

16.04.202513:03
Wer Menschheit sagt, will betrügen!
23.April: In Graz liest man «Kritik der Menschenrechte» von Alain de Benoist
In der Universalisierung des Rechtsgedanken durch die Menschenrechte liegt ein Missbrauch des Staates, der dessen Souveräntität untergräbt.
❗ Wahre staatliche Selbstbestimmung und Freiheit eines Volkes kann niemals durch den Import fremder, artifizieller Normen geschehen.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
23.April: In Graz liest man «Kritik der Menschenrechte» von Alain de Benoist
In der Universalisierung des Rechtsgedanken durch die Menschenrechte liegt ein Missbrauch des Staates, der dessen Souveräntität untergräbt.
❗ Wahre staatliche Selbstbestimmung und Freiheit eines Volkes kann niemals durch den Import fremder, artifizieller Normen geschehen.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite


06.04.202514:30
Der Wille zur Tat!
Erfurt, 28. April: „Für eine positive Kritik. Elite, Aktivismus, Organisation“ von Dominique Venner ist die Lektüre.
🔥 Stubenrein aber innerlich gebrochen soll keiner sein. Anerkennung am falschen Ort macht ungefährlich. In dieser positiven Kritik vertritt der französische Aktivist und Historiker die Ansicht, dass es ein widerständiges Leben braucht, um auf tiefere Weise zu wirken.
Dies funktioniert nicht ohne Wissen über revolutionäre Theorie und Praxis – nahe am Menschen.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
Erfurt, 28. April: „Für eine positive Kritik. Elite, Aktivismus, Organisation“ von Dominique Venner ist die Lektüre.
🔥 Stubenrein aber innerlich gebrochen soll keiner sein. Anerkennung am falschen Ort macht ungefährlich. In dieser positiven Kritik vertritt der französische Aktivist und Historiker die Ansicht, dass es ein widerständiges Leben braucht, um auf tiefere Weise zu wirken.
Dies funktioniert nicht ohne Wissen über revolutionäre Theorie und Praxis – nahe am Menschen.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
23.03.202514:00
📚 Zarenzeit: Philosophien und Strategien
Am 21.03 trafen sich Wiener Studenten zum 1.Lesekreis des neuen Semesters. Besprochen wurde der historische und philosophische Kontext des Romans "Das fahle Pferd" von Boris Sawinkow.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
Am 21.03 trafen sich Wiener Studenten zum 1.Lesekreis des neuen Semesters. Besprochen wurde der historische und philosophische Kontext des Romans "Das fahle Pferd" von Boris Sawinkow.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite


25.01.202509:47


17.01.202514:33
10.12.202411:45


15.04.202508:40
💪🏻 Leipzig revoltiert gegen die Moderne!
23.April: In Leipzig wird «Revolte gegen die moderne Welt» von Julius Evola gelesen.
⚔️ Der italienische Traditionalist beschreibt den Kampf zwischen einer traditonellen, transzendenten, hierarchisch-gespannten Welt mit einer regressiven Moderne, einer "Involution".
Sein und Werden, Höher und Nieder, Übernatürlich und Natürlich: diese traditionellen Begriffspaare sind Schlüssel zum "Geschichtsverständis" Evolas.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
23.April: In Leipzig wird «Revolte gegen die moderne Welt» von Julius Evola gelesen.
⚔️ Der italienische Traditionalist beschreibt den Kampf zwischen einer traditonellen, transzendenten, hierarchisch-gespannten Welt mit einer regressiven Moderne, einer "Involution".
Sein und Werden, Höher und Nieder, Übernatürlich und Natürlich: diese traditionellen Begriffspaare sind Schlüssel zum "Geschichtsverständis" Evolas.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite


04.04.202508:35
Lichtmesz präsentiert: Panzerkreuzer Potemkin
🍿🎥 Gemeinsam werden wir uns den legendären sowjetischen Propaganda- und Avantgardefilm "Panzerkreuzer Potemkin" von Sergej Eisenstein aus dem Jahr 1925 ansehen. Martin Lichtmesz wird den Film aus einer kulturhistorischen Perspektive einführen.
🛳️ 1905: Das von Japan besiegte Zarenreich wird von inneren Unruhen heimgesucht. Auf dem Panzerkreuzer Potemkin meutern die Matrosen aufgrund unmenschlicher Lebensbedingungen. In Odessa werden sie von den Massen jubelnd empfangen. Ist es ein Kampf für Freiheit oder der rückblickend verklärte erste Akt einer Ideologie, die später Millionen das Leben kosten wird?
👉 Du möchtest beim Filmabend dabei sein?
🎟️ Eintritt: 15€ (inkl. Snacks und Getränke)
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
🍿🎥 Gemeinsam werden wir uns den legendären sowjetischen Propaganda- und Avantgardefilm "Panzerkreuzer Potemkin" von Sergej Eisenstein aus dem Jahr 1925 ansehen. Martin Lichtmesz wird den Film aus einer kulturhistorischen Perspektive einführen.
🛳️ 1905: Das von Japan besiegte Zarenreich wird von inneren Unruhen heimgesucht. Auf dem Panzerkreuzer Potemkin meutern die Matrosen aufgrund unmenschlicher Lebensbedingungen. In Odessa werden sie von den Massen jubelnd empfangen. Ist es ein Kampf für Freiheit oder der rückblickend verklärte erste Akt einer Ideologie, die später Millionen das Leben kosten wird?
👉 Du möchtest beim Filmabend dabei sein?
🎟️ Eintritt: 15€ (inkl. Snacks und Getränke)
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite


12.03.202516:34
(R)echte Wende 🔁
Rostock trifft sich für einen Lesekreis zu “Regime Change von rechts“ von Martin Sellner. In diesem Werk skizziert ein echter Praktiker und Stratege für rechtes politischen Denkens einen Weg zur politischen Selbstbehauptung.
Was sind Irrwege? Was ist effektiv? Was funktioniert? Sellner hat auch die Leitfäden und subversiven Manuale der politischen Linken studiert und gibt einen umfassenden Blick auf die Möglichkeiten in der politischen Zukunft.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
Rostock trifft sich für einen Lesekreis zu “Regime Change von rechts“ von Martin Sellner. In diesem Werk skizziert ein echter Praktiker und Stratege für rechtes politischen Denkens einen Weg zur politischen Selbstbehauptung.
Was sind Irrwege? Was ist effektiv? Was funktioniert? Sellner hat auch die Leitfäden und subversiven Manuale der politischen Linken studiert und gibt einen umfassenden Blick auf die Möglichkeiten in der politischen Zukunft.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
24.01.202510:22
05.01.202519:03
29.11.202409:13
Hier könnt ihr euch den Podcast nebenbei als Audiodatei anhören 🙂


09.04.202513:41
Was falsch läuft!
17.April: In Rostock wird «Finis Germania» von Rolf P. Sieferle gelesen.
Dort findet man einen kurzen, kontroversen und prägnaten Blick auf die zeitgenössische Gesellschaft Deutschlands und ihre unmittelbaren Wurzeln. Wie wirkt die sogenannte "Vergangenheitsbewältigung", Sozialdemokratismus wie auch der Individualismus?
Ohne große Blätter vor den Mund zu nehmen, schreibt der deutsche Gelehrte im beobachtender und besorgter Stimme über die Lage Deutschlands.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
17.April: In Rostock wird «Finis Germania» von Rolf P. Sieferle gelesen.
Dort findet man einen kurzen, kontroversen und prägnaten Blick auf die zeitgenössische Gesellschaft Deutschlands und ihre unmittelbaren Wurzeln. Wie wirkt die sogenannte "Vergangenheitsbewältigung", Sozialdemokratismus wie auch der Individualismus?
Ohne große Blätter vor den Mund zu nehmen, schreibt der deutsche Gelehrte im beobachtender und besorgter Stimme über die Lage Deutschlands.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite


02.04.202512:11
🐺 Wolf auf Rachefeldzug!
13. April: Man trifft sich in Erlangen um "Der Totenwolf" von Ernst Wiechert zu lesen.
Der Roman entstand 1924 in der Nachwelt des ersten Weltkrieges. Der Lebensweg des Protagonisten führt aus der Idylle in ein Unheil aus Krieg, Niederlage und anschließender Konfrontation mit Dekadenz und Zerfall.
In seiner tiefen Sinnkrise sind Heidentum und nationales Bewusstsein zwei wichtige Anker.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
13. April: Man trifft sich in Erlangen um "Der Totenwolf" von Ernst Wiechert zu lesen.
Der Roman entstand 1924 in der Nachwelt des ersten Weltkrieges. Der Lebensweg des Protagonisten führt aus der Idylle in ein Unheil aus Krieg, Niederlage und anschließender Konfrontation mit Dekadenz und Zerfall.
In seiner tiefen Sinnkrise sind Heidentum und nationales Bewusstsein zwei wichtige Anker.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite


04.03.202511:43
"Das fahle Pferd"- Ein Polit-Thriller
Das nächste Buch des Wiener Lesekreises ist mehr als ein Roman. Es ist eine schonungslose Auseinandersetzung mit der politischen Zerrissenheit und dem linken Terror im zaristischen Russland.
Boris Sawinkow, der Ich-Erzähler des Romans, gilt als einer der rätselhaftesten Autoren des 20.Jahrhunderts. Die Geschichte folgt einer linksextremistischen Verschwörergruppe, die in Russland einen Anschlag auf den Moskauer Generalgouverneur plant.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
Das nächste Buch des Wiener Lesekreises ist mehr als ein Roman. Es ist eine schonungslose Auseinandersetzung mit der politischen Zerrissenheit und dem linken Terror im zaristischen Russland.
Boris Sawinkow, der Ich-Erzähler des Romans, gilt als einer der rätselhaftesten Autoren des 20.Jahrhunderts. Die Geschichte folgt einer linksextremistischen Verschwörergruppe, die in Russland einen Anschlag auf den Moskauer Generalgouverneur plant.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite


17.01.202518:35
05.01.202516:26
Не змогли отримати доступ
до медіаконтенту
до медіаконтенту
29.11.202409:02
Folge #2 - Marxismus: Eine dialektische Betrachtung. Podcast mit Benedikt Kaiser
🟥 Marxistisches Gedankengut ist vor allem an westlichen Hochschulen weit verbreitet. Alleine aus diesem Grund kommen wir nicht umher, Marx sowie seine Interpreten zu studieren und zu analysieren.
Doch inwiefern hat die neue westliche Linke noch etwas mit dem klassischen Arbeitersozialismus zu tun? Und was genau können wir von Marx sowie von der neulinken Metapolitikstrategie lernen?
💬 Diese und weitere Fragen diskutiert Christoph Albert mit Benedikt Kaiser in der 2. Folge des Aktion 451-Podcasts. Hört rein und verbreitet das Video!
Schaut euch das Video hier an: https://youtu.be/UPWZew2o_a4?si=FSOeMyepjgyXOaWm
🟥 Marxistisches Gedankengut ist vor allem an westlichen Hochschulen weit verbreitet. Alleine aus diesem Grund kommen wir nicht umher, Marx sowie seine Interpreten zu studieren und zu analysieren.
Doch inwiefern hat die neue westliche Linke noch etwas mit dem klassischen Arbeitersozialismus zu tun? Und was genau können wir von Marx sowie von der neulinken Metapolitikstrategie lernen?
💬 Diese und weitere Fragen diskutiert Christoph Albert mit Benedikt Kaiser in der 2. Folge des Aktion 451-Podcasts. Hört rein und verbreitet das Video!
Schaut euch das Video hier an: https://youtu.be/UPWZew2o_a4?si=FSOeMyepjgyXOaWm


09.04.202508:41
Ehre, Mut und Kampf.
16.April: In Chemnitz liest man "Regeln für einen Ritter" von Ethan Hawk.
🗡 Der amerikanische Autor führt seine Leser zu einer existentiellen Reflektion aus dem Jahr 1483. Ein fiktiver Ritter gibt am Vorabend der Schlacht Auskunft über was zählt.
Welche Tugenden sollen in diesem Leben verwirklicht werden? Welche Ansichten und Gewohnheiten sollen in unserer Seele mächtig werden?
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
16.April: In Chemnitz liest man "Regeln für einen Ritter" von Ethan Hawk.
🗡 Der amerikanische Autor führt seine Leser zu einer existentiellen Reflektion aus dem Jahr 1483. Ein fiktiver Ritter gibt am Vorabend der Schlacht Auskunft über was zählt.
Welche Tugenden sollen in diesem Leben verwirklicht werden? Welche Ansichten und Gewohnheiten sollen in unserer Seele mächtig werden?
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite


01.04.202509:10
8.4 Jena: „Eigentum und Ordnung“ von Bruno Wolters.
🤔 Wie kann man mit diesen fundamentalen Grundbegriffen der Politik – Eigentum und Ordnung – umgehen? Was fällt dabei auf wenn man auf die Geschichte von Staat und Wirtschaft blickt? Wie wurde "Eigentum" historisch definiert und zu welchem Dienst?
Diesen und weiteren ökonomisch-politischen Fragen versucht sich das im Jungeuropa-Verlag veröffentlichte Buch zu stellen.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
🤔 Wie kann man mit diesen fundamentalen Grundbegriffen der Politik – Eigentum und Ordnung – umgehen? Was fällt dabei auf wenn man auf die Geschichte von Staat und Wirtschaft blickt? Wie wurde "Eigentum" historisch definiert und zu welchem Dienst?
Diesen und weiteren ökonomisch-politischen Fragen versucht sich das im Jungeuropa-Verlag veröffentlichte Buch zu stellen.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite


07.02.202511:33
Das Chaos der Informationsorganisation
18.2: In Chemnitz wird "Propaganda. Die Kunst der Public Relations" von Edward Bernays gelesen. Der Neffe Sigmund Freuds gilt als Begründer modernerer Propagandatheorien, die massenpsychologisch orientiert sind und die unterbewussten Elemente der Psyche miteinbeziehen sollen.
Diese Theorien versah er mit praktischen Erfolgen, indem er die Mechanismen des Gruppendenkens für die US-Regierung und amerikanische Großunternehmen in Form von psychologischer Kriegsführung auszunutzen wusste.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
18.2: In Chemnitz wird "Propaganda. Die Kunst der Public Relations" von Edward Bernays gelesen. Der Neffe Sigmund Freuds gilt als Begründer modernerer Propagandatheorien, die massenpsychologisch orientiert sind und die unterbewussten Elemente der Psyche miteinbeziehen sollen.
Diese Theorien versah er mit praktischen Erfolgen, indem er die Mechanismen des Gruppendenkens für die US-Regierung und amerikanische Großunternehmen in Form von psychologischer Kriegsführung auszunutzen wusste.
👉 Du möchtest das nächste Mal mit dabei sein oder dich bei der Aktion 451 einbringen?
Wir heißen alle weiteren Interessenten (Studenten und U35) herzlich willkommen! Melde dich unter:
kontakt@aktion451.info
(Gib bei der Mail gleich bitte deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
17.01.202516:35
05.01.202513:25
20.11.202412:23
Wir lassen uns nicht unterkriegen!
👉 Die Zeit der linken Alleinherrschaft an den Hochschulen ist vorbei! Auf die akademischen Umbrüche reagieren Linksextreme besonders feige. Sie versuchen durch Einschüchterung und Verleumdung andersdenkende Studenten einzuschüchtern und sie von der Debatte auszuschließen. So auch im Falle von Arthur Hammerschmidt, einem patriotischen Studenten an der juristischen Fakultät in Tübingen.
❗Doch wir bleiben standhaft. Wir treten für eine freie und faire Debatte an den Hochschulen ein, an der sich alle politischen Kräfte und Strömungen beteiligen dürfen. Anders als Linke fürchten wir die Diskussion nicht und stellen uns auch gerne konträren Ansichten. Wir sind der geistige Widerstand gegen die linke Cancel-Culture im akademischen Betrieb.
👉 Du möchtest Teil des geistigen Widerstands werden?
Wir freuen uns auf neue Teilnehmer (Studenten und U35)!
Melde dich bitte unter:
✉️ kontakt@aktion451.info
(Gib in deiner Mail bitte gleich deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
👉 Die Zeit der linken Alleinherrschaft an den Hochschulen ist vorbei! Auf die akademischen Umbrüche reagieren Linksextreme besonders feige. Sie versuchen durch Einschüchterung und Verleumdung andersdenkende Studenten einzuschüchtern und sie von der Debatte auszuschließen. So auch im Falle von Arthur Hammerschmidt, einem patriotischen Studenten an der juristischen Fakultät in Tübingen.
❗Doch wir bleiben standhaft. Wir treten für eine freie und faire Debatte an den Hochschulen ein, an der sich alle politischen Kräfte und Strömungen beteiligen dürfen. Anders als Linke fürchten wir die Diskussion nicht und stellen uns auch gerne konträren Ansichten. Wir sind der geistige Widerstand gegen die linke Cancel-Culture im akademischen Betrieb.
👉 Du möchtest Teil des geistigen Widerstands werden?
Wir freuen uns auf neue Teilnehmer (Studenten und U35)!
Melde dich bitte unter:
✉️ kontakt@aktion451.info
(Gib in deiner Mail bitte gleich deinen Telegramnamen an)
💻 Unsere Seite
Показано 1 - 24 із 60
Увійдіть, щоб розблокувати більше функціональності.