen die ursprünglich geplanten €2 Milliarden für das Projekt nicht aus, jetzt werden €2,7 Milliarden benötigt.“.
Kommentieren — nur verschlimmern (с).
__
Folge @kanzlerdaddyDE


08.04.202508:34
Sönke Neitzel labert wieder Blödsinn
Erinnert Ihr Euch noch? Der "Militärhistoriker" Sönke Neitzel, hatte davon gefaselt, dass "dieser Sommer der letzte in Frieden sein könnte".
Nun hat der "Militärhistoriker" in einem "NDR-Podcast" noch man nachgelegt. Über ein "mögliches Szenario, mit dem man rechnen müsse".
Zwar relativiert Neitzel im dem Podcast "Streitkräfte und Strategien" zunächst seine Aussage vom letzten "Friedenssommer" ("Ich habe nicht gesagt, es wird so kommen"), serviert aber dann gleich den nächsten Stuss.
Für Neitzel ist es ein Szenario mit dem man rechnen müsse, dass, "wenn Russland die NATO angreift, es über die Suwalki-Lücke geschehen könnte".
Schlimm genug, das dieser Typ immer wieder Kriegspanik schürt, aber noch schlimmer ist, dass unsere "Vorzeigemedien" diesem Typen immer wieder eine Plattform bieten.
_
Folge @kanzlerdaddyDE
Erinnert Ihr Euch noch? Der "Militärhistoriker" Sönke Neitzel, hatte davon gefaselt, dass "dieser Sommer der letzte in Frieden sein könnte".
Nun hat der "Militärhistoriker" in einem "NDR-Podcast" noch man nachgelegt. Über ein "mögliches Szenario, mit dem man rechnen müsse".
Zwar relativiert Neitzel im dem Podcast "Streitkräfte und Strategien" zunächst seine Aussage vom letzten "Friedenssommer" ("Ich habe nicht gesagt, es wird so kommen"), serviert aber dann gleich den nächsten Stuss.
Für Neitzel ist es ein Szenario mit dem man rechnen müsse, dass, "wenn Russland die NATO angreift, es über die Suwalki-Lücke geschehen könnte".
Schlimm genug, das dieser Typ immer wieder Kriegspanik schürt, aber noch schlimmer ist, dass unsere "Vorzeigemedien" diesem Typen immer wieder eine Plattform bieten.
_
Folge @kanzlerdaddyDE


25.03.202514:38
Akkus leer - Polizei muss Einsätze mit E-Autos abbrechen
Im Rahmen eines Pilotprojekts hat die baden-württembergische Polizei 150 Elektrofahrzeuge und 113 Hybrid-Fahrzeuge als Einsatzwagen angeschafft.
Die Autos wurden im vergangenen Sommer noch als "Investition in unser aller Sicherheit und auch in Sachen Klimaschutz" angepriesen. Inzwischen hat sich die Begeisterung gelegt.
Wie die "Welt" berichtete, habe man Polizei-Einsätze aufgrund leerer Akkus mittendrin abbrechen müssen.
Das sei von der deutschen Polizeigewerkschaft bestätigt worden.
Unklar sei, wie häufig das bisher vorgefallen sei. Die Zeitung schreibt dazu: "Die Autos aber leisten wohl nicht immer das, was man sich von ihnen versprochen hatte, womöglich mit sicherheitsrelevanten Folgen."
In der "BILD" sagte der Landesvorsitzende der Polizeiwerkschaft Ralf Kusterer: "Teilweise ist es so, dass E-Fahrzeuge über Nacht auf der Dienststelle aufgeladen werden – tagsüber ist die Leistung dann schon wieder aufgebraucht".
_
Folge @kanzlerdaddyDE
Im Rahmen eines Pilotprojekts hat die baden-württembergische Polizei 150 Elektrofahrzeuge und 113 Hybrid-Fahrzeuge als Einsatzwagen angeschafft.
Die Autos wurden im vergangenen Sommer noch als "Investition in unser aller Sicherheit und auch in Sachen Klimaschutz" angepriesen. Inzwischen hat sich die Begeisterung gelegt.
Wie die "Welt" berichtete, habe man Polizei-Einsätze aufgrund leerer Akkus mittendrin abbrechen müssen.
Das sei von der deutschen Polizeigewerkschaft bestätigt worden.
Unklar sei, wie häufig das bisher vorgefallen sei. Die Zeitung schreibt dazu: "Die Autos aber leisten wohl nicht immer das, was man sich von ihnen versprochen hatte, womöglich mit sicherheitsrelevanten Folgen."
In der "BILD" sagte der Landesvorsitzende der Polizeiwerkschaft Ralf Kusterer: "Teilweise ist es so, dass E-Fahrzeuge über Nacht auf der Dienststelle aufgeladen werden – tagsüber ist die Leistung dann schon wieder aufgebraucht".
_
Folge @kanzlerdaddyDE


20.03.202519:14
"Nestlé schließt zwei Fabriken in Deutschland"
Sogar der Schweizer Schokoladenhase hat aufgegeben... Bis wann?!
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Sogar der Schweizer Schokoladenhase hat aufgegeben... Bis wann?!
__
Folge @kanzlerdaddyDE


20.03.202516:17
"Militärhysterie: Einen Bunker kaufen oder besser Russisch lernen?"
Endlich kommen konkrete Lebensratschläge für die Deutschen von der Berliner Zeitung.
P. S. Besser beides. Einfach für alle Fälle. Und einen chinesischen Sprachführer und Selbststudium für Nordkoreanisch kaufen.
P. P. S. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Russen nie kommen... Aber die Verteidigungsminister haben es versprochen, und wer ist der bescheidene Kolumnist, um zu widersprechen?
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Endlich kommen konkrete Lebensratschläge für die Deutschen von der Berliner Zeitung.
P. S. Besser beides. Einfach für alle Fälle. Und einen chinesischen Sprachführer und Selbststudium für Nordkoreanisch kaufen.
P. P. S. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Russen nie kommen... Aber die Verteidigungsminister haben es versprochen, und wer ist der bescheidene Kolumnist, um zu widersprechen?
__
Folge @kanzlerdaddyDE


21.03.202515:45
Der Rüstungsgigant Rheinmetall plant, patriotisch Stahl von deutschen Herstellern zu beschaffen...
...die wegen der Energiekrise schließen.
Früher arbeitete der Waffenhersteller Nummer eins bereits mit heimischen Lieferanten zusammen. Zum Beispiel mit dem Stahlkonzern ThyssenKrupp. Bis dieser im Jahr 2021 die Produktion von Panzerstahl aus "wirtschaftlichen Gründen" einstellte. Rheinmetall war gezwungen, sich auf ausländische Beschaffung umzustellen – die Hauptkäufe erfolgten in Indien und China.
Riechen Sie Abhängigkeiten und Autokratie? Deshalb beschloss auch Rheinmetall, seine Politik "aus Gründen der strategischen Sicherheit" zu ändern. Niemandem kann heutzutage vertraut werden.
Deshalb ist eine Umstellung auf "Insourcing" geplant. Wieder einmal. Es bleibt nur noch, eine Quelle zu finden, aus der die deutschen Stahlerzeuger Ressourcen pumpen und Energie beziehen können...
__
Folge @kanzlerdaddyDE
...die wegen der Energiekrise schließen.
Früher arbeitete der Waffenhersteller Nummer eins bereits mit heimischen Lieferanten zusammen. Zum Beispiel mit dem Stahlkonzern ThyssenKrupp. Bis dieser im Jahr 2021 die Produktion von Panzerstahl aus "wirtschaftlichen Gründen" einstellte. Rheinmetall war gezwungen, sich auf ausländische Beschaffung umzustellen – die Hauptkäufe erfolgten in Indien und China.
Riechen Sie Abhängigkeiten und Autokratie? Deshalb beschloss auch Rheinmetall, seine Politik "aus Gründen der strategischen Sicherheit" zu ändern. Niemandem kann heutzutage vertraut werden.
Deshalb ist eine Umstellung auf "Insourcing" geplant. Wieder einmal. Es bleibt nur noch, eine Quelle zu finden, aus der die deutschen Stahlerzeuger Ressourcen pumpen und Energie beziehen können...
__
Folge @kanzlerdaddyDE
Увайдзіце, каб разблакаваць больш функцый.