

18.02.202514:47
Ende März erscheint mein literarisches Debüt „Corona-Schicksale“.
https://www.masselverlag.de/Programm/Corona-Schicksale/
Der Kurzgeschichtenband widmet sich der schweren Maßnahmenzeit. Behandelt werden Themen wie Denunziation und Polizeigewalt, Diffamierung Andersdenkender und soziale Ausgrenzung, Vereinsamung und berufliche Überforderung. Die Kurzgeschichten erinnern an das Seelenleben der frühen 2020er, an eine Zeit, in der sich für viele Menschen die Welt auf den Kopf stellte.
@kulturzentner
https://www.masselverlag.de/Programm/Corona-Schicksale/
Der Kurzgeschichtenband widmet sich der schweren Maßnahmenzeit. Behandelt werden Themen wie Denunziation und Polizeigewalt, Diffamierung Andersdenkender und soziale Ausgrenzung, Vereinsamung und berufliche Überforderung. Die Kurzgeschichten erinnern an das Seelenleben der frühen 2020er, an eine Zeit, in der sich für viele Menschen die Welt auf den Kopf stellte.
@kulturzentner
09.12.202415:00
Gesellschaftliche Diskussionen zu brisanten Themen der Zeit verlaufen heute nach dem Muster «Schwarz oder Weiß». Der Künstler Berhold Bock spricht sich für Abstufungen aus und erklärt im Interview, was man dabei von der Kunst lernen kann.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/kunstler-berthold-bock-wir-mussen-wieder-zu-den-graustufen-zuruckfinden
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/kunstler-berthold-bock-wir-mussen-wieder-zu-den-graustufen-zuruckfinden
17.11.202419:41
Die Kurzgeschichten-Reihe „Corona-Schicksale“ leistet Krisen-Aufarbeitung in literarischer Form, indem sie menschliche Abgründe, politische Willkür und furchtbares Leid der Maßnahmenzeit verarbeitet. „Ausgangssperre“ erinnert an die Zeit, als die Bürger ab einer bestimmten Uhrzeit ihr Zuhause nicht mehr verlassen durften.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/ausgangssperre/
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/ausgangssperre/
05.11.202410:18
Die Kurzgeschichten-Reihe „Corona-Schicksale“ leistet Krisen-Aufarbeitung in literarischer Form, indem sie menschliche Abgründe, politische Willkür und furchtbares Leid der Maßnahmenzeit verarbeitet. „Stigmatisiert“ erinnert an viele unschöne Erlebnisse von Künstlern, die sich nicht haben impfen lassen wollen.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/stigmatisiert/
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/stigmatisiert/


03.11.202407:41
In den letzten Jahren ist eine alternative Szene von Karikaturisten entstanden, die sich noch wagen, in ihren Zeichnungen Zeit- und Regierungskritik zu üben. Einer von ihnen ist Olaf Schmalbein. Auf seinen Bildern bekommt nicht nur die Prominenz aus Politik und Gesellschaft ihr Fett weg, sondern auch so manche «Helden» aus der außerparlamentarischen Opposition.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/karikaturist-olaf-schmalbein-wir-sind-ein-wenig-wie-hofnarren-die-der-obrigkeit
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/karikaturist-olaf-schmalbein-wir-sind-ein-wenig-wie-hofnarren-die-der-obrigkeit
Переслав з:
Brandenburger-Freiheit



22.10.202416:01
▪️
Kunst und Kultur gelten als Korrektiv gesellschaftlicher Fehlentwicklungen. Wo soziale und staatliche Institutionen versagen, muss ihnen pointiert und ausdrucksstark der Spiegel vorgehalten werden. Doch mutige und unangepasste Künstler werden heute oft ausgegrenzt.
Der promovierte Literaturwissenschaftler und Journalist Eugen Zentner zeigt in seinem aktuellen Buch zahlreiche Beispiele von Künstlern, die der Ausgrenzungskultur trotzen und mit künstlerischen Mitteln Gegenöffentlichkeit schaffen. Entlang der Bereiche Kabarett, Musik, Kunst und Literatur zeigt er mit teilweise prägnanten Werkanalysen, welche Themen diese mutigen Künstler beschäftigen, welche Ausdrucksformen sie wählen und was sie antreibt.
Moderierte Lesung mit Dr. Eugen Zentner
22.11.2024
19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Eintritt frei
Regine-Hildebrandt-Haus (OG)
Sachsenhausener Str- 1
16515 Oranienburg
Veranstalter: Bürgerinitiative Oberhavel-Steht-Auf
Reservierungswünsche per E-Mail an:
jan[at]oberhavel-steht-auf.de
Kunst und Kultur gelten als Korrektiv gesellschaftlicher Fehlentwicklungen. Wo soziale und staatliche Institutionen versagen, muss ihnen pointiert und ausdrucksstark der Spiegel vorgehalten werden. Doch mutige und unangepasste Künstler werden heute oft ausgegrenzt.
Der promovierte Literaturwissenschaftler und Journalist Eugen Zentner zeigt in seinem aktuellen Buch zahlreiche Beispiele von Künstlern, die der Ausgrenzungskultur trotzen und mit künstlerischen Mitteln Gegenöffentlichkeit schaffen. Entlang der Bereiche Kabarett, Musik, Kunst und Literatur zeigt er mit teilweise prägnanten Werkanalysen, welche Themen diese mutigen Künstler beschäftigen, welche Ausdrucksformen sie wählen und was sie antreibt.
Moderierte Lesung mit Dr. Eugen Zentner
22.11.2024
19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Eintritt frei
Regine-Hildebrandt-Haus (OG)
Sachsenhausener Str- 1
16515 Oranienburg
Veranstalter: Bürgerinitiative Oberhavel-Steht-Auf
Reservierungswünsche per E-Mail an:
jan[at]oberhavel-steht-auf.de


08.02.202500:52
Gedichte, Songs, Essays, öffentliche Schreiben und persönliche E-Mails: In ihrem Buch bündelt die Lyrikerin und Musikerin Alexa Rodrian verschiedene Textsorten, die nicht nur Einblick in die Seele einer engagierten Künstlerin geben, sondern auch viel über den gesellschaftlichen Zustand der Gegenwart sagen.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/gesellschaftskritik-und-personliche-einblicke-alexa-rodrians-buch-anders-als-es
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/gesellschaftskritik-und-personliche-einblicke-alexa-rodrians-buch-anders-als-es


08.12.202410:30
Die Sprache soll politisch korrekt sein. Das ist die Forderung woker Ideologen, die mittlerweile auch im Wissenschaftsbetrieb den Ton angeben. Die beiden Linguisten Cordula Simon und Stefan Auer entlarven ihre Methoden und schreiben, woran die heutige Forschung krankt.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/sachbuch-politische-korrektheit-wunschdenken-und-wissenschaft-uber-das-versagen
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/sachbuch-politische-korrektheit-wunschdenken-und-wissenschaft-uber-das-versagen


15.11.202409:15
Der Berliner Künstler Bert Hochmiller produziert fast täglich satirische Karikaturen, Memes und Kurzcomics. Wie seine englischen Kollegen im dem 18. und 19. Jahrhundert nimmt er darin die Obrigkeit aufs Korn. Aber anders als damals ist er von Strafverfolgung betroffen – wie viele andere kritische Künstler.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/volksverhetzung-und-uble-nachrede-auch-karikaturisten-im-visier-der-ermittler
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/volksverhetzung-und-uble-nachrede-auch-karikaturisten-im-visier-der-ermittler


04.11.202415:43
Am kommenden Freitag treffen sich Vertreter verschiedener Disziplinen in der bayrischen Gemeinde Gauting zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion, um über den gegenwärtigen Zustand der Kunst zu sprechen. Mit dabei ist der Künstler Simon Rosenthal. Als kritischer Vertreter seiner Zunft hat er in den letzten Jahren einschneidende Erfahrungen gemacht – und kann jede Menge berichten.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/konzeptkunstler-simon-rosenthal-die-kunstfreiheit-ist-die-kunstverantwortung
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/konzeptkunstler-simon-rosenthal-die-kunstfreiheit-ist-die-kunstverantwortung
29.10.202415:25
Wenn jemand Trauer, Betroffenheit und Mitgefühl heuchelt, bezeichnet man das im Deutschen als „Vergießen von Krokodilstränen“. Diese Redensart hat die Journalistin Pauline Voss als Titel für ihr Buch gewählt. Beschrieben werden darin die Machttechniken der Wokeness.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://apolut.net/buchrezension-generation-krokodilstraenen-ueber-die-machttechniken-woker-ideologen/
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://apolut.net/buchrezension-generation-krokodilstraenen-ueber-die-machttechniken-woker-ideologen/
20.10.202412:07
Es gibt nicht viele Romane, die die Corona-Politik verarbeiten. Sonja Silberhorn hat einen solchen geschrieben. Doch die Veröffentlichung war nicht ganz einfach. Die Autorin erklärt, warum.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/kriminalroman-im-schatten-des-waldes-sonja-silberhorn-verarbeitet-corona
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/kriminalroman-im-schatten-des-waldes-sonja-silberhorn-verarbeitet-corona


27.01.202508:39
In der deutschen Sprache wird zunehmend gegendert, um sie von ihren angeblichen sexistischen und diskriminierenden Elementen zu befreien. Doch dieses Vorgehen beruht auf einer Fehldeutung, wie der Deutschlehrer und Autor Gerald Ehegartner in seinem neuen Buch belegt.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/sachbuch-ausgegendert-eine-linguistisch-fundierte-verteidigung-der-deutschen
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/sachbuch-ausgegendert-eine-linguistisch-fundierte-verteidigung-der-deutschen
05.12.202409:35
Die Kurzgeschichten-Reihe „Corona-Schicksale“ leistet Krisen-Aufarbeitung in literarischer Form, indem sie menschliche Abgründe, politische Willkür und furchtbares Leid der Maßnahmenzeit verarbeitet. „Keimtückisch“ erinnert an die katastrophalen Zustände in Kliniken.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/keimtuekisch/
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/keimtuekisch/
Переслав з:massel Verlag
MV


15.11.202408:07
Am Freitag in einer Woche liest unser Autor Eugen Zentner in Oranienburg aus seinem Buch „Kunst und Kultur gegen den Strom“
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
„Kunst und Kultur gegen den Strom“ ist der dritte Band aus der Reihe „The Great WeSet“, mit der der massel Verlag dem Great Reset des Weltwirtschaftsforums ein Wir entgegensetzt.
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/
22. November, 19 Uhr
Eintritt frei
Regine-Hildebrandt-Haus (OG)
Sachsenhausener Str- 1
16515 Oranienburg
@masselverlag_offiziell
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/Kunst-und-Kultur-gegen-den-Strom/
„Kunst und Kultur gegen den Strom“ ist der dritte Band aus der Reihe „The Great WeSet“, mit der der massel Verlag dem Great Reset des Weltwirtschaftsforums ein Wir entgegensetzt.
https://www.masselverlag.de/The-Great-WeSet/
22. November, 19 Uhr
Eintritt frei
Regine-Hildebrandt-Haus (OG)
Sachsenhausener Str- 1
16515 Oranienburg
@masselverlag_offiziell
Переслав з:massel Verlag
MV


03.11.202410:42
Am 22. November liest unser Autor Eugen Zentner in Oranienburg aus seinem Buch „Kunst und Kultur gegen den Strom“
19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Eintritt frei
Regine-Hildebrandt-Haus (OG)
Sachsenhausener Str- 1
16515 Oranienburg
@masselverlag_offiziell
19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Eintritt frei
Regine-Hildebrandt-Haus (OG)
Sachsenhausener Str- 1
16515 Oranienburg
@masselverlag_offiziell
25.10.202413:22
Die Autorin Sonja Silberhorn hatte einen Kriminalroman geschrieben, in dem die gesellschaftlichen Verwerfungen der Corona-Zeit verarbeitet werden. Zu ihrer Überraschung lehnte ihr Hausverlag das Manuskript ab. Knapp ein Jahr später ist der Kriminalroman unter dem Titel „Im Schatten des Waldes“ dennoch erschienen – allerdings in einem anderen Verlag.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://www.nachdenkseiten.de/?p=123191
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://www.nachdenkseiten.de/?p=123191
18.10.202421:48
Jonny Rieder hat mein Buch "Kunst und Kultur gegen den Strom" für Radio München rezensiert.
04.12.202409:07
Liebe Abonnenten,
mein Verlag (massel Verlag) hat nun sowohl einen Telegram- als auch einen X-Kanal. Schaut gerne vorbei und informiert euch über Neuerscheinungen und Veranstaltungen.
Telegram: @masselverlag_offiziell
X: https://x.com/MasselVerlag
mein Verlag (massel Verlag) hat nun sowohl einen Telegram- als auch einen X-Kanal. Schaut gerne vorbei und informiert euch über Neuerscheinungen und Veranstaltungen.
Telegram: @masselverlag_offiziell
X: https://x.com/MasselVerlag


13.11.202416:02
Die Technik der Künstlichen Intelligenz breitet sich in der Gesellschaft aus, auch in der Musik. Das könnte die Arbeit der Künstler sowie die Hörergewohnheiten verändern. Im Interview mit «Transition News» spricht der Singer-Songwriter Yann Song King von einer neuen Etappe der digitalen Musikproduktion – und versucht sie einzuordnen.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/singer-songwriter-yann-song-king-uber-kunstliche-intelligenz-in-der-musik
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://transition-news.org/singer-songwriter-yann-song-king-uber-kunstliche-intelligenz-in-der-musik
03.11.202409:58
Die heutigen Punk-Musiker sind nicht mehr rebellisch, sondern so zahm wie Schmusekätzchen. Der Gitarrist der DDR-Band Roland Bethge kann das bezeugen. Er aber bleibt der einstigen Punk-Attitüde treu, auch in seinem Song „Abgetrieben“.
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/abgetrieben-die-letzten-rebellen-der-punk-musik/
👉 Kanal: @kulturzentner
👉 Artikel: https://kultur-zentner.de/abgetrieben-die-letzten-rebellen-der-punk-musik/


23.10.202420:12
Aron Morhoff hat mich für NuoViso zu meinem Buch "Kunst und Kultur gegen den Strom" interviewt. Ich danke ihm für das Gespräch!
Interview: https://www.youtube.com/watch?v=DbVKHlJUql0
Telegramkanal von Aron Morhoff: t.me/AronMorhoff
Interview: https://www.youtube.com/watch?v=DbVKHlJUql0
Telegramkanal von Aron Morhoff: t.me/AronMorhoff
Переслав з:
Radio München

18.10.202421:48
Kunst und Kultur gegen den Strom - Eine Rezension von Jonny Rieder
➥ Hier anhören
#Podcast @RadioMuenchen - Kultur und alles
➥ Hier anhören
#Podcast @RadioMuenchen - Kultur und alles
Показано 1 - 24 із 42
Увійдіть, щоб розблокувати більше функціональності.