

09.05.202508:41
Hier nochmal die anstehenden Termine des Studiengangs im Überblick 🗓️
04.05.202512:00
Wir feiern 80 Jahre Befreiung vom Faschismus in Deutschland! Doch die "Erinnerungskultur" der Herrschenden täuscht: Trotz Ende des zweiten Weltkrieges und Sieg über den Hitler-Faschismus, wurden die Täter und Profiteure des Faschismus nicht zur Rechenschaft gezogen. Wir wollen dies am Beispiel Frankfurts anschauen und diskutieren. Die IG-Farben AG als zentraler Akteur im KZ-System oder das KZ-Katzbach, ein KZ mitten in der Stadt, sind wichtige Punkte um den Aufbau des faschistischen Systems und die Aufarbeitung dessen in der BRD besser zu verstehen.
Anschließend an den Vortrag wollen wir gemeinsam diskutieren, welchen Platz der 8. Mai für uns als Kommunisten und Antifaschisten hat.
Wann: 8. Mai 2025, ab 19 Uhr
Wo: Saalbau Gallus
In Kooperation mit dem Albert-Kuntz-Verein
Anschließend an den Vortrag wollen wir gemeinsam diskutieren, welchen Platz der 8. Mai für uns als Kommunisten und Antifaschisten hat.
Wann: 8. Mai 2025, ab 19 Uhr
Wo: Saalbau Gallus
In Kooperation mit dem Albert-Kuntz-Verein
29.03.202509:41
‼️‼️‼️Heute‼️‼️‼️
09.05.202508:39
Liebe Genossen!
nach der kleinen Mai Pause geht es am kommenden Sonntag, den 11.05. von 10 bis 13 Uhr im Saalbau Gallus mit dem Studiengang weiter. Wir werden gemeinsam die Vorlesung zum 3. Modul „Revolution und Konterrevolution“ streamen.
In diesem Modul befassen wir uns mit den Revolutionen von 1848/1849, ihrem Scheitern und den nachfolgenden politischen Umbrüchen. Wir befassen uns mit den Auseinandersetzungen um die richtige Orientierung in der zugespitzten politischen Lage. Zentral war die Frage, welche Klasse die Hauptkraft der damaligen Umbrüche war und wie sich die Arbeiterklasse zur liberalen Bourgeoisie und ihren Forderungen stellen sollte. Wir wollen vor allem nachvollziehen, wie der Bund der Kommunisten um Karl Marx und Friedrich Engels zu ihren Einschätzungen kam. Es geht außerdem im weiteren Sinne um die historischen Auswirkungen der Konterrevolution und erneut um die Besonderheiten des entstehenden deutschen Nationalstaats.
Kommt vorbei 🙇♂️📚✊
Auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen!
nach der kleinen Mai Pause geht es am kommenden Sonntag, den 11.05. von 10 bis 13 Uhr im Saalbau Gallus mit dem Studiengang weiter. Wir werden gemeinsam die Vorlesung zum 3. Modul „Revolution und Konterrevolution“ streamen.
In diesem Modul befassen wir uns mit den Revolutionen von 1848/1849, ihrem Scheitern und den nachfolgenden politischen Umbrüchen. Wir befassen uns mit den Auseinandersetzungen um die richtige Orientierung in der zugespitzten politischen Lage. Zentral war die Frage, welche Klasse die Hauptkraft der damaligen Umbrüche war und wie sich die Arbeiterklasse zur liberalen Bourgeoisie und ihren Forderungen stellen sollte. Wir wollen vor allem nachvollziehen, wie der Bund der Kommunisten um Karl Marx und Friedrich Engels zu ihren Einschätzungen kam. Es geht außerdem im weiteren Sinne um die historischen Auswirkungen der Konterrevolution und erneut um die Besonderheiten des entstehenden deutschen Nationalstaats.
Kommt vorbei 🙇♂️📚✊
Auch Neueinsteiger sind herzlich willkommen!
02.05.202514:00
‼️‼️‼️ Am Sonntag‼️‼️‼️


20.03.202509:03
Die Kommunistische Organisation lädt im Rahmen ihrer Aktuellen Stunde in Frankfurt das Tunisian Youth Movement in Germany (Bewegung der tunesischen Jugend in Deutschland) herzlich zu einem Vortrag ein. Neben der Geschichte der kommunistischen Bewegung soll auch die aktuelle Lage in Tunesien und ihre Rolle bei der Unterstützung nationaler Befreiungskämpfen weltweit, vor allem Palästina, thematisiert werden.
Ziel der Organisation ist Bekämpfung von Imperialismus, (Neo)Kolonialismus sowie die Vollendung des revolutionären Prozesses in Tunesien.
Wir freuen uns über alle Interessierte, die zum Vortrag und der Diskussion kommen!
Ziel der Organisation ist Bekämpfung von Imperialismus, (Neo)Kolonialismus sowie die Vollendung des revolutionären Prozesses in Tunesien.
Wir freuen uns über alle Interessierte, die zum Vortrag und der Diskussion kommen!
09.05.202508:20
Der 8. Mai ist der Tag des Sieges gegen den Faschismus und Nationalsozialismus. In Deutschland ist das Erinnern von massiven Geschichtsrevisionismus und der Repression gegen antifaschistische Bewegungen grotesk verzerrt. Wir erinnern an die Geschichte von Faschismus und Widerstand in Frankfurt.
Wir gehen durch die Stadt und zeigen: Der Kampf gegen Unterdrückung und Krieg ist nicht vorbei.
Kommt mit – für eine solidarische und antifaschistische Zukunft!
Wir gehen durch die Stadt und zeigen: Der Kampf gegen Unterdrückung und Krieg ist nicht vorbei.
Kommt mit – für eine solidarische und antifaschistische Zukunft!
01.05.202514:47
Unsere Aktionen rund um den 8. Mai ✌️
18.03.202510:40
‼️‼️‼️Heute‼️‼️‼️
07.05.202513:41
✊ Morgen feiern wir 80 Jahre Befreiung! Kommt vorbei und feiert mit uns 🚩
Қайта жіберілді:
Kommunistische Organisation

03.04.202515:03
Wir möchten euch hiermit auf die Kampagne für die Freiheit der beiden in der Ukraine inhaftierten Antifaschisten Michail und Alexander Kononovich aufmerksam machen. Verbreitet die Kanäle und Inhalte der Kampagne weiter!
Website:
www.free-kononovich.de
Telegram:
https://t.me/free_kononovich
Instagram:
www.instagram.com/free_kononovich/
Website:
www.free-kononovich.de
Telegram:
https://t.me/free_kononovich
Instagram:
www.instagram.com/free_kononovich/


16.03.202519:06
Der Internationale Tag der politischen Gefangenen findet jedes Jahr am 18. März statt.
Häufig nutzen der deutsche Staat und andere westliche Länder, bürgerliche Organisationen und Medien diesen Tag, um mit dem Finger auf vermeintliche Feindstaaten zu zeigen und die dortigen politischen Verhältnisse zu beklagen. So können sie sich als demokratischere und freiheitlichere Gesellschaften darstellen.
Wir hingegen richten unseren Blick auf alle politischen Gefangenen, die in den Gefängnissen sitzen, weil sie sich gegen Imperialismus, Faschismus, Kolonialismus und all das, was damit zusammenhängt, eingesetzt haben und es immer noch tun.
Neben Reden zu palästinensischen Gefangenen weltweit, wollen wir auch einen Fokus auf die Brüder Kononovic setzen, die in der Ukraine mit dem Tod bedroht sind.
📆 Di. 18.03.
📍Brockhaus-Brunnen (Zeil) ein.
Die Kundgebung beginnt um 17:00 Uhr.
Häufig nutzen der deutsche Staat und andere westliche Länder, bürgerliche Organisationen und Medien diesen Tag, um mit dem Finger auf vermeintliche Feindstaaten zu zeigen und die dortigen politischen Verhältnisse zu beklagen. So können sie sich als demokratischere und freiheitlichere Gesellschaften darstellen.
Wir hingegen richten unseren Blick auf alle politischen Gefangenen, die in den Gefängnissen sitzen, weil sie sich gegen Imperialismus, Faschismus, Kolonialismus und all das, was damit zusammenhängt, eingesetzt haben und es immer noch tun.
Neben Reden zu palästinensischen Gefangenen weltweit, wollen wir auch einen Fokus auf die Brüder Kononovic setzen, die in der Ukraine mit dem Tod bedroht sind.
📆 Di. 18.03.
📍Brockhaus-Brunnen (Zeil) ein.
Die Kundgebung beginnt um 17:00 Uhr.
Көрсетілген 1 - 12 арасынан 12
Көбірек мүмкіндіктерді ашу үшін кіріңіз.