Ich hatte öfter in der Klasse grundlos gelacht, und die Lehrerin, Fräulein Piromallo, war davon so genervt, dass sie eines Tages zu mir sagte, sie wolle mit "einem Erwachsenen von zu Hause" sprechen.
So sagte sie .. und ich brachte meinen Opa zu ihr, der mit seiner Mütze kam und sie abnahm und auf seinen Schoß legte, bevor er sich anhörte, was die Lehrerin zu sagen hatte.
Sie beschuldigte mich, war entrüstet, verlangte eine Entschuldigung und Reue.
Opa nickte mit dem Kopf und wies dann darauf hin, dass der Mandelbaum im Schulgarten blühte.
"Was hat das damit zu tun?", fragte Fräulein Piromallo.
"Finden Sie es nicht seltsam, dass der Mandelbaum trotz des kalten Aprils trotzdem geblüht hat?" erwiderte Großvater und betrachtete weiterhin den knospenden Baum.
"Nein, überhaupt nicht. Es liegt in der Natur des Baumes, im Frühjahr zu blühen, und es ist nicht so kalt, dass er das nicht kann. Wir liegen innerhalb der Norm, würde ich sagen", sagte sie mit dieser schrillen Stimme, an die ich mich noch erinnere.
"Gut", sagte Opa, als er aufstand und meine Hand nahm.
"Sogar das Lächeln meiner Enkelin erblüht trotz der Kälte, die ich hier drinnen spüre.
Wie es sich für eine junge Seele gehört, die lernt, glücklich zu sein.
Ich würde also sagen, wir liegen in der Norm.
Meine Hochachtung, Fräulein Piromallo".
Wir gingen schweigend nach Hause,
und an der Tür nahm mir Opa das Versprechen ab, niemals einzuschlafen, ohne mindestens zehnmal am Tag gelächelt zu haben.
Und ich habe es ihm versprochen...
Milena Maggio
🌞@Sonnenkind_Licht ❤️
💖✨💖✨💖✨💖✨💖✨💖