

23.02.202507:52
FRIEDEN
Das einfache Leben meiner Großeltern lehrt mich, im Einklang mit Gottes Schöpfung zu leben, die Gaben der Natur zu schätzen und die Liebe zur Heimat zu bewahren.
Meine Bergwanderung im noch tief verschneiten Weißenbach im Ahrntal hat mir erneut gezeigt, wie wunderschön unsere Südtiroler Landschaft ist. In dieser atemberaubenden Schönheit und friedvollen Stille wird mir immer wieder bewusst, dass ich sehr wenig brauche, um glücklich zu sein.
In der Einfachheit liegt die wahre Schönheit des Lebens, wie dankbar bin ich für diese reiche Erkenntnis.
💚
Bild & Text: Doris
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
Das einfache Leben meiner Großeltern lehrt mich, im Einklang mit Gottes Schöpfung zu leben, die Gaben der Natur zu schätzen und die Liebe zur Heimat zu bewahren.
Meine Bergwanderung im noch tief verschneiten Weißenbach im Ahrntal hat mir erneut gezeigt, wie wunderschön unsere Südtiroler Landschaft ist. In dieser atemberaubenden Schönheit und friedvollen Stille wird mir immer wieder bewusst, dass ich sehr wenig brauche, um glücklich zu sein.
In der Einfachheit liegt die wahre Schönheit des Lebens, wie dankbar bin ich für diese reiche Erkenntnis.
💚
Bild & Text: Doris
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben


13.02.202519:36
SÜDTIROLER 💚 KRÄUTERFRAUEN
CHRISTIANE GRUBER
Leiterin bei Kauri Store, Kräuterexpertin, Gesundheitsberaterin, Ganzheitliche Ernährungsberatung, Grüne Kosmetik Pädagogin, Model.
Christiane Gruber lebt eine ganzheitliche Lebensweise, die von Naturverbundenheit, gesunder Ernährung, Bewegung und bewusster Mode geprägt ist. Als Kräuterfrau und Mutter von drei Kindern teilt sie ihr Wissen über Wildkräuter, grüne Kosmetik und natürliche Gesundheit in Workshops, Kräuterwanderungen und Schulungen. Die Leidenschaft für die Natur und deren Heilkraft wurde von der sympathischen Südtirolerin schon in ihrer Kindheit geweckt. Heute kombiniert sie ihre Erfahrungen als Natur- und Landschaftsführerin mit ihrer Arbeit als Model und Store-Managerin für nachhaltige Mode.
https://www.christiane-gruber.com/
Beitragstext: Doris
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
CHRISTIANE GRUBER
Leiterin bei Kauri Store, Kräuterexpertin, Gesundheitsberaterin, Ganzheitliche Ernährungsberatung, Grüne Kosmetik Pädagogin, Model.
Wusstest du, dass in einer Wildpflanze wie die Brennnessel ca.30 mal mehr Kalzium und 50 mal mehr Eisen enthalten ist als in herkömmlichen Blattsalaten? Das Chlorophyll-Blattgrün die Sauerstoffaufnahme im Blut erhöht und unsere Haut besser vor Sonne schützt?
Wildkräuter sind unglaubliche Energielieferanten, stärken das Immunsystem und geben uns Möglichkeiten die Lebenszyklen besser zu verstehen. Zudem stärkt der Pflanzenfarbstoff “Grün” unsere Selbstheilungskräfte 💚💪🌱
Christiane Gruber lebt eine ganzheitliche Lebensweise, die von Naturverbundenheit, gesunder Ernährung, Bewegung und bewusster Mode geprägt ist. Als Kräuterfrau und Mutter von drei Kindern teilt sie ihr Wissen über Wildkräuter, grüne Kosmetik und natürliche Gesundheit in Workshops, Kräuterwanderungen und Schulungen. Die Leidenschaft für die Natur und deren Heilkraft wurde von der sympathischen Südtirolerin schon in ihrer Kindheit geweckt. Heute kombiniert sie ihre Erfahrungen als Natur- und Landschaftsführerin mit ihrer Arbeit als Model und Store-Managerin für nachhaltige Mode.
https://www.christiane-gruber.com/
Beitragstext: Doris
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
12.02.202515:12
07.02.202521:40
04.02.202507:33
Repost qilingan:
Südtirol in allen Farben



02.02.202507:23
MARIÄ LICHTMESS
ES WERDE LICHT
Südtirol
✨️
Am 2. Februar, an Mariä Lichtmess, feiern wir die Rückkehr des Lichts.
Für unsere Ahnen, die noch kein elektronisches Licht hatten, war dieser Tag ein wichtiges Fest im Bauernjahr.
Früher wie heute wurden deshalb am Lichtmesstag die Kerzen oder Wachsstöcklen für das ganze Jahr als Schutzsymbol geweiht.
Ein Wachsstöckl ist eine dünne, lange Kerze, die kunstvoll aufgerollt wird. Um das Böse fernzuhalten, trug man ein handliches Wachstöckl als Glücksbringer, immer in der Hose oder Rocktasche.
An Lichtmess war auch der Schlenggltog. Die Dirnen und Knechte wechselten ihren Dienst und hatten nun frei. Sie konnten die kurze Zeit bis zum 5. Februar „herumschlenggln“.
Für jene Dienstboten, die sich für ein weiteres Jahr am Hof verpflichteten, bereitete die Bäuerin eine besondere Speise zu: die sogenannten „Kniakiachl“, eine Südtiroler Spezialität.
Zum Rezept KNIAKIACHL ➡️
✨️
Text: Doris
Foto: Armin Huber
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
ES WERDE LICHT
Südtirol
✨️
Am 2. Februar, an Mariä Lichtmess, feiern wir die Rückkehr des Lichts.
Für unsere Ahnen, die noch kein elektronisches Licht hatten, war dieser Tag ein wichtiges Fest im Bauernjahr.
Früher wie heute wurden deshalb am Lichtmesstag die Kerzen oder Wachsstöcklen für das ganze Jahr als Schutzsymbol geweiht.
Ein Wachsstöckl ist eine dünne, lange Kerze, die kunstvoll aufgerollt wird. Um das Böse fernzuhalten, trug man ein handliches Wachstöckl als Glücksbringer, immer in der Hose oder Rocktasche.
An Lichtmess war auch der Schlenggltog. Die Dirnen und Knechte wechselten ihren Dienst und hatten nun frei. Sie konnten die kurze Zeit bis zum 5. Februar „herumschlenggln“.
Für jene Dienstboten, die sich für ein weiteres Jahr am Hof verpflichteten, bereitete die Bäuerin eine besondere Speise zu: die sogenannten „Kniakiachl“, eine Südtiroler Spezialität.
Zum Rezept KNIAKIACHL ➡️
✨️
Text: Doris
Foto: Armin Huber
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
Repost qilingan:
🌺Die Natur (Kunst) Pädagogin mit Herz♥️und Seele🦋



21.02.202516:03
Die Sonne tankt heute meine Seele mit neuer Energie auf☀️
Seit gestern habe ich Kopfschmerzen, was ich vielleicht maximal 1x mal pro Jahr habe. Sprich also sehr, sehr selten🙏
Ich habe alles mir mögliche getan, um Heilung zu finden. Doch nichts hat meine Anspannung lösen können.
Jetzt bin ich hinaus in die Sonne und habe mich hingesetzt, die Augen geschlossen und die Wärme gespürt. Ich habe den Duft des Grases wahrnehmen können und sogar erste Vogelgesänge gehört🍀🪶
Jetzt nehme ich meinen Körper war und komme so tief in die Entspannung, das ich fast eingeschlafen wäre. Und stelle fest, meine Kopfschmerzen sind weg🙏
Ich bin immer wieder von den Heilkräften der Natur fasziniert. Ich habe sie bereits oft für mich genutzt und diesmal habe ich "nur" in der Sonne gesessen und alles gespürt, was um mich herum ist🙏
Natur hat unendlich viel Kraft🍀 Danke, Danke Mutter Natur, das du mich wieder in meine Ganzheit gebracht hast.☀️
Das ist heute mein Wunder, das ich erfahren durfte☀️🙏
Aloha, eure Christina🌸
@NaturKunst
Seit gestern habe ich Kopfschmerzen, was ich vielleicht maximal 1x mal pro Jahr habe. Sprich also sehr, sehr selten🙏
Ich habe alles mir mögliche getan, um Heilung zu finden. Doch nichts hat meine Anspannung lösen können.
Jetzt bin ich hinaus in die Sonne und habe mich hingesetzt, die Augen geschlossen und die Wärme gespürt. Ich habe den Duft des Grases wahrnehmen können und sogar erste Vogelgesänge gehört🍀🪶
Jetzt nehme ich meinen Körper war und komme so tief in die Entspannung, das ich fast eingeschlafen wäre. Und stelle fest, meine Kopfschmerzen sind weg🙏
Ich bin immer wieder von den Heilkräften der Natur fasziniert. Ich habe sie bereits oft für mich genutzt und diesmal habe ich "nur" in der Sonne gesessen und alles gespürt, was um mich herum ist🙏
Natur hat unendlich viel Kraft🍀 Danke, Danke Mutter Natur, das du mich wieder in meine Ganzheit gebracht hast.☀️
Das ist heute mein Wunder, das ich erfahren durfte☀️🙏
Aloha, eure Christina🌸
@NaturKunst
13.02.202519:36
Repost qilingan:
Südtirol in allen Farben



11.02.202521:06
✨️
SEI ACHTSAM
Das bedeutet für mich, dem Leben mit allen Sinnen zu begegnen. Wahre Achtsamkeit ist, die unendliche Schönheit und Weisheit der Natur in all ihren Geschöpfen und Wesen zu sehen, zu fühlen, zu begreifen und mit dem Atem meines Herzens zu verinnerlichen.
Die Natur kennt keine Konkurrenz und kein Neidgefühl; sie wächst und gedeiht in voller Fülle und schöpft aus derselben Quelle im gleichen Licht. Wenn die Natur ruht, ruhen alle Pflanzen, Bäume und Sträucher gemeinsam, und viele Tiere des Waldes stimmen in diesen Einklang ein.
Wir Menschen sind ein Teil dieser magischen Natur und sollten uns, so empfinde ich es, bemühen, uns in gegenseitiger Achtsamkeit und Wertschätzung zu begegnen. Denn wahre Achtsamkeit trägt den Frieden der göttlichen Schöpfung in sich und ist im Kern die Liebe.
✨️
Bild &Text: Doris
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
SEI ACHTSAM
Das bedeutet für mich, dem Leben mit allen Sinnen zu begegnen. Wahre Achtsamkeit ist, die unendliche Schönheit und Weisheit der Natur in all ihren Geschöpfen und Wesen zu sehen, zu fühlen, zu begreifen und mit dem Atem meines Herzens zu verinnerlichen.
Die Natur kennt keine Konkurrenz und kein Neidgefühl; sie wächst und gedeiht in voller Fülle und schöpft aus derselben Quelle im gleichen Licht. Wenn die Natur ruht, ruhen alle Pflanzen, Bäume und Sträucher gemeinsam, und viele Tiere des Waldes stimmen in diesen Einklang ein.
Wir Menschen sind ein Teil dieser magischen Natur und sollten uns, so empfinde ich es, bemühen, uns in gegenseitiger Achtsamkeit und Wertschätzung zu begegnen. Denn wahre Achtsamkeit trägt den Frieden der göttlichen Schöpfung in sich und ist im Kern die Liebe.
✨️
Bild &Text: Doris
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
Repost qilingan:
。༅*ɴᴀᴛᴜʀ☀️ʟɪᴄʜᴛ🌱ʟᴇʙᴇɴ*[ᴷᵃⁿᵃˡ]*༅。
![。༅*ɴᴀᴛᴜʀ☀️ʟɪᴄʜᴛ🌱ʟᴇʙᴇɴ*[ᴷᵃⁿᵃˡ]*༅。 avatar](/_next/image?url=https%3A%2F%2Fstatic-storm.tglist.com%2Fcec00b3405abffe6ba3d1426a4670a4162ecf33ffa4e67b81867c10371515281%2Fac59125b-a016-4da9-aee1-01e661660cf1.jpg%3Fw%3D24%26h%3D24&w=48&q=75)


07.02.202521:40
”°༻🌿༺°💛°༻🌿༺°”
Franzbranntwein mit Liebe
selbst gemacht..
───⊱🌿 ⊰───
Franzbranntwein
selbstgemacht nach Doris
Kern von- "Mit Liebe gemacht"
Zutaten:
🟢0,5 l Alkohol mit
mindestens 70 Vol.-%
🟢2 Kiefernzweige und
eventuell auch Zapfen
🟢1 EL Wacholderbeeren
🟢1 Handvoll
Pfefferminzblätter
🟢2 EL Lavendelblüten und
Rosmarinnadeln
🟢Schale einer Bio Zitrone
🟢400 ml Wasser
🟢Ätherische Öle (optional,
verstärken die Wirkung)
🟢20 Tropfen Latschen-
kieferöl (Pinus mugo)
🟢20 Tropfen Rosmarinöl
(Rosmarinus officinalis
CT Cineol)
Zubereitung:
Die Nadeln von den Kiefernzweigen nehmen und gemeinsam mit den Rosmarinnadeln möglichst klein schneiden und in ein verschließbares Glas schichten.
Die restlichen Kräuter im Mörser gut anstoßen und ebenso hinzufügen.
Die Schale der Zitrone kleinschneiden und zum Franzbranntweinansatz geben.
Mit dem Alkohol übergießen und für etwa 2 bis 3 Wochen ziehen lassen.
Anschließend abseihen und mit dem Wasser und den ätherischen Ölen vermischen. In Flaschen abfüllen.
Bei Verspannungen mit dem Franzbranntwein einreiben.
DISCLAIMER ►Wie immer gilt:
Die Verwendung von Tipps, Rezepten und Empfehlungen auf meiner Seite unterliegt eurer Eigenverantwortung und ersetzt nicht den Besuch beim Arzt. Es besteht keine Haftung. Bei Unsicherheiten, Risiken und Nebenwirkungen bitte Arzt/Apotheker befragen.
~𝐿𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑢𝑛𝑑 𝐿𝑖𝑒𝑏𝑒 ♡⍣°”ˆ˜
⬇ 𝑸𝒖𝒆𝒍𝒍𝒆:
☞ https://gaensebluemchensonnenschein.com
#REZEPT 🌿
💛𝑫𝒂𝒏𝒌𝒆 𝒇ü𝒓 𝑫𝒆𝒊𝒏 𝑺𝒆𝒊𝒏💛
ᶰᵃᵗᵘʳ-ˡᶤᶜʰᵗ-ˡᵉᵇᵉᶰ
🌟 ɴᴀᴛᴜʀ☀️ʟɪᴄʜᴛ🌱ʟᴇʙᴇɴ
。༅*ᴇᴍᴘꜰᴇʜʟᴜɴɢᴇɴ*༅。
•~🌺~•
Franzbranntwein mit Liebe
selbst gemacht..
───⊱🌿 ⊰───
Franzbranntwein
selbstgemacht nach Doris
Kern von- "Mit Liebe gemacht"
Zutaten:
🟢0,5 l Alkohol mit
mindestens 70 Vol.-%
🟢2 Kiefernzweige und
eventuell auch Zapfen
🟢1 EL Wacholderbeeren
🟢1 Handvoll
Pfefferminzblätter
🟢2 EL Lavendelblüten und
Rosmarinnadeln
🟢Schale einer Bio Zitrone
🟢400 ml Wasser
🟢Ätherische Öle (optional,
verstärken die Wirkung)
🟢20 Tropfen Latschen-
kieferöl (Pinus mugo)
🟢20 Tropfen Rosmarinöl
(Rosmarinus officinalis
CT Cineol)
Zubereitung:
Die Nadeln von den Kiefernzweigen nehmen und gemeinsam mit den Rosmarinnadeln möglichst klein schneiden und in ein verschließbares Glas schichten.
Die restlichen Kräuter im Mörser gut anstoßen und ebenso hinzufügen.
Die Schale der Zitrone kleinschneiden und zum Franzbranntweinansatz geben.
Mit dem Alkohol übergießen und für etwa 2 bis 3 Wochen ziehen lassen.
Anschließend abseihen und mit dem Wasser und den ätherischen Ölen vermischen. In Flaschen abfüllen.
Bei Verspannungen mit dem Franzbranntwein einreiben.
DISCLAIMER ►Wie immer gilt:
Die Verwendung von Tipps, Rezepten und Empfehlungen auf meiner Seite unterliegt eurer Eigenverantwortung und ersetzt nicht den Besuch beim Arzt. Es besteht keine Haftung. Bei Unsicherheiten, Risiken und Nebenwirkungen bitte Arzt/Apotheker befragen.
~𝐿𝑖𝑐ℎ𝑡 𝑢𝑛𝑑 𝐿𝑖𝑒𝑏𝑒 ♡⍣°”ˆ˜
⬇ 𝑸𝒖𝒆𝒍𝒍𝒆:
☞ https://gaensebluemchensonnenschein.com
#REZEPT 🌿
💛𝑫𝒂𝒏𝒌𝒆 𝒇ü𝒓 𝑫𝒆𝒊𝒏 𝑺𝒆𝒊𝒏💛
ᶰᵃᵗᵘʳ-ˡᶤᶜʰᵗ-ˡᵉᵇᵉᶰ
🌟 ɴᴀᴛᴜʀ☀️ʟɪᴄʜᴛ🌱ʟᴇʙᴇɴ
。༅*ᴇᴍᴘꜰᴇʜʟᴜɴɢᴇɴ*༅。
•~🌺~•
02.02.202507:24
Repost qilingan:
FARBENliebenLEBEN



01.02.202507:08
Die Portaltage öffnen das Tor zu unserem Unterbewusstsein. An diesen Tagen sind wir feinfühliger für unsere intuitive Weisheit. Die magische Energie dieser Tage ist eine bewusste Zeit für die liebevolle Reflexion des eigenen Selbst.
✨️
PORTALTAGE
FEBRUARY 2025✨️
Sonntag, 2. Februar
Montag, 3. Februar
Montag, 10. Februar
Freitag, 14. Februar
✨️
MONATS-THEMA: STABILITÄT
In Verbundenheit mit Mutter Erde und tief verwurzelt mit der Natur, wird die eigene Urkraft zur spirituellen Erkenntnis —spüre, fühle deine innere Stärke und Stabilität. Wachse im Vertrauen und erblühe in der liebevollen Seelenaufgabe, die dir das Leben schenkt.
Unterstützerfarbe: 🔴 ROT
Die Farbe Rot ist dem Wurzelchakra zugeordnet. Rot steht für Erdung und die Verbindung zur eigenen Lebensenergie. Im Rot finden wir Unterstützung im kraftvollen Ausdruck unseres Seins und in grenzenloser Leidenschaft für das Leben.
Räucherpflanze: MOHNBLUME
Die Mohnblume wirkt als Räucherpflanze beruhigend und entspannt Seele, Geist und Körper. Der fein krautige Duft der Kräuterpflanze unterstützt eigene Lebensträume in der Sichtbarkeit und Umsetzung und verhilft, diese kraftvoll im reellen Leben zu stabilisieren.
SCHUTZSTEIN-RUBIN
Der Rubin gilt als kraftvoller Heilstein, der die Lebensenergie im gesamten Körper anregt und dadurch Vitalität, Stärke und Mut fördert. Der rote Rubin löst emotionale Blockaden und bringt Stabilität in unsere Lebenssituation. Wir erfahren Leben geführt von unserem Seelenwissen mit der Weisheit unseres Herzens.
FARBE ROT
DIE ROT ERLEUCHTENDE
PORTAL- ENGELSBOTSCHAFTEN
PORTALTAGE ÜBERSICHT 2025
PORTALTAGE BEDEUTUNG
✨️
Texte & Bilder: Doris
https://farben-lieben-leben.it/
https://t.me/FARBENliebenLEBEN
✨️
PORTALTAGE
FEBRUARY 2025✨️
Sonntag, 2. Februar
Montag, 3. Februar
Montag, 10. Februar
Freitag, 14. Februar
✨️
MONATS-THEMA: STABILITÄT
In Verbundenheit mit Mutter Erde und tief verwurzelt mit der Natur, wird die eigene Urkraft zur spirituellen Erkenntnis —spüre, fühle deine innere Stärke und Stabilität. Wachse im Vertrauen und erblühe in der liebevollen Seelenaufgabe, die dir das Leben schenkt.
Unterstützerfarbe: 🔴 ROT
Die Farbe Rot ist dem Wurzelchakra zugeordnet. Rot steht für Erdung und die Verbindung zur eigenen Lebensenergie. Im Rot finden wir Unterstützung im kraftvollen Ausdruck unseres Seins und in grenzenloser Leidenschaft für das Leben.
Räucherpflanze: MOHNBLUME
Die Mohnblume wirkt als Räucherpflanze beruhigend und entspannt Seele, Geist und Körper. Der fein krautige Duft der Kräuterpflanze unterstützt eigene Lebensträume in der Sichtbarkeit und Umsetzung und verhilft, diese kraftvoll im reellen Leben zu stabilisieren.
SCHUTZSTEIN-RUBIN
Der Rubin gilt als kraftvoller Heilstein, der die Lebensenergie im gesamten Körper anregt und dadurch Vitalität, Stärke und Mut fördert. Der rote Rubin löst emotionale Blockaden und bringt Stabilität in unsere Lebenssituation. Wir erfahren Leben geführt von unserem Seelenwissen mit der Weisheit unseres Herzens.
FARBE ROT
DIE ROT ERLEUCHTENDE
PORTAL- ENGELSBOTSCHAFTEN
PORTALTAGE ÜBERSICHT 2025
PORTALTAGE BEDEUTUNG
✨️
Texte & Bilder: Doris
https://farben-lieben-leben.it/
https://t.me/FARBENliebenLEBEN
Repost qilingan:
FARBENliebenLEBEN



20.02.202520:32
7❤️ TIPPS FÜR MEHR LEBENSSTABILITÄT
1. Naturverbundenheit: Verbringe Zeit in der Natur. Finde deinen Lieblingsbaum, umarme ihn oder setze dich in seinen Schatten, um die Energie der Stabilität zu spüren. Gehe barfuß auf dem Boden oder im Gras, um deine Wurzeln zu stärken. Gestalte Mandalas oder Traumfänger aus Naturmaterialien, um deine Verbindung zur Natur zu vertiefen.
2. Achtsamkeit: Nimm dir regelmäßig Zeit für Meditation, sei es durch Atemübungen, Räucherrituale oder Gebete. Diese Praktiken helfen dir, im Hier und Jetzt zu sein und inneren Frieden zu finden.
3. Rituale der Dankbarkeit: Führe ein Dankbarkeitstagebuch, in dem du täglich Dinge festhältst, für die du dankbar bist. Dies fördert eine positive Einstellung und hilft dir, die Bereiche in deinem Leben zu erkennen, in denen du bereits Stabilität gefunden hast.
4. Positive Affirmationen: Wiederhole täglich Affirmationen, die dein Gefühl von Stabilität und Sicherheit stärken, wie „Ich bin geerdet und sicher“ oder „Ich vertraue dem Fluss des Lebens“.
5. Gesunde Routinen: Etabliere eine tägliche Routine, die gesunde Gewohnheiten umfasst, wie regelmäßige Mahlzeiten, bewusste Ernährung, ausreichend Schlaf und Bewegung. Dies fördert ein gutes Körpergefühl und schafft Harmonie zwischen Körper, Seele und Geist.
6. Kreativer Ausdruck: Finde kreative Wege, um deine Emotionen, Fähigkeiten und Talente auszudrücken, sei es durch Malen, Schreiben oder Musizieren. Kreativität zu leben bedeutet, innere Stabilität nach außen zu tragen.
7. Beziehungen: Umgebe dich mit Menschen, die dir Stabilität und Unterstützung bieten. Pflege Beziehungen, die dir ein Gefühl von Zugehörigkeit, liebevoller Annahme und Sicherheit geben.
Thema- Unterstützerfarbe Rot
Verbindung- Wurzelchakra
Text & Bild: Doris
https://farben-lieben-leben.it/
https://t.me/FARBENliebenLEBEN
1. Naturverbundenheit: Verbringe Zeit in der Natur. Finde deinen Lieblingsbaum, umarme ihn oder setze dich in seinen Schatten, um die Energie der Stabilität zu spüren. Gehe barfuß auf dem Boden oder im Gras, um deine Wurzeln zu stärken. Gestalte Mandalas oder Traumfänger aus Naturmaterialien, um deine Verbindung zur Natur zu vertiefen.
2. Achtsamkeit: Nimm dir regelmäßig Zeit für Meditation, sei es durch Atemübungen, Räucherrituale oder Gebete. Diese Praktiken helfen dir, im Hier und Jetzt zu sein und inneren Frieden zu finden.
3. Rituale der Dankbarkeit: Führe ein Dankbarkeitstagebuch, in dem du täglich Dinge festhältst, für die du dankbar bist. Dies fördert eine positive Einstellung und hilft dir, die Bereiche in deinem Leben zu erkennen, in denen du bereits Stabilität gefunden hast.
4. Positive Affirmationen: Wiederhole täglich Affirmationen, die dein Gefühl von Stabilität und Sicherheit stärken, wie „Ich bin geerdet und sicher“ oder „Ich vertraue dem Fluss des Lebens“.
5. Gesunde Routinen: Etabliere eine tägliche Routine, die gesunde Gewohnheiten umfasst, wie regelmäßige Mahlzeiten, bewusste Ernährung, ausreichend Schlaf und Bewegung. Dies fördert ein gutes Körpergefühl und schafft Harmonie zwischen Körper, Seele und Geist.
6. Kreativer Ausdruck: Finde kreative Wege, um deine Emotionen, Fähigkeiten und Talente auszudrücken, sei es durch Malen, Schreiben oder Musizieren. Kreativität zu leben bedeutet, innere Stabilität nach außen zu tragen.
7. Beziehungen: Umgebe dich mit Menschen, die dir Stabilität und Unterstützung bieten. Pflege Beziehungen, die dir ein Gefühl von Zugehörigkeit, liebevoller Annahme und Sicherheit geben.
Thema- Unterstützerfarbe Rot
Verbindung- Wurzelchakra
Text & Bild: Doris
https://farben-lieben-leben.it/
https://t.me/FARBENliebenLEBEN
Repost qilingan:
Laura Isabella Deichl



12.02.202515:12
Sammelgut. ~
Streifzug im Februar. Auch wenn wir erst kurz davor sind, dass die ersten grünen Pflänzchen zum Vorschein kommen.
.
Streifzug im Februar. Auch wenn wir erst kurz davor sind, dass die ersten grünen Pflänzchen zum Vorschein kommen.
.
11.02.202521:06
05.02.202521:05
Repost qilingan:
Südtirol in allen Farben



02.02.202507:24
KNIAKIACHL
Die süßen Bauernkrapfen werden in Südtirol traditionell zu Mariä Lichtmess gebacken.
Rezept:
20 Min
Vorbereitungszeit
40 Min
Koch-/Backzeit
Zutaten
Für 6 Personen
Für den Teig
500 g Weizenmehl 00
230 ml Milch
3 Eigelb
25 g Hefe
1 EL Zucker
70 g weiche Butter
Etwas Zitronenabrieb
2 EL Rum
Fett zum Ausbacken
Zur Fertigstellung
Puderzucker
Preiselbeermarmelade
Zubereitung:
Die Hefe in der Milch auflösen. Alle weiteren Zutaten zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. In die Schüssel geben und zugedeckt an einem warmen Ort bis zum nächsten Tag ruhen lassen.
Den Teig aus der Schüssel nehmen und zu einer Rolle formen. Ca. 12 Stücke davon abschneiden und zu Kugeln formen. Zugedeckt für etwa 1 Stunde nochmal ruhen lassen.
Das Fett in der Pfanne erhitzen. Jede Kugel wird nun von der Mitte her ausgezogen, bis der Teig innen dünn und außen wulstig ist. Die Kiachl ins Fett geben und mit einer Schöpfkelle mit heißem Fett übergießen, damit sich der dünne Teig aufbläht.
Kiachl wenden und auch die zweite Seite goldgelb ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und mit Preiselbeermarmelade servieren.
TIPP: Am besten schmecken die Kniakiachl frisch gebacken. Sie können die Teigrohlinge aber auch gut einfrieren und bei Bedarf ausbacken.
Rezept aus👉
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
Die süßen Bauernkrapfen werden in Südtirol traditionell zu Mariä Lichtmess gebacken.
Rezept:
20 Min
Vorbereitungszeit
40 Min
Koch-/Backzeit
Zutaten
Für 6 Personen
Für den Teig
500 g Weizenmehl 00
230 ml Milch
3 Eigelb
25 g Hefe
1 EL Zucker
70 g weiche Butter
Etwas Zitronenabrieb
2 EL Rum
Fett zum Ausbacken
Zur Fertigstellung
Puderzucker
Preiselbeermarmelade
Zubereitung:
Die Hefe in der Milch auflösen. Alle weiteren Zutaten zugeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. In die Schüssel geben und zugedeckt an einem warmen Ort bis zum nächsten Tag ruhen lassen.
Den Teig aus der Schüssel nehmen und zu einer Rolle formen. Ca. 12 Stücke davon abschneiden und zu Kugeln formen. Zugedeckt für etwa 1 Stunde nochmal ruhen lassen.
Das Fett in der Pfanne erhitzen. Jede Kugel wird nun von der Mitte her ausgezogen, bis der Teig innen dünn und außen wulstig ist. Die Kiachl ins Fett geben und mit einer Schöpfkelle mit heißem Fett übergießen, damit sich der dünne Teig aufbläht.
Kiachl wenden und auch die zweite Seite goldgelb ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und mit Preiselbeermarmelade servieren.
TIPP: Am besten schmecken die Kniakiachl frisch gebacken. Sie können die Teigrohlinge aber auch gut einfrieren und bei Bedarf ausbacken.
Rezept aus👉
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
01.02.202507:08


14.02.202505:02
BAUERNREGELN UND LOSTAGE
Eine kleine Zeitreise
Unsere Ahnen waren davon überzeugt, dass man anhand bestimmter Tage im Jahr die Wetterentwicklung für die kommende Jahreszeit vorhersagen konnte. Die alten Losttage sind altes Wissen der bäuerlichen Tradition, die weit zurück reicht. Hier findest Du viele alte Bauernregeln auf einen Blick:
JÄNNER
Wenn's um Neujahr Regen gibt, oft um Ostern Schnee noch liegt.
Ist bis Dreikönigstag (6.) kein Winter, so kommt auch kein strenger mehr dahinter.
Wie zu Vinzenz (22.) das Wetter war, so wird's sein das ganze Jahr.
FEBRUAR
Ist's an Lichtmess hell und rein, wird's ein langer Winter sein.
Manchmal bringt die Dorothee uns den allermeisten Schnee.
MÄRZ
Auf Märzregen fällt kein Segen. Fürchte nicht den Schnee im März darunter wohnt ein warmes Herz!
Joseph (19.) klar, gibt ein gutes Honigjahr.
Ist an Rupert (27.) der Himmel rein, so wird er's auch im Juni sein.
APRIL
Wenn im April die Maikäfer fliegen, bleiben die meisten im Schmutze liegen.
Heller Mondschein im April, gibt bei Obst und Wein nicht viel.
Bringt Rosamund (02.) Sturm und Wind, so ist Sybille (29.) uns gelind.
MAI
Maienfröste sind unnütze Gäste.
Mairegen bringt Segen, da wächst jedes Kind, da wachsen die Blätter, die Blumen geschwind.
Fällt Reif am 1. Mai, bringt er im Feld viel Segen vorbei.
JUNI
Nach St. Veit (15.) wandlt sich die Zeit.
Peter-Pauli (29.) hell und klar bringen dir a gutes Jahr.
JULI
Maria Magdalena (22.) Regen, ist für das Korn ein wahrer Segen.
AUGUST
Im August, beim ersten Regen, pflegt die Hitze sich zu legen.
An Maria Himmelfahrt (15.) das wisse, gibt es schon die ersten Nüsse.
Wenn's an Joachim (16.) regnet, dann folgt ein warmer Winter.
SEPTEMBER
Wie's Wetter an Mariä Geburt (8.), so setzt sich's noch vier Wochen fort.
Ist St. Lambert (18.) klar und rein, wird's nächste Frühjahr trocken sein.
OKTOBER
St. Wolfgang (31.) Regen, verspricht a Jahr, mit Segen.
NOVEMBER
Ist der November kalt und klar, wird mild und trüb der Januar.
Bringt November viel Nass, gibt's auf den Wiesen viel Gras.
Wenn's im November donnern tut, wird das nächste Jahr recht gut.
DEZEMBER
Silvesternacht (31.) wenig Wind und Morgensonn‘, gibt viel Hoffnung auf Wein und Korn.
Haben's die unschuldigen Kinder (28.) kalt, so weicht der Frost noch nicht so bald.
🌸🌿
Aus: https://www.bauernhof-suedtirol.it
Bild: Doris
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
Eine kleine Zeitreise
Unsere Ahnen waren davon überzeugt, dass man anhand bestimmter Tage im Jahr die Wetterentwicklung für die kommende Jahreszeit vorhersagen konnte. Die alten Losttage sind altes Wissen der bäuerlichen Tradition, die weit zurück reicht. Hier findest Du viele alte Bauernregeln auf einen Blick:
JÄNNER
Wenn's um Neujahr Regen gibt, oft um Ostern Schnee noch liegt.
Ist bis Dreikönigstag (6.) kein Winter, so kommt auch kein strenger mehr dahinter.
Wie zu Vinzenz (22.) das Wetter war, so wird's sein das ganze Jahr.
FEBRUAR
Ist's an Lichtmess hell und rein, wird's ein langer Winter sein.
Manchmal bringt die Dorothee uns den allermeisten Schnee.
MÄRZ
Auf Märzregen fällt kein Segen. Fürchte nicht den Schnee im März darunter wohnt ein warmes Herz!
Joseph (19.) klar, gibt ein gutes Honigjahr.
Ist an Rupert (27.) der Himmel rein, so wird er's auch im Juni sein.
APRIL
Wenn im April die Maikäfer fliegen, bleiben die meisten im Schmutze liegen.
Heller Mondschein im April, gibt bei Obst und Wein nicht viel.
Bringt Rosamund (02.) Sturm und Wind, so ist Sybille (29.) uns gelind.
MAI
Maienfröste sind unnütze Gäste.
Mairegen bringt Segen, da wächst jedes Kind, da wachsen die Blätter, die Blumen geschwind.
Fällt Reif am 1. Mai, bringt er im Feld viel Segen vorbei.
JUNI
Nach St. Veit (15.) wandlt sich die Zeit.
Peter-Pauli (29.) hell und klar bringen dir a gutes Jahr.
JULI
Maria Magdalena (22.) Regen, ist für das Korn ein wahrer Segen.
AUGUST
Im August, beim ersten Regen, pflegt die Hitze sich zu legen.
An Maria Himmelfahrt (15.) das wisse, gibt es schon die ersten Nüsse.
Wenn's an Joachim (16.) regnet, dann folgt ein warmer Winter.
SEPTEMBER
Wie's Wetter an Mariä Geburt (8.), so setzt sich's noch vier Wochen fort.
Ist St. Lambert (18.) klar und rein, wird's nächste Frühjahr trocken sein.
OKTOBER
St. Wolfgang (31.) Regen, verspricht a Jahr, mit Segen.
NOVEMBER
Ist der November kalt und klar, wird mild und trüb der Januar.
Bringt November viel Nass, gibt's auf den Wiesen viel Gras.
Wenn's im November donnern tut, wird das nächste Jahr recht gut.
DEZEMBER
Silvesternacht (31.) wenig Wind und Morgensonn‘, gibt viel Hoffnung auf Wein und Korn.
Haben's die unschuldigen Kinder (28.) kalt, so weicht der Frost noch nicht so bald.
🌸🌿
Aus: https://www.bauernhof-suedtirol.it
Bild: Doris
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
Repost qilingan:
Laura Isabella Deichl

12.02.202515:12
Die Pflanzen und ihre Spirits, sie sind immer da, und versorgen uns auch jetzt mit wunderschönsten und heilkräftigsten Dingen.
Sei es in stofflicher Form in Prozessen unseres Körpers. Oder vergeistigter in unser Seelen- und Lichtgefüge.
.
Die B i r k e. Sie ist die Kraft der Erneuerung. Aus schwarzer Kohle wird weiße Asche, die fruchtbarer Boden für das Neue ist. Sie reinigt, bringt Stagniertes zurück in den Fluss, sei es auf seelischer oder körperlicher Ebene. Mit ihrem luftigen Wesen durchlichtet sie und bringt die Leichtigkeit des Neubeginns. Sie ist Rhythmus, Flexibilität und Fließen, Lebenskraft. Als Berkana unter den Runen auch die weibliche Kraft.
Ich verwend ihre Rinde zum Räuchern, ihre jungen Blätter als Tee oder Tinktur. Auch das mittlerweile überall erhätliche Birkenwasser ein wahres LebenskraftElixier. Die Birkenquasten in der Sauna. Wunderbar auch die Birke in einem Schutzamulett.
.
Die M i s t e l. Auch sie ist Rhythmus, pur. Sie wirkt mit ihrer Ordnung da hinein, wo Dinge in Unordnung geraten sind. Sie wächst an Standorten, die geomantisch gesehen im Chaos sind. Sie unterstützt den Menschen, der leicht von vielen Energien überfordert ist. In der alternativen Heilkunde wirkt sie in die Unordnung des Krebsgeschehens hinein. Sonne, Mond und Saturn wirken in ihr. Eine alte heilige und wohl die magische Pflanze.
Ich verwend sie getrocknet ebenfalls zum Räuchern. Frisch angesetzt als Tinktur.
.
Was für Spirits, was für ein Licht,
die Pflanzen, die uns begleiten.
Tiefe #liebe.
.
.
Zu beiden Pflanzenwesen und ihrer ganz eigenen Heilkraft sowie Verwendung hab ich auch schon ausführlich am Blog geschrieben. Die Birke (v. 13.3.23) und die Mistel (v. 4.2.23).
.
.
PFLANZENDEVAS | Intensivseminar zum Wirken mit Pflanzenwesen. 26.-29.6.25. Seminarhaus Lindenhof, Tuttlingen. Jetzt anmelden:
https://www.erdentanz.info/seminare/pflanzendevas-intensivseminar
.
Sei es in stofflicher Form in Prozessen unseres Körpers. Oder vergeistigter in unser Seelen- und Lichtgefüge.
.
Die B i r k e. Sie ist die Kraft der Erneuerung. Aus schwarzer Kohle wird weiße Asche, die fruchtbarer Boden für das Neue ist. Sie reinigt, bringt Stagniertes zurück in den Fluss, sei es auf seelischer oder körperlicher Ebene. Mit ihrem luftigen Wesen durchlichtet sie und bringt die Leichtigkeit des Neubeginns. Sie ist Rhythmus, Flexibilität und Fließen, Lebenskraft. Als Berkana unter den Runen auch die weibliche Kraft.
Ich verwend ihre Rinde zum Räuchern, ihre jungen Blätter als Tee oder Tinktur. Auch das mittlerweile überall erhätliche Birkenwasser ein wahres LebenskraftElixier. Die Birkenquasten in der Sauna. Wunderbar auch die Birke in einem Schutzamulett.
.
Die M i s t e l. Auch sie ist Rhythmus, pur. Sie wirkt mit ihrer Ordnung da hinein, wo Dinge in Unordnung geraten sind. Sie wächst an Standorten, die geomantisch gesehen im Chaos sind. Sie unterstützt den Menschen, der leicht von vielen Energien überfordert ist. In der alternativen Heilkunde wirkt sie in die Unordnung des Krebsgeschehens hinein. Sonne, Mond und Saturn wirken in ihr. Eine alte heilige und wohl die magische Pflanze.
Ich verwend sie getrocknet ebenfalls zum Räuchern. Frisch angesetzt als Tinktur.
.
Was für Spirits, was für ein Licht,
die Pflanzen, die uns begleiten.
Tiefe #liebe.
.
.
Zu beiden Pflanzenwesen und ihrer ganz eigenen Heilkraft sowie Verwendung hab ich auch schon ausführlich am Blog geschrieben. Die Birke (v. 13.3.23) und die Mistel (v. 4.2.23).
.
.
PFLANZENDEVAS | Intensivseminar zum Wirken mit Pflanzenwesen. 26.-29.6.25. Seminarhaus Lindenhof, Tuttlingen. Jetzt anmelden:
https://www.erdentanz.info/seminare/pflanzendevas-intensivseminar
.


09.02.202509:22
✨️꧁༺✨️
Farben🌈reiche
✨️Engelsbotschaften✨️
begleiten Dich durch die
✨️Portaltage ✨️
✨️꧁༺✨️
Der vor dir liegende Weg ist klar, und du gehst furchtlos weiter. Wisse, dass die Liebe Gottes auf deiner Seite ist.
Dein Einsatz und deine liebevollen Handlungen werden anerkannt und zu positiven Resultaten führen, nutze deinen aktuellen Schwung.
All deine Bemühungen zahlen sich aus. Die Fülle ist dein du kannst sie leben und genießen. Öffne dein Herz, deine Arme und deinen Geist weit, um die Segnungen zu empfangen, die dir jetzt geboten werden.
✨️꧁༺✨️
Doris🌸
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
Farben🌈reiche
✨️Engelsbotschaften✨️
begleiten Dich durch die
✨️Portaltage ✨️
✨️꧁༺✨️
Der vor dir liegende Weg ist klar, und du gehst furchtlos weiter. Wisse, dass die Liebe Gottes auf deiner Seite ist.
Dein Einsatz und deine liebevollen Handlungen werden anerkannt und zu positiven Resultaten führen, nutze deinen aktuellen Schwung.
All deine Bemühungen zahlen sich aus. Die Fülle ist dein du kannst sie leben und genießen. Öffne dein Herz, deine Arme und deinen Geist weit, um die Segnungen zu empfangen, die dir jetzt geboten werden.
✨️꧁༺✨️
Die Engelsbotschaft von Kyle Gray, entfaltet ihre Licht-Energie in dem Moment wo sie Dich findet.
Alles 💚Liebe für Dich!
Doris🌸
https://t.me/Suedtirol_in_allen_Farben
Repost qilingan:
FARBENliebenLEBEN



05.02.202521:05
WAS PFLANZEN OFFENBAREN
Meine Verbindung- die Lichtfarben der Pflanzenseelen. Ein Text der mich spiegelt in meiner bewussten Naturwahrnehmung und mich sehr tief im Herzen berührt:
Für den Foto- Künstler sind Pflanzen keine Gegenstände keine Dinge. Es sind sichtbar gewordene Lebensprozesse.
Eine Pflanze ist nie gleich, sie ist im Fluss, sie tanzt ins Dasein, im Einklang mit kosmischen Rhythmen, mit dem Puls von Tag und Nacht, Jahreszeit, Wetterwechsel, Licht und Schatten. Der Zustand, in dem sie abgelichtet wurde, ist jedes Mal einmalig. Nie kann sie genau so wieder fotografiert werden.
Die Pflanze ist nun nicht mehr ein Gegenstand, der einem da draußen entgegen steht. Beobachter und Beobachtetes fließen ineinander.
Gleiches wirkt auf Gleiches.
Wenn dieser Einstieg gelingt, dann sieht man die Aspekte der Pflanze, die man nie zuvor gesehen hat (In Wirklichkeit sieht man ja ohnehin alles nur einmal!).
Plötzlich leuchten die Farben viel intensiver, die Fasern der Pflanze gleichen feinen Lichtstrahlen.
Man spürt die Lebenskraft, die von der Pflanze ausstrahlt und dieser Blick berührt. Es ist, als schaue die Pflanze zurück, als wolle sie wissen, wer da ist, der sich so intensiv mit ihr beschäftigt. Irgendwie merkt man, dass man sich nun nicht mehr in der alltäglichen Welt befindet.
Wenn in diesem Zustand der Meditation die Farben regenbogenartig zu leuchten beginnen, dann befindet man sich auf einer höheren Ebene - oder auch tieferen Dimension - als das Alltagsbewusstsein.
Wolf Dieter Storl
Aus: Die Seele der Pflanzen
🌿
Bild meine Fotokunst: Pflanzenseele
https://t.me/FARBENliebenLEBEN
Meine Verbindung- die Lichtfarben der Pflanzenseelen. Ein Text der mich spiegelt in meiner bewussten Naturwahrnehmung und mich sehr tief im Herzen berührt:
Für den Foto- Künstler sind Pflanzen keine Gegenstände keine Dinge. Es sind sichtbar gewordene Lebensprozesse.
Eine Pflanze ist nie gleich, sie ist im Fluss, sie tanzt ins Dasein, im Einklang mit kosmischen Rhythmen, mit dem Puls von Tag und Nacht, Jahreszeit, Wetterwechsel, Licht und Schatten. Der Zustand, in dem sie abgelichtet wurde, ist jedes Mal einmalig. Nie kann sie genau so wieder fotografiert werden.
Die Pflanze ist nun nicht mehr ein Gegenstand, der einem da draußen entgegen steht. Beobachter und Beobachtetes fließen ineinander.
Gleiches wirkt auf Gleiches.
Wenn dieser Einstieg gelingt, dann sieht man die Aspekte der Pflanze, die man nie zuvor gesehen hat (In Wirklichkeit sieht man ja ohnehin alles nur einmal!).
Plötzlich leuchten die Farben viel intensiver, die Fasern der Pflanze gleichen feinen Lichtstrahlen.
Man spürt die Lebenskraft, die von der Pflanze ausstrahlt und dieser Blick berührt. Es ist, als schaue die Pflanze zurück, als wolle sie wissen, wer da ist, der sich so intensiv mit ihr beschäftigt. Irgendwie merkt man, dass man sich nun nicht mehr in der alltäglichen Welt befindet.
Wenn in diesem Zustand der Meditation die Farben regenbogenartig zu leuchten beginnen, dann befindet man sich auf einer höheren Ebene - oder auch tieferen Dimension - als das Alltagsbewusstsein.
Wolf Dieter Storl
Aus: Die Seele der Pflanzen
🌿
Bild meine Fotokunst: Pflanzenseele
https://t.me/FARBENliebenLEBEN
02.02.202507:23
01.02.202506:45
Ko'rsatilgan 1 - 24 dan 219
Ko'proq funksiyalarni ochish uchun tizimga kiring.