
Rumpelstilzchen
"Rumpelstilzchen" 群组最新帖子
09.05.202505:26
Die Früchte des Sieges
"Denn Deinem Zauber kann man niemals mehr entfliehn!"
@RStilzchen
"Denn Deinem Zauber kann man niemals mehr entfliehn!"
@RStilzchen


08.05.202514:01
Den Krieg gewonnen?
Und Du hast geglaubt, den Krieg gewonnen zu haben? Für Deinen eigenen Untergang hast Du gestritten. Nun sieh Dir die Früchte des Sieges genau an!
@RStilzchen
Und Du hast geglaubt, den Krieg gewonnen zu haben? Für Deinen eigenen Untergang hast Du gestritten. Nun sieh Dir die Früchte des Sieges genau an!
@RStilzchen


06.05.202514:39
Rothschilds Nachruf auf Papst Franziskus
@RStilzchen
Mit dem Tod Seiner Heiligkeit Papst Franziskus hat die Welt eine ihrer kraftvollsten und mitfühlendsten Stimmen für Gerechtigkeit, Würde und die höchsten Ziele der Menschheit verloren. Sein Führungsstil, tief verwurzelt in seinem unerschütterlichen Glauben an Jesus Christus, erleuchtete einen Weg zur Heilung der tiefen Wunden unserer globalen Gesellschaft. Er wagte es, unbequeme Wahrheiten über Ungleichheit und menschliches Leid auszusprechen, und er zog führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zur Verantwortung – und forderte uns alle auf, über Rhetorik und Tugendhaftigkeit hinauszugehen und im Sinne des Gemeinwohls konkrete Maßnahmen zu ergreifen.Weiterlesen
Lynn Forester de Rothschild
@RStilzchen


02.05.202507:30
Ernst von Simson - von der Reichsgründung bis nach Versailles
Teil 2
Ernst heiratete Martha Oppenheim und damit in die Bankiersfamilie Oppenheim ein. Zu den Vorfahren der Oppenheims gehören auch die Goldschmidts, eine der einflussreichsten jüdischen Familien, die mit den Rothschilds verschwägert sind.
Schon Großvater Eduard heiratete in eine Familie ein, die Anteile an der Bank Oppenheim besaß. Alles blieb in Familienbesitz.
Als Ministerialdirektor und Leiter der Rechtsabteilung im Auswärtigen Amt unterschrieb Ernst von Simson am 9. Januar 1920 das Protokoll der Ratifikation des Versailler Vertrages.
Unter Außenminister Rathenau nahm er auch bei den Verhandlungen zum Vertrag von Rapallo mit der Sowjetunion teil. Er wurde Mitglied des jüdischen Vereins Gesellschaft der Freunde, obwohl die Familie offiziell christlich geworden war. Von 1928 bis 1933 war er Mitglied des Senats der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft.
Nach der Machtergreifung Hitlers, verlor er seine Ämter und wanderte ein paar Jahre später nach Großbritannien aus, wo er 1941 starb. Ein Stolperstein in Berlin-Dahlem erinnert seit 2024 an Ernst von Simson.
Der rote Faden der Simsons zieht sich von der Reichsgründung bis nach Versailles. Die Sünden der Väter holen einen eben immer wieder ein.
@RStilzchen
Teil 2
Ernst heiratete Martha Oppenheim und damit in die Bankiersfamilie Oppenheim ein. Zu den Vorfahren der Oppenheims gehören auch die Goldschmidts, eine der einflussreichsten jüdischen Familien, die mit den Rothschilds verschwägert sind.
Schon Großvater Eduard heiratete in eine Familie ein, die Anteile an der Bank Oppenheim besaß. Alles blieb in Familienbesitz.
Als Ministerialdirektor und Leiter der Rechtsabteilung im Auswärtigen Amt unterschrieb Ernst von Simson am 9. Januar 1920 das Protokoll der Ratifikation des Versailler Vertrages.
Unter Außenminister Rathenau nahm er auch bei den Verhandlungen zum Vertrag von Rapallo mit der Sowjetunion teil. Er wurde Mitglied des jüdischen Vereins Gesellschaft der Freunde, obwohl die Familie offiziell christlich geworden war. Von 1928 bis 1933 war er Mitglied des Senats der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft.
Nach der Machtergreifung Hitlers, verlor er seine Ämter und wanderte ein paar Jahre später nach Großbritannien aus, wo er 1941 starb. Ein Stolperstein in Berlin-Dahlem erinnert seit 2024 an Ernst von Simson.
Der rote Faden der Simsons zieht sich von der Reichsgründung bis nach Versailles. Die Sünden der Väter holen einen eben immer wieder ein.
@RStilzchen
02.05.202507:30
Ernst von Simson - von der Reichsgründung bis nach Versailles
Teil 1
Ernst von Simson war der Enkel von Eduard von Simson.
Unter Bismarck und den deutschen Kaisern machte die jüdischstämmige Familie einen rasanten Aufstieg. Großvater Eduard war der erste Reichstagspräsident und der erste Reichsgerichtspräsident des Kaiserreiches. Er gilt als Vater der Verfassung des Kaiserreiches.
1888 wurden die Simsons dann Teil des deutschen Adels.
Enkel Ernst wurde Ministerialdirektor und Leiter der Rechtsabteilung, später Staatssekretär und Diplomat im Auswärtigen Amt. Im Ruhestand war er Aufsichtsrat bei Agfa und I.G. Farben. Er war Mitglied im Präsidium des Reichsverbandes der Deutschen Industrie.
Fortsetzung unten
@RStilzchen
Teil 1
Ernst von Simson war der Enkel von Eduard von Simson.
Unter Bismarck und den deutschen Kaisern machte die jüdischstämmige Familie einen rasanten Aufstieg. Großvater Eduard war der erste Reichstagspräsident und der erste Reichsgerichtspräsident des Kaiserreiches. Er gilt als Vater der Verfassung des Kaiserreiches.
1888 wurden die Simsons dann Teil des deutschen Adels.
Enkel Ernst wurde Ministerialdirektor und Leiter der Rechtsabteilung, später Staatssekretär und Diplomat im Auswärtigen Amt. Im Ruhestand war er Aufsichtsrat bei Agfa und I.G. Farben. Er war Mitglied im Präsidium des Reichsverbandes der Deutschen Industrie.
Fortsetzung unten
@RStilzchen


29.04.202505:39
Die Bildungsministerin im Kabinett Merz
Die neue Regierung wird bunt und die Bildung eurer Kinder wird nun der Karin Prien anvertraut.
Sie ist Vorsitzende des Jüdischen Forums der CDU und stellvertretende Vorsitzende der CDU. Damit dürfte Schluss sein mit dem Antisemitismus in Deutschland.
Wurde jedenfalls auch Zeit. In anderen Ländern sind jüdische Minister normal. Die Deutschen waren dafür bis jetzt zu verstockt, aber die neue Generation ist bereit für die Gleichschaltung.
Aber keine Sorge. Nicht nur Christen und Juden sind vertreten. Als Staatssekretärin im Auswärtigen Amt kommt die Muslimin Serap Güler von der CDU.
Die neue Regierung wird der AfD den Weg ebnen. Weiteres wird uns Zion offenbaren.
@RStilzchen
Die neue Regierung wird bunt und die Bildung eurer Kinder wird nun der Karin Prien anvertraut.
Sie ist Vorsitzende des Jüdischen Forums der CDU und stellvertretende Vorsitzende der CDU. Damit dürfte Schluss sein mit dem Antisemitismus in Deutschland.
Wurde jedenfalls auch Zeit. In anderen Ländern sind jüdische Minister normal. Die Deutschen waren dafür bis jetzt zu verstockt, aber die neue Generation ist bereit für die Gleichschaltung.
Aber keine Sorge. Nicht nur Christen und Juden sind vertreten. Als Staatssekretärin im Auswärtigen Amt kommt die Muslimin Serap Güler von der CDU.
Die neue Regierung wird der AfD den Weg ebnen. Weiteres wird uns Zion offenbaren.
@RStilzchen


19.04.202509:42
250 Jahre Beginn des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges
Vor 250 Jahren, am 19. April 1775, begann der amerikanische Unabhängikeitskrieg. Sein größter Geldgeber war der jüdischstämmige Haym Salomon. Er arbeitete eng mit dem Finanzminister der Vereinigten Staaten, Robert Morris, zusammen.
Für den entscheidenden Sieg der Patrioten (Rebellen) in Yorktown war Morris verantwortlich:
@RStilzchen
Vor 250 Jahren, am 19. April 1775, begann der amerikanische Unabhängikeitskrieg. Sein größter Geldgeber war der jüdischstämmige Haym Salomon. Er arbeitete eng mit dem Finanzminister der Vereinigten Staaten, Robert Morris, zusammen.
Für den entscheidenden Sieg der Patrioten (Rebellen) in Yorktown war Morris verantwortlich:
Washingtons Kriegskasse war völlig leer, ebenso wie die des Kongresses. Ohne Nahrung, Uniformen und Vorräte standen Washingtons Truppen kurz vor einer Meuterei.Haym trieb vor allem Geld über die französische Staatskasse auf. Da man das Geld nicht zurück bezahlte, Frankreichs Finanzen zerrüttet waren, konnte die Französische Revolution von 1789 in Gang gesetzt werden. Im selben Jahr wurde der Freimaurer George Washington erster Präsident der Vereinigten Staaten. Auch Haym Salomon war Freimaurer. Obwohl Salomon zu der Untergrundorganisation Sons of Liberty gehörte und mehrfach von den Briten verhaftet und zum Tode verurteilt wurde, kam er immer wieder frei.
Washington stellte fest, dass er mindestens 20.000 Dollar benötigte, um den Feldzug zu finanzieren. Als Morris ihm mitteilte, dass weder Geld noch Kredit verfügbar seien, sagte Washington: „Schicken Sie nach Haym Salomon.“ Salomon brachte durch den Verkauf von Wechseln 20.000 Dollar auf. Mit diesem Beitrag führte Washington den Yorktown-Feldzug, der sich als die letzte Schlacht der Revolution erwies. [ 9 ]
@RStilzchen
19.04.202509:42
250 Jahre Beginn des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges
Bild: Haym Salomon
@RStilzchen
Bild: Haym Salomon
@RStilzchen


11.04.202511:39
175 Jahre Erfurter Parlament
Vor 175 Jahren, vom 20. März bis zum 29. April 1850, tagte das Deutsche Unionsparlament in Erfurt. Ursprünglich lautete der Name Reichstag, aber noch vor Zusammentritt wurde er in Parlament der Deutschen Union geändert. Unter Führung Preußens sollte ein deutscher Bundesstaat entstehen.
Beraten wurde nun darüber, ob die Frankfurter Reichsverfassung vom 28. März 1849 angenommen werde sollte.
Dagegen war die äußerste Rechte unter Führung des Juden Friedrich Julius Stahl. Er leitete Recht und Staat unmittelbar von Jehova ab.
Dafür war die bundesstaatliche/Gothaer Partei unter dem Juden und Parlamentspräsidenten Eduard Simson.
Otto von Bismarck fungierte als Schriftführer.
Das Unionsparlament scheiterte zwar zunächst, aber die Parlamentarisierung Deutschlands war nur aufgeschoben.
Im Grunde hat sich seit diesen Tagen nichts in Deutschland geändert (die Optionen sind gleich geblieben), außer, dass ein gewisser uralter Plan weiter vorangetrieben wurde.
@RStilzchen
Vor 175 Jahren, vom 20. März bis zum 29. April 1850, tagte das Deutsche Unionsparlament in Erfurt. Ursprünglich lautete der Name Reichstag, aber noch vor Zusammentritt wurde er in Parlament der Deutschen Union geändert. Unter Führung Preußens sollte ein deutscher Bundesstaat entstehen.
Beraten wurde nun darüber, ob die Frankfurter Reichsverfassung vom 28. März 1849 angenommen werde sollte.
Dagegen war die äußerste Rechte unter Führung des Juden Friedrich Julius Stahl. Er leitete Recht und Staat unmittelbar von Jehova ab.
Dafür war die bundesstaatliche/Gothaer Partei unter dem Juden und Parlamentspräsidenten Eduard Simson.
Otto von Bismarck fungierte als Schriftführer.
Das Unionsparlament scheiterte zwar zunächst, aber die Parlamentarisierung Deutschlands war nur aufgeschoben.
Im Grunde hat sich seit diesen Tagen nichts in Deutschland geändert (die Optionen sind gleich geblieben), außer, dass ein gewisser uralter Plan weiter vorangetrieben wurde.
@RStilzchen


09.04.202509:32
Wo der Krieg ist, bin ich nicht weit
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/deutschland-muss-milliarden-fuer-nato-aufmarsch-gegen-russland-zahlen-li.2313945
Wo der Krieg ist, bin ich nicht weit. Ich bin überall zuhaus und auch nirgendwo. Mal bei BlackRock mal bei Goldman Sachs. Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich....
@RStilzchen
Friedrich Merz wollte angeblich Schulen und Krankenhäuser sanieren. Nun zeigt sich: Brücken, Straßen und Schienen sollen kriegstauglich gemacht werden. [...]
Der Chef des Landeskommandos der Bundeswehr im Südwesten sagte der dpa: Baden-Württemberg wird bei einer Eskalation an der Ostflanke der Nato die Auswirkungen deutlich zu spüren bekommen. „Der Aufmarsch - der stattfinden muss, bevor es zum ersten Schuss kommt, damit es abschreckend wirkt - der wird zu 99 Prozent durch Deutschland gehen. Deutschland ist Drehscheibe für den alliierten Aufmarsch, für den ganzen Nachschub, der nach Osten laufen muss“, sagte der Kapitän zur See, Michael Giss.
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/deutschland-muss-milliarden-fuer-nato-aufmarsch-gegen-russland-zahlen-li.2313945
Wo der Krieg ist, bin ich nicht weit. Ich bin überall zuhaus und auch nirgendwo. Mal bei BlackRock mal bei Goldman Sachs. Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich....
@RStilzchen


03.04.202511:36
⚜IM WALD VON KATYN
Filmbericht aus dem Jahr 1943 über das sowjetische Massaker an über 12.000 polnischen Offizieren in Katyn, 20 Kilometer südwestlich von Smolensk.
@Voelkischer_Aufklaerer
Filmbericht aus dem Jahr 1943 über das sowjetische Massaker an über 12.000 polnischen Offizieren in Katyn, 20 Kilometer südwestlich von Smolensk.
@Voelkischer_Aufklaerer
03.04.202511:22
Massaker von Katyn
Auf einen Befehl des Politbüros der KPdSU begannen am 3. April 1940 Einheiten des sowjetischen Innenministeriums (NKWD) mit der systematischen Ermordung tausender polnischer Offiziere und Intellektueller.
Nachdem Deutschland die Leichen entdeckte, gab man die Funde ab dem 11. April 1943 der internationalen Öffentlichkeit bekannt.
Im Winter 1945 wurde dann in Leningrad deutschen Offizieren der Prozess gemacht. Die Täter saßen zu Gericht und verurteilten die Deutschen für das Massaker, welches sie selbst begangen hatten. Die Zeitungen hetzten gegen die Deutschen und am 4. Januar wurden sieben Mann zum Tode und drei zu langen Haftstrafen verurteilt. Gehängt wurden einen Tag später:
-Karl Struffling (Strüfling)
-Heinrich Remlinger
-Ernst Böhm
-Eduard Sonnenfeld
-Herbard Janicke
-Erwin Skotki
-Ernst Geherer (Gehrer)
Unter Gorbatschow gestand man dann ein, das Massaker selbst begangen zu haben. Über die gehängten Deutschen hat man aber kein Wort verloren. Sie sind vergessen.
@RStilzchen
Auf einen Befehl des Politbüros der KPdSU begannen am 3. April 1940 Einheiten des sowjetischen Innenministeriums (NKWD) mit der systematischen Ermordung tausender polnischer Offiziere und Intellektueller.
Nachdem Deutschland die Leichen entdeckte, gab man die Funde ab dem 11. April 1943 der internationalen Öffentlichkeit bekannt.
Im Winter 1945 wurde dann in Leningrad deutschen Offizieren der Prozess gemacht. Die Täter saßen zu Gericht und verurteilten die Deutschen für das Massaker, welches sie selbst begangen hatten. Die Zeitungen hetzten gegen die Deutschen und am 4. Januar wurden sieben Mann zum Tode und drei zu langen Haftstrafen verurteilt. Gehängt wurden einen Tag später:
-Karl Struffling (Strüfling)
-Heinrich Remlinger
-Ernst Böhm
-Eduard Sonnenfeld
-Herbard Janicke
-Erwin Skotki
-Ernst Geherer (Gehrer)
Unter Gorbatschow gestand man dann ein, das Massaker selbst begangen zu haben. Über die gehängten Deutschen hat man aber kein Wort verloren. Sie sind vergessen.
@RStilzchen


01.04.202520:02
Vor 100 Jahren in Jerusalem
Foto 1: Weizmann und Balfour, Foto 2 und 3: Weizmann, Balfour und andere bei der Einweihung.
Vor genau 100 Jahren, am 1. April 1925, weiht der ehemalige britische Außenminister Lord Balfour die neue jüdische Universität in Jerusalem ein. Anschließend unternimmt er mit dem späteren ersten Präsidenten Israels, Chaim Weizmann, eine Besichtigung der jüdischen Siedlungen in Palästina.
Es handelt sich um weitere Vorarbeiten für die Staatsgründung Israels. Schon 1917 hatte Balfour in der sogenannten Balfour-Deklaration Walter Rothschild (2. Baron Rothschild) Palästina zugesichert. Ausgearbeitet wurde sie von dem Juden Leon Simon und so beschwichtigend formuliert, als würden die Palästinenser nicht vertrieben werden.
@RStilzchen
Foto 1: Weizmann und Balfour, Foto 2 und 3: Weizmann, Balfour und andere bei der Einweihung.
Vor genau 100 Jahren, am 1. April 1925, weiht der ehemalige britische Außenminister Lord Balfour die neue jüdische Universität in Jerusalem ein. Anschließend unternimmt er mit dem späteren ersten Präsidenten Israels, Chaim Weizmann, eine Besichtigung der jüdischen Siedlungen in Palästina.
Es handelt sich um weitere Vorarbeiten für die Staatsgründung Israels. Schon 1917 hatte Balfour in der sogenannten Balfour-Deklaration Walter Rothschild (2. Baron Rothschild) Palästina zugesichert. Ausgearbeitet wurde sie von dem Juden Leon Simon und so beschwichtigend formuliert, als würden die Palästinenser nicht vertrieben werden.
mit der Maßgabe, dass nichts geschehen soll, was die bürgerlichen und religiösen Rechte der bestehenden nicht-jüdischen Gemeinschaften in Palästina oder die Rechte und den politischen Status der Juden in anderen Ländern in Frage stellen könnte.
@RStilzchen
01.04.202507:18
150 Jahre Reichsimpfgesetz
Vor genau 150 Jahren, am 1. April 1875, trat das Reichsimpfgesetz gegen Pocken in Kraft. Beschlossen wurde es schon am 8. April 1874.
Quelle
@RStilzchen
Vor genau 150 Jahren, am 1. April 1875, trat das Reichsimpfgesetz gegen Pocken in Kraft. Beschlossen wurde es schon am 8. April 1874.
Die Auseinandersetzung ums Impfen ist so alt wie die Impfpflicht in Deutschland. Sie wurde 1874 vom Reichskanzler Otto von Bismarck eingeführt, um der Pocken Herr zu werden. [...] Wer seine Kinder nicht impfen lässt, wird mit einer Geldstrafe belegt oder muss ins Gefängnis.[...]
In der Weimarer Republik wurde die im Kaiserreich eingeführte Impfpflicht fortgeführt.[...]
Bei der Impfpflicht waren die Nazis erstaunlich locker. Der Grund: Unter ihnen gab es viele Anhänger der Naturheilkunde, die Impfungen generell ablehnten.
Viele Nazis hielten die Impfpflicht für eine jüdische Erfindung. 1934 behauptete der "Deutsche Impfgegner-Ärztebund", das "Reichsimpfgesetz" hätten vor allem "jüdische Abgeordnete" erarbeitet. Ein Verband der Impfgegner aus Wilhelmshaven bemühte in seinem Aufruf gleich die "Weisen von Zion": Durch "Einimpfen von Krankheiten" solle die Menschheit der "jüdischen Geldherrschaft unterworfen" werden. Und Julius Streicher, der Gründer und Herausgeber des Hetzblatts "Der Stürmer", fabulierte, dass "Impfungen von den Juden als Rassenschande in die Welt gebracht worden seien", so der Medizinhistoriker Thießen.
Quelle
@RStilzchen
01.04.202507:18
150 Jahre Reichsimpfgesetz
Vor genau 150 Jahren, am 1. April 1875, trat das Reichsimpfgesetz gegen Pocken in Kraft.
Fortsetzung unten.
@RStilzchen
Vor genau 150 Jahren, am 1. April 1875, trat das Reichsimpfgesetz gegen Pocken in Kraft.
Fortsetzung unten.
@RStilzchen


记录
09.05.202517:36
1.4K订阅者30.04.202523:59
1000引用指数28.01.202506:17
5.8K每帖平均覆盖率22.01.202506:17
6.2K广告帖子的平均覆盖率25.01.202523:00
21.43%ER29.12.202406:17
501.50%ERR登录以解锁更多功能。